Inspektionen

VW Touran 1 (1T)

hi

gibt es irgendwo im netz inspektionslisten als download

muß in kürze zur 30.000er inspektion und wollte mal sehen was die jungs beim :-) so alles machen (sollen)

danke

2runer

12 Antworten

Ja eine Übersicht wäre genial - auch für die 60.000er
vielen Dank!

Als Download ?? weiß ich nicht. Aber bei jeder VW Werkstatt gibt es die "Abarbeitungsliste" sicher auf freundliche Nachfrage auch mal vorab. Nach erfolgtem Service liegt die bei mir im übrigen immer auf dem Beifahrersitz, schön mit Häkchen und Zahlen versehen sowie vom "Abarbeiter " und Meister unterschrieben. Bei Euch nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Als Download ?? weiß ich nicht. Aber bei jeder VW Werkstatt gibt es die "Abarbeitungsliste" sicher auf freundliche Nachfrage auch mal vorab. Nach erfolgtem Service liegt die bei mir im übrigen immer auf dem Beifahrersitz, schön mit Häkchen und Zahlen versehen sowie vom "Abarbeiter " und Meister unterschrieben. Bei Euch nicht ?

Ist bei mir genauso!

Allerdings hatte ich letztes Jahr mal (als Teilnehmer eines Werkstatt-Tests) festgestellt, daß nicht alle abgehakten Arbeiten auch tatsächlich durchgeführt wurden 😠

Gruß

Bei mir lag so ein Ding erst 2 mal drin. Aber wie heisst es so schön. Papier ist geduldig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tanea


Bei mir lag so ein Ding erst 2 mal drin. Aber wie heisst es so schön. Papier ist geduldig.

Natürlich ist es das, muss man denn aber nur pessimistisch denken ? Ich habe keine Zeit um alles nachzusehen, ob ja alles abgearbeitet ist. Klar, ich schaue schon gelegentlich mal nach - ob Oelfilter oder Luftfilter wirklich neu sind aber man muss doch seiner Vertrauenswerkstatt auch mal was glauben können.

(P.S. bis auf die Drehmomente der Radmuttern, da gibts immer Zoff, die knallen die meist an wie die Sau ( 200 Nm sind schon mal drin ) und da werde ich richtig ärgerlich, da steht auch mal einer stramm - jawoll )

Nein, das hast Du falsch verstanden. Ich seh das nicht pessimistisch. Das war auf den Beitrag von FranziskaW bezogen.

Wir haben hier eigentlich nen recht großen Volkswagenhändler/Werkstatt (wo alle unsere Firmen VW hin gehen) bzw. VWN wo ich ja mit dem Bus hin muss aber ich hatte halt erst 2 mal so einen Zettel und ich fahre von ewig VW (Golf/Sharan/Passat). Gut ich hab den Zettel nie vermisst, Vielleicht weil ich nicht wusste das es ihn gab.
Aber der Händler wurde vor kurzer Zeit übernommen (gehören glaube ich 5 Händler jetzt dazu)
Vielleicht kommt da nun mal "Zucht und Ordnung" rein. So ganz zufrieden war ich nicht immer. Aber die "alten" VWN Kundendienstmeister sind weg. Nun machen alle Meister alles.
Das klappt nicht wie ich feststellen musste. Ein Bus ist halt kein Polo und ein LT35 kein Q7 und ich muss dem Meister ja wohl nicht erklären wo was bei Bus ist.
Das ist nicht unbedingt Kritik gegen den Meister, bei den vielen Fahrzeugtypen von VW, Audi und Seat kann man nicht alles wissen, das ist ehr Kritik an die Geschäftsführung die den VWN Meister eingespart hat.

Früher war der Wagen nach einer großen Inspektion auch mal gewaschen aber das ist wohl auch alles eingesparrt.

Kleiner Tipp am Rande:

Die Wartungsumfänge der einzelnen Serviceereignisse stehen alle im Bordbuch...

