Inspektionskosten 120tkm beim 3.0Diesel

Audi A6 C6/4F

Habe die Suche bemüht und habe Preise von 350-700€ gefunden.

Was ist mit dem Keilriemen der im Serviceheft steht? Auch hier gibt die Suche Wiedersprüche auf. Die einen sagen er hat keinen, die anderen sagen das der Riemen vorne der gewechselt werden muss.
Vielleicht kann hier mal jemand aktuelle Preise nennen.
Danke

46 Antworten

Leute Leute.....der 3,0 tdi hat KEINEN Riemwn mehr sondern Steuerkette....da wird nichts gewechselt......ab un an wir der Kettenspanner mal erneuert ohne festen intervall!!!
Wer Filter alleine wechselt und Öl mitbringt (8,2l sind da drinn) statt das überteuerte Audiöl zu kaufen bleibt unter 180,- für den Service.
Schaut bei öltheke de und sucht oder fragt nach Longlife öl, kostet um die ca 16,- euro....ähnlich wie an Tankstellen...Audi nimmt da über 38 euro pro liter....
Dieselfilter
Aktivkohle innenraumfilter (2 stück = 1satz)
Luftfilter Motorraum
eventuell noch Bremsflüssigkeit...war aber bei meinem 150 000 chek nicht dabei.

Fragt nochmal einer nach dem Riemen dann komm ich vorbei und bau ihm einen ein!!!! 😁

@sentinel

Nennen wir ihn doch Zahnriemen zum Antrieb der Hochdruckpumpe,
um den geht hier.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von sailor701



D.h. nur für die Teile ca. 140€ wenn man es selber macht. Nur mal so als Anstoss.
MFG

und den Stempel hast du dir selber gemacht?

Was für ein Öl hast du verwendet? 50€ für 10 Liter.....

Stempel mach ich mir selbst, ja.

Garantie oder Kulanz gibts bei meinem eh nicht da gechiped.

Öl (ich will jetzt keine Ölthread anfangen) 5W40 von Meguin, fahr ich seit jeher.
LL-ÖL kommt mir nicht rein.

MFG

Ähnliche Themen

Wer den Stempel braucht wie ich...der bekommt ihn auch wenn er die Filter selber wechselt und das Öl u Ölfilter ins Auto packt. Es muss aber dann das vorgeschriebene longlife öl sein! ausserdem rexhnet der Bordcomputer mit longlife den nächsten service aus...wer anderes öl nimmt muss umcodieren.....
Den Riemen meiner Hochdruckpumpe... was auch immer das sein soll, hat keiner angepackt.
Übrigens hab ich mich böse vertan...habe für mein longlife öl von aral 8,- bezahlt....

Zitat:

Original geschrieben von mike100s



Zitat:

Original geschrieben von sailor701



D.h. nur für die Teile ca. 140€ wenn man es selber macht. Nur mal so als Anstoss.
MFG
und den Stempel hast du dir selber gemacht?
Was für ein Öl hast du verwendet? 50€ für 10 Liter.....

Öl kann man billiger kaufen, aber 5 Euro pro Liter - da wird es schon schwierig mit der Qualität.

Habe vor einer Woche für mein selbst durchgeführtes 120Tkm Service 176,- € inkl. der gleichen Filter (allerdings ohne 4f Nummer) und Aral Super Tronic LL 3 bezahlt.
Auf die Mobi Garantie habe ich bei einer Ersparnis von mindestens 442,- € (laut 60Tkm Service) verzichtet, da ich seit März den Ruhestand geniesse.
Den Luftfilter wechsle ich nunmehr alle 30 Tkm, da dieser auf Grund der Luftführung schon sehr verdreckt ist. Den ersten Luftfilterwechsel habe ich bei 85Tkm durchgeführt, weil der Verbrauch zu hoch war, danach ca. minus 1,5 Liter auf 100 km.

Beim 120Tkm Service sollte ja auch das Getriebeöl gewechselt werden.
Laut meinem Download Instandhaltung genau genommen (Ausgabe 12.2007) sollte lediglich bei Multitronic 01J das ATF Öl gewechselt werden.
Beim Automatischen Getriebe 09 L (TT) nur Ölstand prüfen, ggf. auffüllen.
Kann mir jemand meine Interpretation bestätigen ?

danke

willi

Nun, ich glaube ich habe es schon in einem anderen Thread geschrieben...

Ich stehe nun vor der 150.000er Inspektion.

Hab mir einen KV machen lassen.

- Longlife Service (Öl eigen)
- Alle nötigen Filter (Luft, Pollen, Diesel, Öl)
- Bremsflüssigkeitswechsel (3 Jahre alt)

-> 550€ incl. Märchensteuer

Öl kann man billiger kaufen, aber 5 Euro pro Liter - da wird es schon schwierig mit der Qualität.Ich kaufe meins immer in der Bucht 12l = 65,00 € ( pro l 5,40 € ) und zwar dieses :

Aral SuperTronic LL III 5W-30 Motoröl 12X1 Liter 5W30

Ich kaufe meins immer in der Bucht 12l = 65,00 € ( pro l 5,40 € ) und zwar dieses :

Aral SuperTronic LL III 5W-30 Motoröl 12X1 Liter 5W30Ist für Audi freigegeben und dann passt das auch mit dem Stempel vom freundlichen .

Na mich erwartet auch am 08.11.11 die 120TKM Inspektion eigenes Öl kann ich auch mitbringen 🙂

Mobil 1 ESP Formula 5W-30 (LongLife 3) 7.75€ der Liter im Net

abwarten was es kosten wird die Inspektion 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stonka


Na mich erwartet auch am 08.11.11 die 120TKM Inspektion eigenes Öl kann ich auch mitbringen 🙂

Mobil 1 ESP Formula 5W-30 (LongLife 3) 7.75€ der Liter im Net

abwarten was es kosten wird die Inspektion 🙂

Sollte nichts zusätzliches dazu kommen, dann kannst du im Prinzip die Kosten deiner 60.000er übernehmen.

Hier noch ein Öl-Tip:

http://www.ebay.de/itm/180569194149?...

mein 🙂 hat mir die 140tkm Inspektion für 673€ angeboten.
Longlife Service, Pollenfilter, Dieselfilter, Klimaservice.
Günstig ist was anderes.....na wenigstens kann ich das Öl selbst mitbringen was ich auch machen werde.
Da spare ich noch 100€. Für die große Bremse vorne nimmt er 527€. Das geht sogar in Ordnung
kosten die Teile alleine schon 411€. Außerdem setzt er sich dafür ein das ich vll den Kettenspanner
noch über die 1 Jahres Garantie ersetzt bekomme. Meiner rasselt bei jedem Start schon nach 5 Minuten Standzeit.

Hallo,

die 120TKM Longlife Inspektion ( ohne Wechsel des Getriebeöls) meines 2,7tdi kostet auf Anfrage bei Audi Kassel 650 Euro. Audi Fulda verlangt für die gleiche Leistung 500 Euro.

Gruß an alle!

120 tkm Inspektion, Öl mitgebracht,
Bremsflüssigkeitsservice,
Luftfilterwechsel,
Kraftstofffilterwechsel,

350 € beim 🙂

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen