Inspektionskosten

Ford Focus

Hallo,
ich bringe meinen C-Max (Eco Boost 1,0 100 Ps ca.6000 km) diese Woche das erste mal zur Inspektion
vorab stellte ich die Frage nach den Kosten worauf mir gesagt wurde ca.460 euro
meine Frage nun ist das nicht sehr viel um nicht zu sagen viel zu viel ?
Was sollte sowas normaler weise kosten ?
Wäre sehr nett wenn mir da jemand helfen könnte.

Beste Antwort im Thema

Ich fahre einen C-Max 1.6 L ECO BOOST 150 PS, Bj. 2011
1. Insp. 2012 bei ca. 9000 km
Ölwechsel u. Durchsicht nach Wartungsliste.
Rechnung: 158,10 € (2012 !)

92 weitere Antworten
92 Antworten

Okay, danke für die Aufklärung. Wieder was gelernt. Hatte nicht damit gerechnet, dass man beim C-Max kurz vor Produktionsende nochmal an den seit 8 Jahren etablierten Wartungsintervallen rumdoktort.

Zitat:

@gdi112 schrieb am 23. Januar 2021 um 23:22:15 Uhr:



Zitat:

@tdci-käufer schrieb am 23. Januar 2021 um 22:43:20 Uhr:



Seit wann hat der C-Max einen Zwei-Jahresturnus für die Inspektion? Soweit mir bekannt gilt: alle 12 Monate bzw. 20tkm, je nachdem was zuerst eintritt.

Der C-Max / Grand C-MAX mit dem 1.0L EcoBoost Euro 6.2 ab Bauzeitraum September 2017 muss entsprechend der Serviceanzeige bzw. -meldung, jedoch spätestens nach 2 Jahren bzw. alle 30.000 km zur Inspektion.

Fahrzeuge mit dem Duratorq-Motor und Euro 6.2 (ab Baujahr 7/2018) wie der vorgenannte 1.0 EcoBoost, jedoch jährlich bzw. bei spätestens alle 15.000 km zum Zwischenservice.

Ich stimme dem zu, bis auf eine Kleinigkeit:

Zitat:

Fahrzeuge mit dem Duratorq-Motor und Euro 6.2 (ab Baujahr 7/2018) wie der vorgenannte 1.0 EcoBoost, jedoch jährlich bzw. bei spätestens alle 15.000 km zum Zwischenservice.

Der (oben genannte meinige) C-Max/Grand C-Max mit 1.0 EB Euro 6.2 Motor nach BJ 09/2017 hat

keinen

Zwischenservice sondern "nur" alle 30.000 km bzw. 2 Jahre eine Inspektion.

Der C-Max/Grand C-Max mit dem Duratorq Euro 6.2 Motor (ab BJ 07/2018) hingegen muss neben der 30.000 km bzw. 2 Jahres-Inspektion zusätzlich alle 15.000 km bzw. Jährlich zu einen Zwischenservice.

Alle anderen C-Maxe wandern jährlich bzw. nach 20.000 km zur Inspektion. Das war unter anderem auch ein Kaufentscheidungsgrund für den 1.0 EB Motor. Ob der Motor das aushält kann ich nicht beurteilen, scheint mir aber im 21.Jahrhundert nicht unbedingt weltfremd, vor allem bei einer eher grundsoliden Familienkutsche ohne Formel1-Ambitionen 😉

Die Ford Inspektionsübersicht Stand Jan. 2020 habe ich mal angehängt.

Habe nun zwei weitere Angebote von FFH in der Nähe über 450 € Brutto und über ca. 390 € Brutto.
Scheint also die Marktlage zu sein und ich werde den günstigsten um einen Termin bitten.

ATU oder Freie Werkstatt würde ich bei der zweiten Inspektion eine Chance geben, sollte ich mit dem FFH schlechte Erfahrungen machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen