Inspektionskosten

25 Antworten
Audi A2 8Z

Vielleicht können ihr ja hier mal eure Erfahrung in Sachen Inspektonskosten bei Audi oder anderen Werkstätten Kund tun.

Was kostet die Inspektion für den 1.4l Benziner nach 2 Jahren?

Was kostet die Inspekton für den 1.4l TDI nach 2 Jahren?

etc.

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von smiegel


Hi Tempomat,

du musst wenn der Wagen läuft (also nicht nur Zündung an) den Knopf für die Uhrzeitverstellun kurz reindrücken dann erschein die Restlaufzeit, geht aber nur (falls der Wagen fährt) bis ca 30 kmh

Danke, smiegel

Bei mir hat die Inspektion nach 37.000 km 366€ gekostet,
mit HU und Bremsflüssigkeitswechsel (3 Jahre alt)

227,86 für die reine Inspektion (ohne Pollenfilter, da selbst gewechselt)

Hallo!

Inspektionskosten!!!!!!!!!!!!1

War angenehm überrascht. Hatte diese Woche meine erste Inspektion (Long Life) bei ca. 28.500 km.
Der Preis inkl. Öl-Wechsel und wechsel der Bremsflüssigkeit und Löschung des Fehlerspeichers betrug 231,00 Euro.

Ähnliche Themen

Fragt mal bei eurem Audi Partner berz. der Dieselzahnriemen nach. Glaube dass ab Baujahr 2003 der Wechselintervall auf 120000 km aufgestockt wurde.

Gruss Guiseppe

Habe den A2 TDI meiner Frau, Bj. 01/04, gestern zum 1. mal bei KM 17.000 zur Longlife-Inspektion gehabt, da der Wagen letzte Woche Öl verloren hatte und wir sowieso im Dezember vor Ablauf der Garantie den Wagen nochmals durchchecken lassen wollten. Abends beim Bezahlen bin ich fast aus den Latschen gekippt. Wollte die Werkstatt doch tatsächlich für Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Longlife-Inspektion EUR 420,-- haben. Das kann doch nicht sein - oder? Die Abdichtung der defekten Ölwannendichtung erfolgte auf Garantie. Bitte um Rückmeldung!!!

Hallo sven diesel,

ja, erscheint mir auch 'etwas' hoch. Habe bei meinem ersten A2 (1.4 TDI 55 kw bei ca. 27.000 km) für die erste Longlife-Inspektion 286,25 € bezahlt mit allem, was nach 2 Jahren im Serviceheft steht.

Hat Dein Freundlicher keinen Preisaushang ? Würde mir die Inspektion von einem anderen Freundlichen (vielleicht auf dem Land) anbieten lassen und den Anderen ggf. mit dem Angebot konfrontieren.
Oder waren Sonderarbeiten nötig - solche ohne Garantie ? Z.B. Bremsen, Bekäge o.ä. Oder wurden Dir versehentlich die Garantiearbeiten mit berechnet ?

Was ich hier so gehört hab liegt die Inspektion so zwischen knapp 200 und gut 500 Euro, wobei weiter östlich oder mehr ländlich wohl eher Richtung niedrieger Preis tendiert (und je protziger der Bau, desto höher natürlich der Preis).

Da man wahrscheinlich überall in etwas das Gleiche bekommt, lohnt es sich auf jeden Fall vorher zu fragen und ein wenig zu suchen. Hat man dann einen Günstigen gefunden, kann sich die Ersparnis über das Autoleben durchaus auf ein paar Tausender belaufen.

Hallo A2 Fahrer, macht es doch wie wir im A3 Forum und listet eure Rechnungsposten jeweils hier auf, da könnt ihr dann auch unterscheiden, wo die einzelnen Freundlichen sich unterscheiden.....

Gruss
Tim

Deine Antwort
Ähnliche Themen