Inspektionskosten

Ford Focus

Hallo,
ich bringe meinen C-Max (Eco Boost 1,0 100 Ps ca.6000 km) diese Woche das erste mal zur Inspektion
vorab stellte ich die Frage nach den Kosten worauf mir gesagt wurde ca.460 euro
meine Frage nun ist das nicht sehr viel um nicht zu sagen viel zu viel ?
Was sollte sowas normaler weise kosten ?
Wäre sehr nett wenn mir da jemand helfen könnte.

Beste Antwort im Thema

Ich fahre einen C-Max 1.6 L ECO BOOST 150 PS, Bj. 2011
1. Insp. 2012 bei ca. 9000 km
Ölwechsel u. Durchsicht nach Wartungsliste.
Rechnung: 158,10 € (2012 !)

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

@darda99 schrieb am 14. Oktober 2018 um 16:38:38 Uhr:


Hallo,
ich bringe meinen C-Max (Eco Boost 1,0 100 Ps ca.6000 km) diese Woche das erste mal zur Inspektion
vorab stellte ich die Frage nach den Kosten worauf mir gesagt wurde ca.460 euro
meine Frage nun ist das nicht sehr viel um nicht zu sagen viel zu viel ?
Was sollte sowas normaler weise kosten ?
Wäre sehr nett wenn mir da jemand helfen könnte.

Würde in eine andere Garage gehen. In Deutschland kostet es so um die 230€ ist nur ein Ölwechsel und ein bisschen alles kontrollieren.

... bezahle jetzt gerade für meinen 1.5 ECO inkl. Ersatzwagen 390€ mit der 60000 Inspektion

Zitat:

@darda99 schrieb am 14. Oktober 2018 um 16:38:38 Uhr:


Hallo,
ich bringe meinen C-Max (Eco Boost 1,0 100 Ps ca.6000 km) diese Woche das erste mal zur Inspektion
vorab stellte ich die Frage nach den Kosten worauf mir gesagt wurde ca.460 euro
meine Frage nun ist das nicht sehr viel um nicht zu sagen viel zu viel ?
Was sollte sowas normaler weise kosten ?
Wäre sehr nett wenn mir da jemand helfen könnte.

Viel zu teuer. Ich würde sagen zwischen 150 und 250 Euro.
Nach 6000 km dürfte auch noch alles i.O. sein.
Heißt noch keine Bremsen wechseln usw was natürlich noch dazu kommen wurde an Kosten

Ich fahre einen C-Max 1.6 L ECO BOOST 150 PS, Bj. 2011
1. Insp. 2012 bei ca. 9000 km
Ölwechsel u. Durchsicht nach Wartungsliste.
Rechnung: 158,10 € (2012 !)

Ähnliche Themen

Hallo hab meinen guten nun 2 Jahre die zweite Inspektion 30000 km hab 300 inkl.leiwagen bez. das reicht denk ich mahl.

Wunderbar wie Einige hier den Preis einordnen können ohne zu wissen wo diese Werkstatt ihren Sitz hat.
Da in Deutschland noch kein Einheitssystem vorherrscht können die Preise erheblich je nach Standort abweichen. In München Stadt dürften 490€ nahe der Untergrenze liegen wo man noch wirtschaftlich arbeiten kann.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 14. Oktober 2018 um 19:11:16 Uhr:


Wunderbar wie Einige hier den Preis einordnen können ohne zu wissen wo diese Werkstatt ihren Sitz hat.
Da in Deutschland noch kein Einheitssystem vorherrscht können die Preise erheblich je nach Standort abweichen. In München Stadt dürften 490€ nahe der Untergrenze liegen wo man noch wirtschaftlich arbeiten kann.

Würde ich nicht sagen. Selbst da liegt die Inspektion bei um die 150 Euro.
Kenne da 2 Seiten wo ich immer nachschaue für Autoreparaturen usw.
Aber weiß nicht ob man hier Links oder Namen anderer Seiten Posten darf

Zitat:

@Juggernaut88 schrieb am 14. Oktober 2018 um 19:26:57 Uhr:



Zitat:

@Sir Donald schrieb am 14. Oktober 2018 um 19:11:16 Uhr:


Wunderbar wie Einige hier den Preis einordnen können ohne zu wissen wo diese Werkstatt ihren Sitz hat.
Da in Deutschland noch kein Einheitssystem vorherrscht können die Preise erheblich je nach Standort abweichen. In München Stadt dürften 490€ nahe der Untergrenze liegen wo man noch wirtschaftlich arbeiten kann.

