Inspektionskosten bei VW Touran 2017

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

habe letzten Sommer einen VW Touran aus 03/2017 gekauft (Taxi). mit ca. 140tkm.
Diesel und Automatik. Wird auch als Taxi genutzt.
Nun bei knapp 160tkm ist eine Inspektion fällig.
Laut Kostenvoranschlag kostet diese beim VW Partner 817€ brutto.
Anbei ein Bild, was alles gemacht werden würde. Ebenso im Anhang das Serviceheft mit den bisherigen Einträgen.
Die "teuren" Posten sind "Inspektion mit Ölwechsel", "Getriebeöl ersetzt" und weiter unten "Oel".
Laut Serviceheft wurde das Getriebeöl bereits gewechselt am 20.04.2021 bei 94tkm.
Danach gab es eine Wartung bei 04/2022 und 114tkm; danach eine und die letzte 04/23 bei 131tkm.

Ist der Kostenvoranschlag plausibel ? Und kennt jemand noch andere Anlaufstellen im Rhein-Main-Gebiet?
Mir gehts lediglich um Plausibilität... wenn das so sein soll, dann habe ich kein Problem, die Wartung hier durchführen zu lassen. Vielleicht hat jemand ja Erfahrung.

Herzlichen Dank.
Gruß

Bild1
20 Antworten

Es wurde schon sehr früh erklärt was mit inoffiziell gemeint gewesen war. Und im weiteren Verlauf erläutert, dass die Werkstatt offiziell eröffnet wurde. Das sagt mir, dass ein Gewerbe angemeldet ist.

Schreiben kann man viel.
Hier scheinen Gutgläubigkeit und Naivität zu überwiegen.
Fakten, Rechnungsbelege, Fehlanzeige.

Weil einige die Ausführungen von @Piston nicht verstehen, ist er in der Pflicht zur Rechtfertigung?

Ich bin nicht naiv und sehr wohl auf Ordnungsmäßigkeit bedacht. Ich bin mal mit einer Werkstatt aneinander geraten, weil der Inhaber nach einer Lackierarbeit ungefragt die Hand aufhielt für netto cash, nur weil ich um eine preiswerte Instandsetzung gebeten hatte. Das war mein Erstbesuch. Dreist. Nach Androhung von Konsequenzen hat er dann eine Bruttorechnung ausgestellt ... und mich als Kunden nie wieder gesehen.

Zitat:

@garssen schrieb am 31. Januar 2024 um 09:49:29 Uhr:


Schreiben kann man viel.
Hier scheinen Gutgläubigkeit und Naivität zu überwiegen.
Fakten, Rechnungsbelege, Fehlanzeige.

Er ist seit etwa 15 Jahren als Mechaniker in Deutschland tätig. Er schreibt vielleicht Rechnungen, aber ich brauche sie nicht.

Ähnliche Themen

Wie war nochmal die Frage vomTE,ich glaube hier sind gerade Einige sehr weit vom Thema abgeschweift.😕😉

Hi,

zwei Tips, die den Preis der Inspektion etwas senken können:
1.) Pollenfilter soll alleine das Teil mit 50 € hier berechnet werden (einfach Handschuhfach runterklappen und selber wechseln, kosten ca. 12 Euro für das Teil im Versand.
2.) Öl anliefern, kommt meist dann Entsorgungsgebühr dazu 4-10€ man spart aber ca. 100 €

Deine Antwort
Ähnliche Themen