Inspektionskosten
Hallo
Mit was für Inspektionskosten kann ich im Schnitt denn bei der A Klasse rechnen?Mann muss ja jedes Jahr aber vielleicht kann der ein oder andere aus Erfahrung heraus sagen was das ca kostet?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FelixPaul
Eine kleine Inspektion kostet übers Jahr gerechnet keine 20€ im Monat. Dafür gibt es die Sicherheit das der Wagen stets in hervorragendem Zustand ist. Wartung und Pflege nimmt man bei Mercedes sehr ernst, dies zeigen übrigens auch viele unabhängige Werkstatt-Tests.Der Geiz beim Service wird sich spätestes dann rächen, wenn man versucht seinen Wagen ohne Serviceheft weiter zu verkaufen. Daher finde ich es eher positiv das Sie (Fugenferdl) mit Ihrer Mentalität und billig Wartungen, Alt-Öl oder runderneuerten Reifen aus indischer Produktion, Mercedes fern bleiben.
Wie kommen Sie nur auf diese schiefe Bahn? Ich habe meinen Mercedes immer vorschriftsmäßig bei Mercedes gewartet, eben alle 1,5 bis 2 Jahre, so wie die Serviceanzeige das vorgab. Es gibt keinen Grund außer Abzocke, dass Mercedes die neuen Modelle nun jedes Jahr zum Service schickt, das gibt es auch bei keinem anderen Massenhersteller.
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spusser
Ich fahre auch nur ca.6000km im Jahr. Mein 🙂 meinte das ich die Inspektionen aufgrund der niedrigen Fahrleistung in jeder Meisterwerkstatt machen lassen könnte wenn es dort billiger wäre. Das würde der Garantie bei Mercedes keinen Abbruch tun. Auch müssten nicht unbedingt alle Sachen, die auf der Liste stehen, gemacht werden.Wahrscheinlich sieht das dann im Fall des Falles wieder ganz anders aus und MB dreht die einen Strick draus.
Thomas
Hallo Thomas,
ich wäre da vorsichtig; wenn Du überhaupt in der 2 jährigen Sachmängelhaftung die MB auf Neuwagen gibt, die Inspektionen nicht bei einer MB NL oder einem, von MB authorisierten Fachbetrieb machen läßt, bekommst Du bei einem "Schadensfall" bestimmt Probleme.
Dazu kommt noch das es dann "aufwändiger" wird eine, evtl., Garantieverlängerung nach 2 Jahren abzuschließen.
Und, sei mir nicht böse, wenn das Dein 🙂 gesagt hat, meinte er das bestimmt als LOL!!, bzw. kann ICH einfach nicht glauben.!!!??
VG
HPAD
Zitat:
Original geschrieben von hpad
Hallo Thomas,Zitat:
Original geschrieben von spusser
Ich fahre auch nur ca.6000km im Jahr. Mein 🙂 meinte das ich die Inspektionen aufgrund der niedrigen Fahrleistung in jeder Meisterwerkstatt machen lassen könnte wenn es dort billiger wäre. Das würde der Garantie bei Mercedes keinen Abbruch tun. Auch müssten nicht unbedingt alle Sachen, die auf der Liste stehen, gemacht werden.Wahrscheinlich sieht das dann im Fall des Falles wieder ganz anders aus und MB dreht die einen Strick draus.
Thomas
ich wäre da vorsichtig; wenn Du überhaupt in der 2 jährigen Sachmängelhaftung die MB auf Neuwagen gibt, die Inspektionen nicht bei einer MB NL oder einem, von MB authorisierten Fachbetrieb machen läßt, bekommst Du bei einem "Schadensfall" bestimmt Probleme.
Dazu kommt noch das es dann "aufwändiger" wird eine, evtl., Garantieverlängerung nach 2 Jahren abzuschließen.
Und, sei mir nicht böse, wenn das Dein 🙂 gesagt hat, meinte er das bestimmt als LOL!!, bzw. kann ICH einfach nicht glauben.!!!??VG
HPAD
Hi,
ich hab das auch nicht vor, wahrscheinlich fahr ich mit dem CLA mehr, vom Fahrspass alleine schon :-)
Von daher wird sich die Inspektion dann wohl "lohnen".
