Inspektionsintervall Plug in Hybrid
Hallo zusammen,
Ich habe an die Plug-in-Hybrid Fahrer eine Frage:
Ich habe meinen G60 530e neu mit folgender Anzeige für die Wartung übernommen:
Motoröl in 30000 km
Fahrzeugcheck in 60000 km
Heute, nach einem Monat und ca 3800 km steht immer noch die Anzeige bei o. g. Werten. Ist das bei euch auch so? Müsste nicht die Anzeige pauschal die km herunterzählen?
PS: Bei ca 4 TKM im Monat habe ich bewusst die Zeitangabe bei der Wartung weggelassen; in 2 Jahren ist der km Stand (fast) 6-stellig :-)
Ähnliche Themen
5 Antworten
Das wird erst mit der Zeit feiner angezeigt, erstmal sind das 10tkm schritte.
Bei meinem G61 550e (Produktion 11/2024) heut folgende Anzeige:
Tachostand: 9.650km
Nächster (erster) Ölwechsel:
in 24.000 km oder am 28.11.2026
Nächster (erster) Service:
in 60.000 km oder am 28.11.2028
Die Restkilometer bis zum nächsten Service sind auch abhängig vom Fahrprofil. Viel Langstrecke mit moderater Geschwindigkeit kann durchaus das Intervall verlängern. Viel Kurzstrecke oder Vmax auf der AB durchaus verkürzen. Die max 24 Monate lassen sich aber dadurch nicht beeinflussen.
Sind die 30.000km vielleicht reine Verbrenner Kilometer und nicht Gesamtkilometer?
Wieviel bist du bisher rein elektrisch gefahren?
Soweit ich weiß ist das egal - sprich, du könntest auch 30.000km nur mit dem Elektroantrieb fahren - der Counter zählt trotzdem basierend auf der Fahrweise herunter. Bei viel Kurzstrecke geht das in den letzten 10.000km relativ flott.