Inspektionskosten- Preise - Bitte um Info
Hallo!
Bitte nur mal kurz um Eure Meinung:
Habe meinen TT (Bauj 2000) bei 170.000 km zur Long-Life-Inspektion bei VW/Audi abgegeben und soll 736 Euro zahlen -
Bin ziemlich erschrocken über den Preis, zumal an außerplanmäßigen Dingen lediglich:
- Batterie (für 105 Euro)
- Zündkerzen
- Pollenfilter
... und natürlich das übliche Öl etc. gemacht worden sind...!
Leider scheint es trotz zig Telefonaten bei der Werkstatt nicht möglich zu sein, mir endlich mal zu erklären, wie sich dieser Betrag zusammensetzt! -
Die Rechnung würde mir in den nächsten Tagen zugesandt.
Es handelt sich bei dem Händler um einen VW-Händler, der auch Audi hat, aber irgendwie schreiben die die Rechnung nicht selbst, oder sowas in der Art.
Ich blicke da noch nicht so ganz durch, doch wollte unbedingt mal ein paar Meinungen von Euch erfragen...
Ich habe hier noch eine Rechnung von einer anderen AUDI-Werkstatt, wo ich für eine Inspektion bei 95.000 km inklusive ZAHNRIEMEN (!) nur rund 780 Euro gezahlt habe!
Kann doch nicht sein, dass ich jetzt fast das Gleiche bezahle, oder ?!
Gruß
20 Antworten
Auf LL Öl habe ich bewusst verzichtet, will meine Kettenwerte von 0/-1 halten 😁. Kommt also nur Addinol rein in den Hobel.
Das schlimme.. es ist eine freie Meisterwerkstatt, also nix mit Audi Ambiente ^^
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektionskosten' überführt.]
Sind die Öle denn alle schon mit dabei, oder bringst du ihm das mit?
Wenn die mit drin sind finde ich den Preis eigentlich okay, der muss ja auch leben. :-) Und alle guten Handwerker sind selten und dadurch teuer geworden.
Ich überlege auch ob ich ihn weiter Zur Inspektion bringe alle 2 Jahre und jährlich das Öl wechsel. Das Serviceheft ist seit 2004 komplett ausgefüllt. Oder alles selber erledige und spare!?
Gruß.
Dirk
Für den riesengroßen Umfang ist der Preis, ob freie WS oder Audi, okay. Bei Audi wärs dann wohl sogar ein Schnäppchen 😁
Also Öl ist da komplett mit bei. Wobei ich das Motoröl versuche selbst mitzubringen, bis dato hatte keine Werkstatt eine Kooperation mit Addinol ^^ Was anderes kommt da nicht rein.
Denke ich werde den Service einmal vernünftig machen lassen und später entscheiden ob ich Öl etc selbst wechsel.
Es kann man alles bis auf DSG Öl und Haldex selbst machen... aber preislich nimmt es sich garnicht sooo krass die Teile selbst zu besorgen. Das teure ist ja leider das Öl.
Ähnliche Themen
Den Preis zahle ich bei Audi für ne große Inspektion auch - ohne Haldex und DSG - mit Öl und zwar LL.
Ja Haldex und DSG ist es, was den Preis ausmacht 🙂.
Also aufgerund des großen Umfangs, hat mir der Besitzer einen Rabatt eingeräumt und den Preis auf 750 Euro gesenkt.
Den Tipp habe ich von einem Bekannten, der dort seine Autos inkl. Oldtimer seit Jahren hinbringt. Ist Meister und macht vorrangig Autos des VAG Konzern.
Ich meld mich, hab den Termin Dienstag.