Würde ich nicht sagen. Selbst da liegt die Inspektion bei um die 150 Euro.
Kenne da 2 Seiten wo ich immer nachschaue für Autoreparaturen usw.
Aber weiß nicht ob man hier Links oder Namen anderer Seiten Posten darf

Du sprichst aber schon von Ford-Werkstätten? Eine Freie nutzt einem hinsicht der Anschlussgarantie nichts...

Danke für die ganzen Antworten, es handelt sich um eine Offizielle Ford Werkstatt,
soweit ich informiert bin darf auch eine freie Werkstatt ohne Garantieverlust
einen Kundendienst machen.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 14. Oktober 2018 um 19:11:16 Uhr:


Wunderbar wie Einige hier den Preis einordnen können ohne zu wissen wo diese Werkstatt ihren Sitz hat.
Da in Deutschland noch kein Einheitssystem vorherrscht können die Preise erheblich je nach Standort abweichen. In München Stadt dürften 490€ nahe der Untergrenze liegen wo man noch wirtschaftlich arbeiten kann.

Ich komme aus einer Kleinstadt ca.50000 Einwohner.

Zitat:

@laserlock schrieb am 14. Oktober 2018 um 20:52:37 Uhr:



Zitat:

@Juggernaut88 schrieb am 14. Oktober 2018 um 19:26:57 Uhr:


Würde ich nicht sagen. Selbst da liegt die Inspektion bei um die 150 Euro.
Kenne da 2 Seiten wo ich immer nachschaue für Autoreparaturen usw.
Aber weiß nicht ob man hier Links oder Namen anderer Seiten Posten darf

Du sprichst aber schon von Ford-Werkstätten? Eine Freie nutzt einem hinsicht der Anschlussgarantie nichts...

Hallo.
Ja ich habe von freien Werkstätten gesprochen.
aber das was du erzählst ist auch nicht so richtig, man muss nicht unbedingt in die Ford Werkstatt gehen um die Garantie zu erhalten.

Zitat aus dem Internet:

Die Kunden verlieren die Garantie nicht. Das gilt übrigens nicht nur für Neuwagen, sondern auch für Gebrauchte mit Garantie. Doch sie müssen ein paar Punkte beachten. Wichtig ist zum Beispiel, dass die Inspektion nach den Vorgaben des Herstellers durchgeführt wird. Das sollten sich die Kunden bestätigen lassen.

Außerdem darf die Werkstatt nur Ersatzteile in Originalteilqualität verbauen. Billigware aus China ist tabu und könnte zu Problemen mit der Garantie führen.

Hmmm derzeit in Österreich -
Ford Motorcraft Service (Öl , Ölfilter, Luftfilter + rundumcheck) 159 .-
kann man lassen finde ich.

Hinsichtlich Garantie (nicht Gewährleistung) kann der jeweilige Hersteller individuelle Vorgaben machen. Wenn dieser entscheidet dass man sein Auto in eine Vertragswerkstatt zu bringen hat, dann ist dies sein gutes Recht (ich bin nicht gezwungen eine Anschlussgarantie abzuschließen). Wenn der Hersteller vorschreibt das Wartung nach Herstellervorgaben zu erledigen sind, so wird es schwer für die freie Werkstatt, dies belegen zu können. An dieser "Kleinigkeit" mangelt es dann im Streitfall. Ich rede nicht alleine von Ersatzteilen sondern der fachkundigen und korrekten Durchführung der Arbeiten.

Zur Wartung nach Herstellervorschrift gehört auch das dei Werkstatt im System nach Rückrufen oder Serviceaktionen schaut, blöderweise ist das für Freie nicht Kostenlos aber Ford kann im Zweifelsfall prüfen ob zum fraglichen Zeitpunkt eine solche Abfrage für dieses Modell gemacht wurde. Wenn nicht ist das Thema durch, vor Allem wenn es eine Aktion gegeben hätte mit der der Schaden verhindert werden sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen