Inspektionskosten KIA CEED SW 2018

Kia Ceed CD

Hallo zusammen, ist zwar noch ein bisschen hin bis ich 30000 km oder 2 Jahre mit dem Wagen unterwegs war und zur ersten Inspektion muss, aber weiß zufällig einer wie hoch die Inspektionskosten für den CEED SW CRDI mit DCT sind?

Gruß
Stefan

Beste Antwort im Thema

Grade wenn man wenig fährt muss man öfter das Öl wechseln. Meine Frau fährt mit dem Ceed das ganze Jahr nur paar Kilometer hin und her. Da ist nach nem halben Jahr schon so viel Wasser im Öl das es am Einfülldeckel Schaum bildet.
Gerade in neuen Motoren muss das Öl den Kettenspanner und Turbo bedienen und das gleich ab Motorstart. Gerade da sollte man nicht sparen, denn das bezahlt mit hinterher mit der Langlebigkeit des Motors. Da wechsel ich lieber einmal mehr für nen fuffi das Öl.

Gruß

92 weitere Antworten
92 Antworten

- Leihwagen muss ich nicht bezahlen bei meinen.
- gewaschen wahrscheinlich eher weniger, aber ausgesaugt auf jeden Fall.
- Service in würde ich nochmal nachfragen beim Händler.
- ja, wenn alles erledigt ist solltest du wenigstens informiert werden, wenn was festgestellt wurde und eventuell offene Fragen klären.

Zu Leihwagen. Das Handeln die Autohäuser eigenständig. Als guter Kunde oder wenn du bei ihnen das Auto gekauft hast, geben sie meist das Ersatzfahrzeug kostenfrei ab.
Ich muss bei meinem Stammladen nur den Sprit zahlen. Vollgetankt bekommen Vollgetankt zurück und gut. Find ich so fair.

Danke für die Rückmeldung,

- 9,90€ machen uns nicht arm, jedoch kenne ich es eigentlich wie Du. Vor allem weil der Wagen dort neu gekauft wurde. Bekommen habe ich einen runtergerockten Colt mit blinkender Tankanzeige und der Bemerkung, ich soll doch bitte für die gefahrenen Kilometer [11 an der Zahl] tanken
- ich habe zwar weder das Eine noch das Andere erwartet, kenne es aber auch anders
- auch hier wurde ich mit keinem Wort beraten. Ich meine, wenn ich den Wagen mit überzogegenen 16300km zur Inspektion gebracht hätte, dann würde ich die "weniger" km verstehen, aber so?!?
- ich bekam den Schlüssel und die Rechnung in die Hand gedrückt und durfte gehen

Im Großen und Ganzen bin ich von dem Händler enttäuscht, Kundenorientierung sieht für mich etwas anders aus. Zum Glück haben wir hier einen weiteren Händler, das nächste mal darf er dran 😉

Hallo,

da haben die sicher etwas falsch eingestellt. Was steht denn im Wartungsheft bei welchem Kilometerstand die nächste Wartung ist?
Die Wartung sollte auch bei den von dir genannten 16.300 km wieder 15.000 km entfernt sein und 365 Tage.

Vielleicht will der Händler ja auf Nummer sicher gehen, so dass Du frühzeitig Bescheid bekommst. Obwohl das Auto eigentlich von selbst rechtzeitig Bescheid sagen sollte.

Ähnliche Themen

Kann es sein, dass das Auto sich nach diesen Daten wegen erneutem Service meldet? Also quasi 1.500 km oder 30 Tage vor dem fälligen Service. Würde für mich jedenfalls die Daten erklären.

Ich werde mich natürlich bei dem Händler melden müssen und mir z.B. den Steinschlag und Intervalanzeige erklären lassen, wollte nur vorab eure Meinung dazu hören.

Im Serviceheft steht "nächster Termin nach 15Tkm oder 12 Monaten"

Hallo Laura2512,

das Auto sollte sich sowieso vorher melden sich bei korrekt eingestellten Daten.

Hallo be_crazy,

wenigstens stimmen dort die Einträge, das ist viel wichtiger als die Anzeige im Auto.

genau und deswegen, und weil einige fahrer ja leicht vergesslich sind. haben die den nächsten interwall nicht auf 15k und 365 tage eingestellt sondern wohl etwas früher, so das die verwirrten fahrer genug zeit haben einen termin zu planen und einen termin i der werkstatt zu ergattern
würden die es nicht so machen, wäre hier da geheule von einigen leuten wieder groß, wenn das auto sich erstn zum zeitpunkt der wartung melden würde

mimim ich muss heute zur wartung , mimimi aber die werkstatt hat erstn in 2 wochen zeit mimimi

also hat die werke zumindest in dem punkt alles richtig gemacht

Hallo,

da magst Du garnicht so Unrecht haben, Weihnachten kommt für viele auch immer wieder vollkommend überraschend.

Die Erinnerung an das Service kommt bereits 1000km davor, sprich bei ca. 14000km. Also keine Rede von heute auf morgen oder in 2 Tagen. Wer innerhalb von 1000km es nicht schafft zum freundlichen zu gehen, dem hilft auch keine verfrühte Erinnerung.

Oder eben 30 Tage vorher. Und das reicht auch. Daher finde ich sowas nicht so gut das die Werkstatt einfach frühere Intervalle einstellt. Macht sie das jedes Mal in der 7 Jahre Garantiezeit kann sie schön noch nen Service mehr verkaufen.

Hallo,

da hat Du voll und ganz recht. Die Anzeige sollte das richtige Datum bzw. Kilometer anzeigen. Dafür ist dass ja eigentlich auch gemacht.
Ist sonst ein wenig wie ein Wecker den man eine halbe Stunde früher stellt, damit man noch zweimal auf Schlummern drucken kann. So fängt die Anzeige nicht 30 Tage vorher an zu nerven, sondern man darf das 60 Tage ertragen.

Einfach die Serviceanzeuge selbst zurückstellen

Zitat:

@Slider1989 schrieb am 14. Mai 2020 um 15:46:06 Uhr:


Moin, bei mir steht bald sie zweite Inspektion, also der 30000er Service an, weiß schon jemand was mich das beim 1.4 t-gdi in etwa kosten wird?

Ich habe 200€ bezahlt inklusive eigenes Öl.

Hallo,

das ist doch schon ein guter Preis. Mit Öl dann 50€ mehr, wenn man mal die eigenen Kosten abrechnet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen