Inspektionskosten eurer V-Klasse

Mercedes V-Klasse

Hi, die V-Klasse hat ja 40.000 KM Inspektionsintervall oder eben dem Fahrstil entsprechend.

Was habt ihr für euer Inspektionen den bezahlt?.
Listet ruhig mal auch Kosten für nicht zur Inspektion gehörenden Reparaturen auf.

Es wäre sehr interessant zu sehen was da so zusammen kommt.

Gruß

Marlai

Beste Antwort im Thema

Na dann lasst uns doch den Thread oder am besten das ganze Forum schließen. Jeder macht was der göttliche Händler ihm sagt und gut ist. Und schließlich ist ja jeder selber Schuld, wenn er sich ein (teures) Auto auf die Auffahrt stellt.

Warum darf man nicht einfach nach den Erfahrungen und Empfehlungen anderer fragen ohne das einem ständig Kleingeistigkeit oder Geiz unterstellt wird!? Habt ihr auch alle Listenpreise gezahlt? Oder 10 Prozent Zinsen akzeptiert? Wohl kaum! Für eine kleine Inspektion 300 oder 500 Euro zahlen ist egal? Sind doch nur 66 Prozent mehr. Ich beneide jeden, der so entspannt mit seinem Geld umgehen kann. Ich hab eine sechsköpfige Familie zu ernähren und lass mich nicht gern abzocken. Ist das schlimm? Jeder wie er meint...

Sorry, musste mal raus. Ich halte jetzt auch meine Klappe.

FF

570 weitere Antworten
570 Antworten

Jetzt kann ich auch berichten, Service B beim MB Händler wo das Auto V250d gekauft wurde gemacht.... und sage und schreibe 1336,11€ hat es mich gekostet
Da waren schon auf jede Position 10% Rabatt drauf... hat noch jemand die Erfahrung ?

Ja, war bei mir auch so.

Da reden wir ja nun schon seit 34 Seiten drüber. Eine präzise Zahl auf zwei Stellen nach dem Komma wird man nicht finden.

Ich persönlich würde für nen Service A zwischen 200-400€ netto einplanen und für nen service B zwischen 800-1100€ netto.

Es kommt eben auf viele Faktoren an. Ölpreis, Art der Werkstatt, Umfang der Wartungsarbeiten, regionale Unterschiede im Stundenverrechnungssatz, etc. pp.

Und wie du auch schon geschrieben hast, einfach vorher einen Kostenvoranschlag machen lassen.
Gruß

Ähnliche Themen

Habe die V Klasse Mp W447 2018 gerade ein Jahr und muss jetzt service B bei knapp unter 75000 machen und soll ca. 1200 € bezahlen und dann kommen noch 2 Sommerreifen dazu , obwohl ich den gerade 1 Jahr habe. Er ist jungeSterne und mir wurde gesagt das der Service erst nach 2 Jahren fällig wäre. Die Kundenbindung /Service stell ich mir irgendwie anders vor, zumal ich wegen Corona kaum weggefahren bin und der Techniker sagte, ich bin nicht viel gefahren. Das zeigt ja nur eins, in welchem Zustand mir das Auto ausgehändigt wurde. Ich weiß es ist kein Neuwagen, allerdings, dachte ich die legen mehr Wert darauf wie der PKW an den Mann kommt. Dazu kam bei Aushändigung noch, das Gasprüfung nicht, Türspiel, Innenraum Reinigung, Sitz Position hinten ungleich, 2.Batterie defekt, Klimaanlage am stinken ect alles nicht gemacht wurde und ich extra da nochmal hin und mit Leihwagen weggefahren bin. Tolle Zukunft mit MB Beresa

Also Intervall ist 2 Jahre ODER 40.000 km ! Je nachdem was als erstes erreicht ist ! Also war der A Service bei 35.000 und wenn du jetzt bei 75.000 hin musst hast du wohl die Km als erstes voll gemacht ! Das ist halt so. Für den Rest Must vielleicht die Niederlassung wechseln wenn die nix richtig machen.

Zitat:

@Marlai schrieb am 8. April 2021 um 09:52:42 Uhr:


Also Intervall ist 2 Jahre ODER 40.000 km ! Je nachdem was als erstes erreicht ist ! Also war der A Service bei 35.000 und wenn du jetzt bei 75.000 hin musst hast du wohl die Km als erstes voll gemacht ! Das ist halt so. Für den Rest Must vielleicht die Niederlassung wechseln wenn die nix richtig machen.

