Inspektionkosten Range Rover Evoque
Hallo
hat jemand schon die Preise von den zuerwartenden Inspektionen beim "kleinen Range"?
Gruß Uli
Beste Antwort im Thema
@ Steuerkatze,
niemand veranlasst dich zu deinem erwähnten "Aufwand" !!
Hingegen ist dir anscheinend kein Aufwand groß genug, Kommentare zu kritisieren oder gar zu versuchen diese zu disziplinieren. Überheblichkeit sollte hier ebenfalls fehl am Platz sein. Auch wenn du (aus welcher Motivation heraus auch immer) hier derjenige bist, der die häufigsten Beitrage (sachlich oder nicht) schreibt, solltest du dir, so du über empathische Fähigkeiten verfügst, in stiller Stunde zu allererst über dein eigenes Verhalten hier nachdenken.
Offenbar verfügst du ja über genügend Zeit ...
Dieses ist ein öffentliches Forum, in dem dir nicht die Zensur-Hoheit obliegt, was ich dir aus anderem Anlass bereits per persönlicher Nachricht diplomatisch mitteilte.
Deswegen gebe ich dir deinen Rat zur Zurückhaltung ebenso gerne wie nachdrücklich zurück.
Beste Grüße
361 Antworten
Klingt happig die 675 € für die 2. Inspektion! Meine steht in Kürze auch an...hat da sonst noch jemand Erfahrungen mit den Kosten für die 2. Inspektion gemacht? Ich hätte drei Autohäuser, in deren Nähe ich mich des Öfteren befinde: Premium Cars Rosenheim, Avalon München oder OffRoad Center Bayreuth. Vielleicht weiß ja jemand mehr ;-)
Zitat:
Original geschrieben von C.Poehlmann
Klingt happig die 675 € für die 2. Inspektion! Meine steht in Kürze auch an...hat da sonst noch jemand Erfahrungen mit den Kosten für die 2. Inspektion gemacht? Ich hätte drei Autohäuser, in deren Nähe ich mich des Öfteren befinde: Premium Cars Rosenheim, Avalon München oder OffRoad Center Bayreuth. Vielleicht weiß ja jemand mehr ;-)
Ich bin bei Avalon in München. Preise passen so wie du schreibst. Also Happig.
Avalon ist sehr freundlich und professionell. Du wirst angerufen und auch mal beruhigt wenn der RRE mal länger in der Werkstatt stehen muss. Die Jungs machen halt auf Jaguar Klientel und nicht so auf Geländewagen Trödler.
Meine Mängel wurden bei A. auch alle gut behoben. Marderbisse werden auch erkannt und sind auch happig, wie du schreibst. Wenn ich bloß wüsste warum die immer zubeißen.
Aber 675 Euro kann auch ein Schnäppchen sein, wenn man bedenkt das bei meinen anderen Auto ein Kupplungstausch für ca. 3500 Euro gemacht werden kann.
Tief im Osten offenbar deutlich preiswerter. Trotz Stundenschraubersatz von fast 100 Euro habe ich bei KM-Stand 52000 inklusive Ersatzwagen 494 Euro für die 2. Durchsicht bezahlt: Land Rover in Eberswalde.
2.Inspektion bei 19000 Km/ 2 Jahre, 525 € RangeRover/Jaguar Autohaus Böhm Erbach, auch sehr zu empfehlen.
Ähnliche Themen
Hi,
1. Inspektion mit 15500 km in Würzburg bei Brückner & Hofman durchgeführt, Kosten 390 Euro.
Festgestellte Mängel: Abdeckleiste an der A-Säule, Fahrerseite liegt an einer kleinen
Stelle am Dach an und hat dadurch den Lack beschädigt- wird demnächst ausgebessert und nach- lackiert.
Marderbisse an der Vorderachsmanschette, wird dann gleich mitgemacht.
Scheiss Viecher😠
Zombie99: Alle 9500 km zur Inspektion und vermutlich sogar gutes Öl wegkippen lassen? Selbst Schuld.
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Zombie99: Alle 9500 km zur Inspektion und vermutlich sogar gutes Öl wegkippen lassen? Selbst Schuld.
Soll er's etwa trinken?
Na, drin lassen! Oder bei ebay verticken 😉
In meinem Jaguar schmiert sechs Jahre altes Öl. Die Ölanalyse war billiger als die neue Füllung.
Also 52 TKM stimmt nicht; die Inspektionen sind (zumindest beim Diesel) auf 26 TKM oder einmal im Jahr angesetzt, wenn man mit Garantie keine Probleme bekommen soll und in der Regel dreht sich um die 400-450 Euro.
Zitat:
@italomaschio schrieb am 21. Februar 2015 um 19:38:55 Uhr:
Also 52 TKM stimmt nicht; die Inspektionen sind (zumindest beim Diesel) auf 26 TKM oder einmal im Jahr angesetzt, wenn man mit Garantie keine Probleme bekommen soll und in der Regel dreht sich um die 400-450 Euro.
Hey, er meint ja auch er habe die Inspektion bei 52 TKM durchführen lassen und wird sicherlich vorher schon eine gehabt haben🙂😁
denke ist die 2.Inspektion!
Gruß Bodo
Zitat:
@italomaschio schrieb am 21. Februar 2015 um 19:38:55 Uhr:
Also 52 TKM stimmt nicht; die Inspektionen sind (zumindest beim Diesel) auf 26 TKM oder einmal im Jahr angesetzt, wenn man mit Garantie keine Probleme bekommen soll und in der Regel dreht sich um die 400-450 Euro.
Bezieht sich Dein Beitrag auf die Zahlen von Sundowner??? Du bestätigst nämlich genau seine zahlen, er schreibt von der zweiten Durchsicht und knapp 500€. Je nach Region unterscheiden sich Werkstattpreise schon ein bisschen ...
Aber 26.000 km ist ein guter Hinweis: Dann muss ich mir doch noch Gedanken darüber machen, ob ich meinen Evoque vor den Osterferien zur Inspektion bringe ...
Zitat:
@bodomue schrieb am 21. Februar 2015 um 19:51:06 Uhr:
Hey, er meint ja auch er habe die Inspektion bei 52 TKM durchführen lassen und wird sicherlich vorher schon eine gehabt haben🙂😁Zitat:
@italomaschio schrieb am 21. Februar 2015 um 19:38:55 Uhr:
Also 52 TKM stimmt nicht; die Inspektionen sind (zumindest beim Diesel) auf 26 TKM oder einmal im Jahr angesetzt, wenn man mit Garantie keine Probleme bekommen soll und in der Regel dreht sich um die 400-450 Euro.
denke ist die 2.Inspektion!Gruß Bodo
Gerade nochmal richtig gelesen,exakt die 2 Durchsicht. 😰
@italomaschio: Wurde aber auch Zeit, dass du uns nach zwanzig Monaten endlich aufklärst! 😮
kopfschüttelnder Gruss
Steuerkatze
Ich habe am 10.03 die erste Inspektion bekommen.
Bis heute aber noch keine Rechnung.
Weder Leasing noch Finanzierung bei LR!
Rufe Morgen mal den freundlichen an und frage mal nach der Rechnung!
Das vergisst doch keiner.😁