Inspektionskosten Sorglospaket abgelehnt !!!!
Hatte meinen Crossi zur zweiten Inspektion. Die Inspektionskosten sind ja durch das sog. Sorglospaket abgedeckt. Doch dem war mitnichten so. Die Kostenübernahme wurde abgelehnt, weil ich die Kilometerleistung überschritten habe.
Habe wohl vor 3 Jahren eine Laufleistung von 12500 KM pro Jahr angegeben. diese sind leider durch Urlaube und vermehrte Dienstfahrten auf gut 18000 Km angestiegen. Liegt wohl auch am Auto !!!!
Vom VVD selbst habe ich kein Schreiben bekommen, sondern nur die RE vom Autohaus mit einer Kopie des Ablehnungsgrundes.
Erstmal bin ich auf mich selbst sauer, zweitens natürlich auf den VVD. Immerhin habe ich monatliche Beiträge gezahlt, die jetzt wohl nichts Wert sind ! Einen Abschlag hätte ich ja in Kauf genommen !
Werde erstmals einen netten Brief schreiben und dann meinen RA einschalten.
Beste Antwort im Thema
Dann wäre Dir immer noch der Weg offen geblieben, VOR der Inspektion mit dem VVD zu reden und die über Deine abweichenden km-Leistung zu informieren.
Sorry, aber der Fehler liegt ganz allein bei Dir.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Triumph BGH 125
Ich finde es einen Schwachsinn, daß der eine Service in der Anzeige auftaucht, und der andere nicht!Gerade Menschen, die ein Firmenfahrzeug fahren, und da auch öfter die Marke wechseln, müssen da ja langsam für jede Marke einen Kurs belegen, um da nichts falsch zu machen, bzw. sich nicht hinterher mit dem Leasing-Geber in die Wolle zu kriegen! Das Einspritzen des Sprits in den Zylinder kann man microsekundengenau mehrmals pro Kolbenhub steuern, doch fällige Services kann man nicht im Cockpit anzeigen?
Hier ist noch einiges zu tun!so long...
Ich finde die Regelung, wie sie bei meinem 2005er gilt schon so undurchsichtig, daß sogar mein 😁 durcheinanderkommt. Ich muß trotz regelmäßiger Services alle möglichen Sachen, wie z. B. Wechsel der BFL, der Filter und der Haltbarkeit meines Tire-Fit-Systems ständig selbst kontrollieren. Der 😁 hat das irgendwie nicht auf dem Schirm. Entweder er will die Filter bei jedem Service (unnötigerweise) wechseln oder denkt gar nicht daran. Da ist noch sehr sehr großer Nachholbedarf. Nicht jeder kümmert sich so akribisch um seine Autos, wie ich.