Inspektion und Reparatur
Hallo,
ich habe morgen eine Werkstatttermin zur Insepktion und Reparatur...
EDIT: Es handelt sich um den Z17DTH; (1,7 Cdti, 74 kW)
Weiß jemand was der Winter-Komplett-Check und der Klimaanlagencheck kostet??
Oder lohnen sich diese Checks gar nicht für ein 2 Jahre altes Auto??? Was meint ihr?
weggeschmissenes Geld oder lohnende Investition?
Ich frag mich was die dann genau bei der Jahres- bzw. Kilmeterinspektion machen? Weiß das jemand?
Außerdem hab ich Interesse an einer 2 jährigen Anschlussgarantie. Was beinhaltet die alles? Lohnt sich das?
So und damit nicht nur ich von diesem Thread profitiere schreib ich einfach dabei, was morgen gemacht werden soll und was das Ergebnis ist, für die, die es interessiert...
Also folgende Mängel sollten (größtenteils auf Garantie) behoben werden:
- Motorruckeln bei 2000 U/min
- Motor springt schlecht an bei niedr. Temp.
- Tachoscheibe rappelt
- Tempomat funzt zeitweise nicht
- Keine Vorglühkontrolleuchte 😉
- Motor dröhnt laut unter 2000 U/min und ist generell laut
- Ein Gelenk an der Vorderachse soll ausgetauscht werden
(war mal ne Rückrufaktion vor einiger Zeit, leider hat sich
der Vorbesitzer nicht drum gekümmert)
- Spur einstellen
- Turbo pfeift auffällig laut
Wie ihr seht, sind es teils typische Astra Probleme...
Also ich halte euch auf dem Laufenden, was dabei raus kommt, wenn es jemanden interessiert...
Gruß, Thomas
15 Antworten
ich bin ja immer noch alleinunterhalter hier in dem thread 🙁
Aber ich muss ich nochmal von meinem Werkstattbesuch von gestern berichten.
Also wie gesagt, letzte Woche war ich in Inspektion und zur Reparatur kleiner Mängel auf Garantie.
Gestern musst ich nochmal hin, weil sie ein Ersatzteil bestellen mussten, was sie nicht da hatten.
und was war es??? Das Anzeigeinstrument... höhö
Heute morgen hab ich auch zum ersten mal das Vorglühlämpchen gesehn *freu* (:
Aber ich musste mich doch sehr wundern. Ich sagte lediglich:
Die Tachoabdeckung rappelt und ich hab ein Vorglühlämpchen und ohne irgendwelche sonstige Nebenabsprachen bekomm ich auf Anhieb ein neues Anzeigeinstrument. Ich bin begeistert 😁
Zu den anderen Mängeln:
- Motorruckeln wurde schon beim letzten Mal behoben
- Tachoabdeckung rappelt logischerweise auhc nicht mehr
(ich hoffe, dass die Verarbeitung bei dem Tacho besser ist)
- Der Motor springt auch wieder gut (bis manchmal mäßig) an.
Jedenfalls braucht er bei Weitem keine 3 sek mehr.
- Das Vibrieren im Inneraum bei Vollgas unter 2000 U/min
ist (ich sag mal) "weniger" geworden.
- Das Pfeifen bei Regen konnt ich noch nicht beurteilen
So nun zum Tempomat:
Ich weiß, dass ich erst steif und fest behauptet hab, dass es nicht daran liegt, dass ich vorher nicht die Bremese betätigt hab @Nebelfelsen
Aber dem ist doch so^^ wenn ich vorher gebremst hab geht der Tempomat. Meine Arbeit ist zwar nur 200m von der Autobahn weg (also könnte es schon mal vorkommen, dass man vorher nicht bremst), aber die Ampel die ich vorher passieren muss ist eigentlich IMMER rot. Aber doch nicht eben immer^^
Also vielen Dank für den Hinweis @Nebelfelsen
Des Weiteren wollte ich meine Spur stellen lassen. Hätte 75€ gekostet (was ich sehr günstig finde). Aber: An der Spur war nix (hat dann 50€ gekostet).
Erklären kann ichs mir nicht.
Der "Linke-Vorder-Sommer-Reifen" ^^ war auf der inneren Seite mindestens 2mm mehr abgefahren, als der rechte.
Außen war der Reifen aber noch in Ordnung???
Wodran liegts?
Und nochwas:
Wenn ich vom Gas gehe, dann ruckt der Motor zweimal,
bevor er wieder "linear" rollt. Was ist das?
Das habe ich vergessen meinem FOH mitzuteilen -_-
Morgen hab ich aber noch Garantie 😁
So... im Großen und Ganzen bin ich also sehr zufrieden mit der Arbeit meines FOH's