Inspektionskosten
Wie Wäre es mal wenn es hier für jedes Modell einen Post geben würde wo man die Inspektionskosten eintragen kann.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 19. Februar 2020 um 14:08:38 Uhr:
Das ist doch Müll. Das kannst du doch alles in 5 min alleine machen, mehr Zeit brauchen die auch nicht, und dafür 173 Euro? Willst du wirklich das sie dir billig Scheibenwischwasser was auch noch stinkt für 5 Euro nachfüllen? Wer drauf Wert legt kann bei bekannten Marken nen kostenlosen „Check“ machen. Herstellerubdates sind kostenlos.
Am Ende bleibt es nur ein Ölwechsel für 173 Euro...!Ich fahre im März auch mal hin wegen den Ubdates, bin gespannt was die für einen Preis nennen.
Nichts für ungut, ich hab mich aus der Sache bisher immer rausgehalten, aber wie oft willst du eigentlich noch schreiben, dass hier jeder außer dir alles falsch macht?
Ich gehe in 14000 km auch zu Kia, weil ICH es für richtig halte, auch wenn ich 50,- EUR mehr zahle.
Ich könnte dir genug Beispiele nennen, bei denen es eine freie Werkstatt nicht hinbekommen hat und ich dann nochmal selber ran musste.
574 Antworten
@jimmy_1, es gibt schon einen Aktivkohlefilter für den Xceed, habe ihn selber eingebaut. Mann CUK 24013
Stimmt, aber muss widersprechen dem fehlen in der Rahmenhöhe satte 8 mm, und liegt praktisch klappernd im Einschub. Habe mir inzwischen den hier bestellt
https://www.autodoc.de/corteco/12850916und passt Maßlisch mit dem Original Filter der bei mir verbaut ist.
Zitat:
@steviexceed schrieb am 14. Dezember 2020 um 18:02:17 Uhr:
@jimmy_1, es gibt schon einen Aktivkohlefilter für den Xceed, habe ihn selber eingebaut. Mann CUK 24013
Passt perfekt und klappert nicht. Habe gerade zum Testen auf autodoc mein Modell eingegeben, dann wird genau der von Mann angezeigt, wenn man die Suche auf Aktivkohlefilter begrenzt. Wenn bei dir ein anderer passt, auch ok.
Wie gesagt, mir geht es um die Rahmenhöhe von 28 mm vom Original Filter, und die hat mein bestellter. Wenn bei dir eine andere Einschubhöhe von 21 mm ist, dann ist doch Ok.
[quote
@steviexceed schrieb am 14. Dezember 2020 um 19:22:19 Uhr:
Passt perfekt und klappert nicht, so ein Unsinn! Habe auf autodoc mein Modell eingegeben, dann wird genau der von Mann angezeigt! Wenn bei dir ein anderer passt, auch ok.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jimmy_1 schrieb am 14. Dezember 2020 um 17:43:28 Uhr:
Verstehe ich richtig, das dann der Pollenfilter Wechsel 70 € kostet ?!?
Materialpreis von so einen Filter ist ~ 7-10 € wobei es noch Nichtmal ein Aktivkohlefilter ist, den es für den XCeed gar nicht gibt. Aber das Thema hatten wir schon mal.
Ja du verstehst richtig und bei den Preisen überlege ich dann schon, das Service Paket zu nehmen.
@steevexceed ich bin schon sehr gespannt was du für die erste Inspektion in Höhenkirchen zahlen wirst.
Wie schwierig ist denn der Wechsel des Pollenfilters? Kann man das selber machen wenn man sonst ausser Radwechsel nichts selbst macht.
Nicht schwierig, bin selber kein großer Bastler. Man muss die Klappe vom Handschuhfach aushängen. Die ist, soviel ich mich erinnere, mit Plastikstöpsel befestigt, die man leicht abziehen kann. Danach kommt man an den Filter ran und kann ihn rausnehmen und neuen einsetzen. Wenn es nicht klappt, nochmal melden, dann checke ich es in meinem Auto. Im März habe ich 1. Ölwechsel, werde dann auch Navi updaten lassen. Werde berichten, was es kostet.
Schau dir dieses Video an *KLICK*. Das wird auch bei den neueren Modellen sehr ähnlich sein. Der Aufwand ist vergleichbar mit dem Lösen einer Radschraube. Der Körper muss noch etwas Flexibilität zulassen 😁
OK danke euch Beiden, das werde ich dann schon zusammenbringen. Ist ja eh erst in 1 Jahr soweit.
Ist ja echt krass dafür 60.- zu verlangen wenn der Filter 10.- kostet.
Wieso 1 Jahr warten? Ich wollte von Anfang an einen besseren Filter und habe ihn kurz nach dem Autokauf gewechselt. Bei dem niedrigen Preis war es mir egal den originalen wegzuschmeißen.
Zitat:
@big_daddy0909 schrieb am 15. Dezember 2020 um 07:44:27 Uhr:
OK danke euch Beiden, das werde ich dann schon zusammenbringen. Ist ja eh erst in 1 Jahr soweit.
Ist ja echt krass dafür 60.- zu verlangen wenn der Filter 10.- kostet.
Auf der HP von Mann-Filter findest du auch eine bebilderte Anleitung zum Wechsel......
Zitat:
@steviexceed schrieb am 15. Dezember 2020 um 09:37:08 Uhr:
Wieso 1 Jahr warten? Ich wollte von Anfang an einen besseren Filter und habe ihn kurz nach dem Autokauf gewechselt. Bei dem niedrigen Preis war es mir egal den originalen wegzuschmeißen.
Na warum sollte ich jetzt alles rauswerfen nur weil es vielleicht was Besseres gibt. Wenn ich empfindlich gegen Pollen wäre... Ja, aber ich hab da keine Probleme damit.
Zitat:
@ogherby schrieb am 15. Dezember 2020 um 11:00:58 Uhr:
Zitat:
@big_daddy0909 schrieb am 15. Dezember 2020 um 07:44:27 Uhr:
OK danke euch Beiden, das werde ich dann schon zusammenbringen. Ist ja eh erst in 1 Jahr soweit.
Ist ja echt krass dafür 60.- zu verlangen wenn der Filter 10.- kostet.Auf der HP von Mann-Filter findest du auch eine bebilderte Anleitung zum Wechsel......
Dankeschön
Hallo big_daddy0909,
einen Filter gegen Pollen hat das Auto ja, ein Aktivkohlefilter hilft auch bei Abgasen, die man im Auto im erhöhten Maße einatmet. Ich habe mein Auto gleich ab Auslieferung damit ausstatten lassen. Sowas sollte jedes Auto haben, bzw. man sollte es nachrüsten.
Genau, das ist auch der Grund, warum ich den Filter gleich gewechselt habe. Die Gerüche hinter einem Bus oder LKW sind auch viel weniger, außer man hat Fenster auf :-)