Inspektionskosten
Huhu, habe in der Sufu leider nicht das gefunden was ich brauche und zwar würde ich gerne eine genaue Aufteilung der Kosten bei der 20000 km Inspektion haben. z.B ÖL 30 € Arbeitsentlohnung 50 € und soweiter. Wäre super danke im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Das darfst du ruhig jedem selbst überlassen.😉
Da sich inzwischen auch frei Werkstätten an den Wucherölpreisen der Markenwerkstätten ist es wohl kein Problem nach Absprache sein Öl anzuliefern.
Gastronomie und Genuß mit nem Ölwechsel zu vergleichen ist wohl der größte Humbug.
Gutes Fleisch kostet.
Dienstleistung auch.
Für beides bin ich bereit auch erhöhte Preise zu zahlen, aber keinen Wucher.
Für Öl, welches ich im 5-Liter-Kanister für'n Zwanni bekomme, beim FFH 10 € pro Liter netto zu zahlen, hingegen nicht. Und nochmal: ES IST DAS GLEICHE ÖL.
171 Antworten
Danke für eure Aufstellungen. Mein Händler bietet an 4 Inspektionen fpr 249€ und 6 Inspektionen für 299 € , deckt den reinen Arbeitslohn dann kommen die Materialkosten dazu. Denke mal ich nehme das ganze in Anspruch. Gebe mein Auto mit ca 100.000 wieder ab also müssten 4 Stück ja ausreichen.
Hi,
ich bin bald mit meiner 60.000er-Inspektion dran. Habe mir mal ein Angebot eingeholt und bitte euch mir zu sagen, ob ich weitersuchen soll. Inspektion ohne Zündkerzen (bereits wegen Gasanlage gewechselt) und ohne Bremsbeläge (werden durch befreundeten KFZ-Mechaniker gewechselt) soll 199,37 Euro kosten. Die Bremsbeläge muss ich natürlich noch kaufen, was mit 69 Euro zu Buche schlagen soll beim gleichen Händler.
Hier habe ich ein zweites Angebot, ebenfalls von einem Ford-Händler, der meinte, es gäbe Beläge original von Ford für 120 Euro und andere Beläge für 65 Euro. Kann mir hierzu Jemand etwas sagen? Heißt das, die erste Werkstatt hat mir die Original-Beläge gar nicht erst angeboten?
Danke und Gruß
Moin Moin,
komme mit meinem gerade von der Inspi wieder. Kosten wie folgt:
1.Jahr/20.000km Service 52,00 Euro
Wartung-Komfortumfang 39,00 Euro (kennt jemand eine nicht Komfort-Wartung, was fehlt da 😕)
Dichtung 1,88 Euro
Ölfilter 14,86 Euro
Geruchsfilter 22,40 Euro
Motoröl 3,85 Liter * 10,04 Euro = 38,65 Euro
MwSt 32,08
= 200,91 Euro kompletto.
Ausgesaugt, gewaschen: negativ (bin wohl von meinem Fabia1 etwas verwöhnt 🙄).
Zitat:
Ausgesaugt, gewaschen: negativ (bin wohl von meinem Fabia1 etwas verwöhnt 🙄).
Also das ist wohl sicher ne Ausnahme, dass das Auto gewaschen und ausgesaugt wird. Kenne zumindest niemanden bei dessen Wagen das jemals gemacht wurde im Rahmen einer Inspektion.
Ähnliche Themen
das mit dem waschen ist glaub ich net immer so. meiner wurde bei der erste inspektion auch net gewaschen. bei der 2. SCHON! da war er aber auch mächtig dreckig, bei der ersten wiederrum nicht. kp obs daran lag.
Meine Kosten für die 1. Inspektion:
1.Jahr/20 000 km Service: 51,80
Wartung-Komfortumfang: 44,40
Aktivkohlefilter 25,73
Ölfilter 9,66
Synth.ÖL0W40Ford 76,08
Schmiermittel 2,15
Gesamt inkl. MwSt: 249,69 €
Kosten für die 2.Inspektion:
2.Jahr/40 000 km Service: 83,05
Wartung-Komfortumfang: 22,65
Korrosionsschutzkontrolle 7,55
Aktivkohlefilter 26,93
Ölfilter 10,44
Synth.ÖL0W40Ford 73,39
Schmiermittel 2,15
Gesamt inkl. MwSt: 269,13 €
Das gibt es immer wieder, dass einzelne Werkstätten den Wagen nach der Inspektion durch die Waschanlage schieben oder aussaugen. Ist ganz nett, aber letztlich nichts das zum Umfang einer Inspektion gehört. Leider deklarieren das viele als Standard. Das ist das selbe wie mit dem angebotenen Kaffee. Waschen und Kaffee kochen helfen mir nicht weiter wenn die eigentliche Leistung nicht gescheit erbracht wird. Deswegen sollte man sowas nicht unbedingt auf die "das sollte eine Werkstatt leisten"-Liste schreiben :-)
Hallo ich habe mal ne Frage hat schon mal jemand sein Öl zur Inspektion Selber mit gebracht, Ich muss im Oktober Zur Inspektion . Öl gibt es ja im WWW sehr günstig .
Zitat:
Original geschrieben von Ricolino 745
Hallo ich habe mal ne Frage hat schon mal jemand sein Öl zur Inspektion Selber mit gebracht, Ich muss im Oktober Zur Inspektion . Öl gibt es ja im WWW sehr günstig .
Normalerweise wird dann vermerkt, dass du das Öl selbst mitgebrachst hast, im Schadensfall daher kaum chancen.
Mein Bruder ist Serviceberater und kontert dann mit dem Spruch "Wenn Sie ihr Schnitzel mit ins Restaurant bringen, bringen Sie ruhig ihr Öl mit"
Genau so sehe ich das auch. Ich nehme mein Fleisch auch nicht mit ins Restaurant und lasse es mir dort zubereiten - nur weil ich es im Supermarkt billiger kaufen kann, im Restaurant aber die besseren Köche sind.
Wenn ich mein Öl selbst mitbringe, sollte ich auch den Ölwechsel selbst machen. Irgendwie hat das in meinen Augen was mit Anstand zu tun. Die teils überteuerten Ölpreise einzelner Werkstätten (die man durchaus meiden kann - vgl. überteuerte Restaurants) mal ausgenommen machen Werkstätten normalerweise eine Kostenumlage unter anderem auf das Zubehör unter das in diesem Falle ja das Öl fallen würde.
Aber das ist eben die schöne neue Welt der Internets... :-)
Aber um die Antwort meines Vorredners aufzugreifen: klar kannst du das machen - mitunter macht man sich nur keine Freunde.
Völlig anders sehe ich die Lage jedoch wenn man ein ganz spezielles Öl verwenden will und die Werkstatt dieses nicht organisieren könnte. Dann bleibt einem ja gar nichts anderes übrig :-) Nur zum sparen ist es irgendwie schräg.
Naja bis Oktober ist ja noch in bissl Zeit. Ich hatte mal ne Andere Automarke da durfte ich mein Öl Selber-mitbringen musste aber 2 Euro pro Liter für die Altölentsorgung bezahlen. Grüße Ricolino745
Hallo Wolldecke,
also ganz kurz
20000 km
Service: 56,80
Ölfilter 7,66
Öl 5W-30 50,63 + MWST=136,96
40000km
Inspektion: 72,10
Bremsflüss. 30,25
Ölfilter 8,05
Aktivkohlefi 21,44
Öl 5W-30 29,26
Kleinteile 1,81 +MWST= 193,86
60000km
Inspektion: 88,74
Ölfilter 8,07
Aktivkohlefi 22,44
Öl 5W-30 29,26
Luftfilter 22,86
Zündkerzen 17,68
Kleinteile 5,50+MWST=232,26
Das nenne ich doch mal überschaubare Beträge, und dann Steuer von 52,-€ 😉
Da muss ich nicht noch mit dem Öl feilschen und schauen wie ich es wieder los bekomme. Der FFH meines Vertrauens, wird unseren 82 PS FOFI noch öfters sehen, denn seine Arbeit dürfte meines dafür haltens glatt das doppelte kosten.
Jetzt aber mal zu den Diesel FOFI, wie schauen denn eure Service preislich aus???
Wir sind mit den 60000km in 3 Jahren wohl Über der Grenze der Wirtschaftlichkeit, und LPG will der 1,25 nicht wirklich....😠
Also einfach melden, auch wenn ein FFH in Oberschwaben gesucht wird....😁
Dann weiterhin viel Spass mit euren FOFI´s
Hallo,
alles inklusive (Ölfilter/Inneraumfilter ÖL usw.) hat die 20.000 km Inspektion
128 €
gekostet.
Ich war höchst erstaunt.
Und zum Thema Öl mitbringen....bei Ford mag man sich das durchaus sparen können, denn ich finde die Ölpreise nicht so unfair. Außerdem braucht man ja auch nicht ganz so viel.
Bei meiner Mercedes A-Klasse bring ich das Zeug aber selber mit, da kostet 1 Liter 5-30 (Shell Helix) Öl über 20 Euro ! Und der Motor benötigt 5,8 Liter !
Da kaufe ich mir doch lieber im Internet 0-40 Öl für 6,50 € der Liter. Wenn es tatsächlich zum Motorschaden kommen sollte und die schieben das auf das Öl, dass wäre ja mehr als lächerlich!!!
Ich schütte da doch natürlich nur freigegebenes Öl des MB-Standart 229.51 (Aral Ultratronic) rein und kein Frittenfett....
Und mit den Sprüchen "Mercedes Fahren" und sich nicht die Wartung leisten können kann ich auch umgehen. Ich gehöre zu den wenigen Mercedes-Fahrern die noch arbeiten müssen und für die 80 € Ersparnis kann ich den Tank vollmachen und 1.000 km fahren.....
Oh vom Thema abgekommen....
Bei dem Autohaus das mir mit einem doofen Spruch zwecks selbst mitgebrachtem Öl kommen würde, würde ich sofort "und Tschüß" sagen.🙄
Bei meinem Audi bringe ich das Öl selbst mit und die Audiwerkstatt akzeptiert das ohne wenn und aber, die fragen sogar nach selbst mitgebrachten Teilen wie Filter usw.!
An meinem Ex-Touran hatte ich im selben VAG-AH sogar das komplette Material incl. Zahnriemenaustauschsatz (orig. VAG-Teile) bei 120tkm dabei ohne wenn & aber!
Raus saugen und Autowäsche ist bei denen auch normal ABER da kostet natürlich so`ne Inspektion trotz Material nicht nur 200 okken 😉
Zum Vergleich: Beim Audi habe ich die 120tkm vorgezogen und ca.700.- bezahlt.
Natürlich 200.- durch selbst mitgebrachtes Öl gespart. Soviel dazu 😉
Ach und das Altöl nehmen die alle ohne Aufpreis denn die verdienen ja auch noch an dem, genauso wie bei Altreifen wo Abzocker vom Kunden sogar noch "Entsorgungsgebühr" verlangen 😛
Zitat:
Original geschrieben von zumheulen
Bei dem Autohaus das mir mit einem doofen Spruch zwecks selbst mitgebrachtem Öl kommen würde, würde ich sofort "und Tschüß" sagen.🙄
Bei meinem Audi bringe ich das Öl selbst mit und die Audiwerkstatt akzeptiert das ohne wenn und aber, die fragen sogar nach selbst mitgebrachten Teilen wie Filter usw.!
An meinem Ex-Touran hatte ich im selben VAG-AH sogar das komplette Material incl. Zahnriemenaustauschsatz (orig. VAG-Teile) bei 120tkm dabei ohne wenn & aber!
Raus saugen und Autowäsche ist bei denen auch normal ABER da kostet natürlich so`ne Inspektion trotz Material nicht nur 200 okken 😉
Zum Vergleich: Beim Audi habe ich die 120tkm vorgezogen und ca.700.- bezahlt.
Natürlich 200.- durch selbst mitgebrachtes Öl gespart. Soviel dazu 😉
Ach und das Altöl nehmen die alle ohne Aufpreis denn die verdienen ja auch noch an dem, genauso wie bei Altreifen wo Abzocker vom Kunden sogar noch "Entsorgungsgebühr" verlangen 😛
Wo kann man bitteschön mit Altöl Geld verdienen? Sags mir bitte, dann bin ich nächste Woche Millionär!
Ein Kumpel hat seinen A6 mit eigenem Öl zu Audi gebracht, die haben 5€ pro Liter für die Entsorgung genommen! Hat also nicht wirklich was gespart dabei.
Aber 700€ Lohn bei einer Inspektion..hahaha..die Lachen sich trotzdem einen ab..da sch*** die auf das Öl... Was haben die fürn Stundenlohn? 90€? OK, dann waren die wohl 7,7 Stunden für eine Inspektion dran..man kann sich halt alles schönrechnen.
Ich bin selbst in einer Branche tätig wo man dem Verkaufen Geld verdient. Kauft der Kunde woanders, brauche ich halt eine Stunde länger zum Einrichten... Keiner lässt sich heute noch Geld durch die Lappen gehen, wer glaubt er kann mit Öl und Teile mitbringen sparen, der irrt.
Mußt du ja nicht glauben, ist aber so.
KLICK