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von noknot
Ich weiss ist ne blöde Antwort,aber frag doch einfach beim🙂 nach wenn dir die Aussagen hier zu schwammig sind!Zitat:
Original geschrieben von Tauron
So eine Frage an die Laute die schon bei der Inspektion waren,
was kostet es nun wirklich. In diesem Beitrag wurde es nicht abschließend beantwortet.
Kann einer der schon in der Werkstadt war, sagen was es kostet.
Und bitte nicht wieder schätzen 🙂. Danke
Hast wohl nicht das Servicepaket oder? 😁Gruss
René
Werde ich mir holen, aber die Aussagen von euch sind mir wichtiger als die von meinem 🙂.
Der will letzt endlich auch nur verkaufen, wer möchte ihm das auch verdenken. 😁
Gut dann warte ich mal weiter ab, das Jahr ist ja bald rum, dann hole ich den Beitrag noch mal hoch.
Danke erstmal.
Zitat:
Werde ich mir holen, aber die Aussagen von euch sind mir wichtiger als die von meinem 🙂.
Der will letzt endlich auch nur verkaufen, wer möchte ihm das auch verdenken. 😁
Gut dann warte ich mal weiter ab, das Jahr ist ja bald rum, dann hole ich den Beitrag noch mal hoch.
Danke erstmal.
Also ich kann nichts zu den Mercedes Werkstätten sagen.
Aber bei meinem Ford waren die Preisangaben der Werkstatt immer ziemlich genau. Außer du hast noch nen defekt der nicht zum Service gehört.
René
Ähnliche Themen
Hallo miteinander,
also ich war letzte Woche mit meinem 176 bei der Inspektion (Service A). Durch meiner zugegebenermaßen rasanten Fahrweise, waren auch meine Bremsbeläge vorne nicht mehr die besten. Habe sie gleich mit wechseln lassen und bekam ne Rechnung von 481€. Die Belege lagen bei 70€ zzgl. Arbeitszeit. Das Öl hat erfahrungsgemäß den größten Beitrag geleistet :-( 7l à 22,45€
Lg
Zitat:
Original geschrieben von Ciccio83
Hallo miteinander,also ich war letzte Woche mit meinem 176 bei der Inspektion (Service A). Durch meiner zugegebenermaßen rasanten Fahrweise, waren auch meine Bremsbeläge vorne nicht mehr die besten. Habe sie gleich mit wechseln lassen und bekam ne Rechnung von 481€. Die Belege lagen bei 70€ zzgl. Arbeitszeit. Das Öl hat erfahrungsgemäß den größten Beitrag geleistet :-( 7l à 22,45€
Lg
Warum bringst das Öl nicht selber mit? Kosten online nicht mal die Hälfte. Meine Niederlassung verlangt nen knappen Euro / Liter für die Entsorgung.
Auf der Rechnung wird vermerkt dass der Kunde das Öl mitgebracht hat, es den Vorgaben entspricht und dadurch kein Garantieverlust etc. entsteht.
Für den Meister war das kein Problem. "Machen viele, selbst wir bekommen's als Firmenangehörige nicht so günstig."
Bei meinem Leasingangebot für den A200 ist eine Servicepauschale von 29.90 € optional möglich. Lohnt sich diese bei dem Preis oder kommt man billiger weg, wenn man die Inspektion einfach so zahlt?
Zitat:
Original geschrieben von chrisleon
Bei meinem Leasingangebot für den A200 ist eine Servicepauschale von 29.90 € optional möglich. Lohnt sich diese bei dem Preis oder kommt man billiger weg, wenn man die Inspektion einfach so zahlt?
In den 29,90 Euro ist mehr als bloss die Inspektion enthalten, informiere dich mal genauer.
Wenn du nur die Inspektion abgedeckt haben willst, dann reicht das Wartungs-Paket. Das kostet nur 9,90 Euro im Monat und das ist verdammt günstig wie ich finde.
Ja ich weiß, dass es da 2 Abstufungen gibt: einmal die Serviceintervalle für 9,90 €. Da ist aber praktisch nur die Arbeitszeit der Mitarbeiter abgedeckt und dann für 29,90 € die All-Inclusive Variante bei der auch Verschleißteile einbegriffen sind. Ich kann nur nicht genau einschätzen, mit welcher Variante man da besser fährt.
Zitat:
Original geschrieben von chrisleon
Ja ich weiß, dass es da 2 Abstufungen gibt: einmal die Serviceintervalle für 9,90 €. Da ist aber praktisch nur die Arbeitszeit der Mitarbeiter abgedeckt und dann für 29,90 € die All-Inclusive Variante bei der auch Verschleißteile einbegriffen sind. Ich kann nur nicht genau einschätzen, mit welcher Variante man da besser fährt.
Hi,
mit den 29,90 € kannst Du nicht viel falsch machen, da sind auch sämtliche Reparaturen mit drin.
Gruß Dirk
Jetzt muss ich den alten Thread doch noch einmal öffnen.
Wann fällt für einen A 250 Sport die erste Inspektion Service A an? Ist es korrekt, dass man entweder nach 25.000km oder nach einem Jahr diese durchführen muss oder sind beim Sport bereits 15.000 km die magische Grenze, vor Ablauf des ersten Jahres?
Zitat:
Original geschrieben von Astat1612
Jetzt muss ich den alten Thread doch noch einmal öffnen.
Wann fällt für einen A 250 Sport die erste Inspektion Service A an? Ist es korrekt, dass man entweder nach 25.000km oder nach einem Jahr diese durchführen muss oder sind beim Sport bereits 15.000 km die magische Grenze, vor Ablauf des ersten Jahres?
fahr auch nen Sport - dachte auch erst 15.000km oder 1Jahr - ist aber doch 25.000km oder 1Jahr.
Hatte am 11.12. meinen ersten Service (Umfang A mit Pluspaket) - Lohnarbeit 12 AW = 98,40€ ;
TS Filter = 12,16€ ; 5,8l Öl = 144,25€ und nen B-Reiniger? für 2,48€. Summe 257,29€ + 48,89€ MwSt. = 306,18€. Nen Motor-Update wurde auch noch gemacht, ist aber nirgends vermerkt ?
Auszug aus dem digitalem Servicebericht:
Restlaufzet: -4 Tage (hab also dat Jahr leich überzogen ;-))
Restlaufstrecke: 8800km
Laufleistung: 16200km
Zitat:
Original geschrieben von dermoauso
fahr auch nen Sport - dachte auch erst 15.000km oder 1Jahr - ist aber doch 25.000km oder 1Jahr.Zitat:
Original geschrieben von Astat1612
Jetzt muss ich den alten Thread doch noch einmal öffnen.
Wann fällt für einen A 250 Sport die erste Inspektion Service A an? Ist es korrekt, dass man Händlereder nach 25.000km oder nach einem Jahr diese durchführen muss oder sind beim Sport bereits 15.000 km die magische Grenze, vor Ablauf des ersten Jahres?
Hatte am 11.12. meinen ersten Service (Umfang A mit Pluspaket) - Lohnarbeit 12 AW = 98,40€ ;
TS Filter = 12,16€ ; 5,8l Öl = 144,25€ und nen B-Reiniger? für 2,48€. Summe 257,29€ + 48,89€ MwSt. = 306,18€. Nen Motor-Update wurde auch noch gemacht, ist aber nirgends vermerkt ?
Danke für die Info. Werde meinen ja im Februar gegen einen Neuen eintauschen. Dann wir mein aktueller ca. 15.000 km auf dem Puckel haben. Wäre saublöde denn in die Inspektion zu geben und ne Woche später komplett abzugeben. Aber 25.000 km hat mir mein Händler auch bestätigt.
Im endeffekt ist es egal wo du bei einem Neuwagen dein Service machen lässt. Es ist gerichtlich geredegelt das du selbst entscheiden kannst von wem du deine Insektion machen lässt. Bei Gebrauchtwagen und Leasing ist das wieder was anderes. Jedoch ist ganz klar zu sagen, dass ein gepflegtes MB Service Heft bei Garantieansprüchen auch mal ein Auge zudrückt. Dafür setzen sich dann auch die Mitarbeitet ein.
Bsp. Freund ist Taxifahrer und hat sein Auto 4x im Jahr in der MB Werkstatt. Das Auto hat 2 Monate nach Garantieende ein Motorschaden, MB hat die kosten übernommen. (Übrigens das Auto hatte 480TKM drauf).
Wenn du das Öl mitbringst, wird es übrigens vermerkt.