Theoretisch stimmt das.
Es kommt aber auch auf das Fahrverhalten sowie auf die Fahrstrecke an.
Ruhig und besinnlich sowie lange Strecken geben Bonus km;
Rasante Fahrweise sowie ausschließlich Kurzstrecke kostet dich Zeit.

Mein zweiter Service A steht bald an und es sind auch keine 2 Jahre oder die KM um.
Habe allerdings hauptsächlich Kurzstrecke, was hier negativ zu Buche schlägt.

Zitat:

@T.Grube schrieb am 8. April 2021 um 10:05:24 Uhr:



Zitat:

@Marlai schrieb am 8. April 2021 um 09:52:42 Uhr:


Also Intervall ist 2 Jahre ODER 40.000 km ! Je nachdem was als erstes erreicht ist ! Also war der A Service bei 35.000 und wenn du jetzt bei 75.000 hin musst hast du wohl die Km als erstes voll gemacht ! Das ist halt so. Für den Rest Must vielleicht die Niederlassung wechseln wenn die nix richtig machen.

Theoretisch stimmt das.
Es kommt aber auch auf das Fahrverhalten sowie auf die Fahrstrecke an.
Ruhig und besinnlich sowie lange Strecken geben Bonus km;
Rasante Fahrweise sowie ausschließlich Kurzstrecke kostet dich Zeit.

Mein zweiter Service A steht bald an und es sind auch keine 2 Jahre oder die KM um.
Habe allerdings hauptsächlich Kurzstrecke, was hier negativ zu Buche schlägt.

Deswegen und wegen der bekannten Gefahr der Ölverdünnung im Kurzstreckenbereich, habe ich nach ca. 15 Monaten nach dem Service A einen einfachen Ölwechsel bei einer freien Meisterwerkstatt zusätzlich machen lassen. Nun meckert der Wagen zwar schon seit 50 Tg. den Service B an, aber den machen wir erst, wenn wirklich die 2 Jahre im Juli rum sind. Für alles andere dürften nämlich die Kurzstreckenfahrten egal sein.

Eigentlich würde der Wagen auch noch mehr Langstrecke sehen, aber dank Corona Lockdown ist es in letzter Zeit weniger 😕

Mit Deinem Überzug verspielst Du aber jegliche Kulanz bei möglichen Schäden.......

Zitat:

@msch67 schrieb am 8. April 2021 um 19:51:34 Uhr:


Mit Deinem Überzug verspielst Du aber jegliche Kulanz bei möglichen Schäden.......

Ich überziehe weder die 2Jahre noch die Kilometer, also .....

Im Gegenteil, mit dem zusätzlichen Ölwechsel zwischen dem normalen Intervall sorge ich vor.

Das siehst du leider falsch. Es sind nicht genau 2 Jahre, sondern bis zu 2 Jahre und ebenso bei den Kilometern. Ist nicht anders wie bei deinem Handy-/DSL-Tarif. Da garantiert man dir auch keine feste Bandbreite/Downloadrate, sondern dort heißt es ebenso „bis zu“.

Wenn das Fahrzeug anzeigt, dann musst du auch zur Wartung. Die Daten werden ausgelesen, im digitalen Scheckheft notiert und danach gibts da rote Zahlen statt schwarzer. Und dann bist du was Kulanz angeht durch mit dem Thema.

Kann man eigentlich auf feste Intervalle umstellen (lassen) und wenn ja, wie sind die dann?

Ich war letzte Woche mit meinem Vito zum „Service B“. Es wird alles notiert ...

Cbe8a8c5-ffd5-4670-8cec-1e1598c29f31

Mir wurde gesagt ich könne das Zeitintervall problemlos bis 90 Tage überziehen. Mein Service B ist nun bei 37000 km fällig.... auch danke Corona...

Grüeß Kurti

Hatte meine V-Klasse (BJ 2015 - Junger Stern - 92.000km) im Service A.
Für mich das erste mal und bin direkt geschockt.

Ich soll 724,33€ zahlen (608,68€ netto)!

Ich hab mal ein Foto der Rechnung hochgeladen.
Da ich nicht vom Fach bin - Könnt ihr mir mal etwas Hilfestellung geben?
Ich möchte gerne mit der MB-Werkstatt noch einmal sprechen. Danke :-)

Service A - Rechnung
Deine Antwort
Ähnliche Themen