1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. up!
  6. Inspektionsintervalle bei Wenigfahrer ?

Inspektionsintervalle bei Wenigfahrer ?

VW up! 1 (AA)

Hallo,
ich habe einen move up!, zugelassen am 16.08.2013. Ich hab jetzt im Moment ca. 26.000 km drauf, da ich nur in der City fahren muss. Entsprechend bin ich auch brav jedes Jahr zu den Inspektionen bzw. Ölwechsel gegangen. 1. war nur Ölwechsel und 2. war größer (350 Euro!!) und den dritten habe ich aufgrund des Wuchers vom vorherigen Mal bei einer freien Werkstatt machen lassen, Kosten 160 Euro. Aber ich werde nicht schlau, was ich nun jetzt machen lassen muss und mit welchen Kosten in etwa ich da rechnen muss. Ich kann mich nicht nach den Kilometern richten, da ich nicht mal 10.000 im Jahr fahre. Hier in der Suchfunktion finde ich immer nur die ersten beiden Inspektionen oder dann die in Jahresschritten bis zum 3. Jahr.
Vielleicht kann mir jemand, der schon das 4. Mal zur Inspektion gegangen ist, sagen, wann die stattfindet (Kilometer oder auch wieder spätestens im Jahr x) und was da gemacht wurde (evtl. auch Kosten). Danke :-)

Beste Antwort im Thema

Die Inspektionspläne wurden im Laufe des Vertriebes des Ups geändert, deshalb das Chaos
Irgendwann ist mal der Intervallservice weggefallen.
Da gibts ja etliche Diskussionen zu.
Mach einmal im Jahr nen Ölwechsel.
Geh alle 3 Jahre zur Inspektion und lass Bremsflüssigkeit machen, jedes 2. Mal Motorluftfilter und ansonsten bei Bedarf.
Mit offenen Augen und Ohren fahren hilft mehr als teuer bezahlte Inspektionen, wo im Zweifel doch keiner genau hinschaut.
Man kann sich auch ins Hemd machen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@miken001 schrieb am 24. Dezember 2017 um 13:49:20 Uhr:


und was kostet das Aufpreis bei der Rate bei wie lange Laufzeit ?

Sixt verlangt bei 4,5 Jahren bei kleineren Autos ca. 13-16 Euro zusätzlich zur Leasingrate im Monat. Bei meinem Opel muss ich dann immer zu ATU, nicht zum Opelhaus direkt.

Zitat:

@MelanieS schrieb am 26. Dezember 2017 um 21:24:07 Uhr:



Zitat:

@miken001 schrieb am 24. Dezember 2017 um 13:49:20 Uhr:


und was kostet das Aufpreis bei der Rate bei wie lange Laufzeit ?

Sixt verlangt bei 4,5 Jahren bei kleineren Autos ca. 13-16 Euro zusätzlich zur Leasingrate im Monat. Bei meinem Opel muss ich dann immer zu ATU, nicht zum Opelhaus direkt.

Zu ATU???
Das arme Auto

Öl können die sicher auch wechseln.....mal sehen, hat mich selbst gewundert, denn ich musste auch zum Vertragshändler mit meinem up! Und selbst nimmt man dann ATU...witzig.... immerhin ist einer direkt gegenüber von meiner Arbeitsstätte, dann hab ich nicht weit ;-)

Ölwechsel kann man bei A.T.U machen lassen

Das war es dann aber auch schon.
Ich wechsel bei meinen VW's das Öl selber :-)

Zitat:

@MelanieS schrieb am 8. September 2017 um 19:00:39 Uhr:


[...]
Vielleicht kann mir jemand, der schon das 4. Mal zur Inspektion gegangen ist, sagen, wann die stattfindet (Kilometer oder auch wieder spätestens im Jahr x) und was da gemacht wurde (evtl. auch Kosten). Danke :-)

Bis 95.000 km in 3,5 Jahren bin ich bis zum 6. Service gekommen.

;)

VW Up! 1.0, 75 PS, EZ 06/2013 bis Verkauf in 05/2017.

Der teuerste Inspektion ist der 4. Service, da hier immer zusätzlich Zündkerzen und Luftfilter fällig sind.

Meine Historie bei VW Bernhardt in Heidelberg:1. Service (Ölwechsel) bei 15.000 km:

ca. 120 €

- Ölwechsel mit 3,4 Liter Leichtlauföl (

5W40

),

kein

10W40 oder 5W30 (LongLife-Öl)

2. Service (Inspektion) bei 30.000 km:

ca. 240 €

- Ölwechsel und Austausch des Pollen-/Innenraumfilters

3.1 Service (Ölwechsel) bei 45.000 km:

ca. 120 €

3.2 HU nach 3 Jahren: 95 € (selbst beim TÜV vorbei gefahren, da VW hier Aufschläge verlangt)

4. Service (Inspektion) bei 60.000 km:

ca. 420 €

- Ölwechsel und Austausch des Pollen-/Innenraumfilters, Luftfilters und der Zündkerzen (3 Stück, da 3-Zylinder) + neues Getriebeöl (Grund: hakelnde Schaltvorgänge)

5. Service (Ölwechsel) bei 75.000 km:

ca. 200 €

- Ölwechsel und Austausch der Bremsflüssigkeit + Entlüften des Brems- bzw. Kupplungssystems

6. Service (Inspektion) bei 90.000 km:

ca. 240 €

- Ölwechsel und Austausch des Pollen-/Innenraumfilters

Deine Antwort