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Als Download ?? weiß ich nicht. Aber bei jeder VW Werkstatt gibt es die "Abarbeitungsliste" sicher auf freundliche Nachfrage auch mal vorab. Nach erfolgtem Service liegt die bei mir im übrigen immer auf dem Beifahrersitz, schön mit Häkchen und Zahlen versehen sowie vom "Abarbeiter " und Meister unterschrieben. Bei Euch nicht ?

hi

das ich nach der inspektion einen zettel mit häkchen auf meinem b.-sitz finde ist schon toll--aber ich wollte es doch vorher wissen was denn alles gemacht werden "soll"

2runer

Zitat:

Original geschrieben von 2runer


hi

das ich nach der inspektion einen zettel mit häkchen auf meinem b.-sitz finde ist schon toll--aber ich wollte es doch vorher wissen was denn alles gemacht werden "soll"

2runer

Lieber 2runer , willst Du nicht richtig lesen ? Erstens hat der gute touranfaq schon mitgeteilt, dass im Bordbuch die Arbeiten beschrieben stehen und zweitens ( das habe ich gerade bei meiner Werkstatt mal erfragt und bestätigt meine erste Antwort hier dazu ) kannst Du während der Werkstattöffnungszeiten die Listen vor Arbeitsbeginn einsehen. Also ab zum "ewig Grinsenden ".

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Natürlich ist es das, muss man denn aber nur pessimistisch denken ? Ich habe keine Zeit um alles nachzusehen, ob ja alles abgearbeitet ist. Klar, ich schaue schon gelegentlich mal nach - ob Oelfilter oder Luftfilter wirklich neu sind aber man muss doch seiner Vertrauenswerkstatt auch mal was glauben können.

(P.S. bis auf die Drehmomente der Radmuttern, da gibts immer Zoff, die knallen die meist an wie die Sau ( 200 Nm sind schon mal drin ) und da werde ich richtig ärgerlich, da steht auch mal einer stramm - jawoll )

hi nochmal

an meinem touran kann ich nicht sehen ob ich nen neuen ölfilter bekommen habe (patrone statt schraubfilter)--und meine luftfilterkasten aufschrauben ob der filter erneuert wurde? da kann ich´s ja auch selbst machen

zu drehmomente radmuttern (schrauben) --prüfst du nach wie fest deine sind? dann müßte ja jeder der einen touran benzier fährt seine drehmomente der zündkerzen prüfen-sollten so ca 45Nm haben -auf das alle stramm stehen

2runer

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Lieber 2runer , willst Du nicht richtig lesen ? Erstens hat der gute touranfaq schon mitgeteilt, dass im Bordbuch die Arbeiten beschrieben stehen und zweitens ( das habe ich gerade bei meiner Werkstatt mal erfragt und bestätigt meine erste Antwort hier dazu ) kannst Du während der Werkstattöffnungszeiten die Listen vor Arbeitsbeginn einsehen. Also ab zum "ewig Grinsenden ".

dann vergleiche doch bitte mal die listen im bordbuch die mit denen der werkstatt --da klaffen lücken was im bordbuch so alle nicht aufgeführt ist-der ewig grinsende lässt sich auch so gerne in die karten sehen--es geht sich immer um garantiefragen nach einer inspektion --oder ich besorg mir die listen und lasse diese in einer hinterhofwerkstatt durchführen-nach der garantie wohl kein problem

g 2runer

Zitat:

Original geschrieben von 2runer


nach der garantie wohl kein problem

So lange du dann nicht irgendwann mal Kulanzregelungen in Anspruch nehmen möchtest, sicher kein Problem. Davon abgesehen haben organisierte "Hinterhofläden" (also die größeren Ketten) auch diese Listen die VW als Arbeitsvorgaben gibt.

Gruß

Afralu

Deine Antwort
Ähnliche Themen