Inspektion
Hallo an Alle
Kurze Frage in die Runde.
Hab meinen Xceed im Juli letzten Jahres bekommen. Erstzulassung war also 20.07.21.
Somit wäre die erste Inspektion also Juli 22 fällig.
Habe damals die Uvo App heruntergeladen und mit den nötigen Daten vervollständigt. Jetzt zeigt mein Kia seid 3 Tagen an das in 30 Tagen der Service fällig ist. Damit also 3 Monate vor der Erstzulassung. Wie kann dieser Unterschied zustande kommen. Wollte immer mal bei Kia nachfragen aber ersten keine Zeit und zweitens 50 km entfernt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder wie ändere ich das in der App.
Schönen Gruß und allzeit gute Fahrt
1159 Antworten
Habe am Freitag den ersten Kundendienst machen lassen also bei 15.000 Kilometer - Kosten: 154€ inklusive Öl
Zitat:
@wiirazor schrieb am 28. Juni 2022 um 23:17:38 Uhr:
Habe am Freitag den ersten Kundendienst machen lassen also bei 15.000 Kilometer - Kosten: 154€ inklusive Öl
Sehr günstig. Sicher keine Großstadt. Bei welchem °Händler?
Zitat:
@born_hard schrieb am 29. Juni 2022 um 08:16:06 Uhr:
Zitat:
@wiirazor schrieb am 28. Juni 2022 um 23:17:38 Uhr:
Habe am Freitag den ersten Kundendienst machen lassen also bei 15.000 Kilometer - Kosten: 154€ inklusive ÖlSehr günstig. Sicher keine Großstadt. Bei welchem °Händler?
Das war in Mühldorf am Inn - Autohaus Gerich.
Fahrzeug: Kia ProCeed GT
Ähnliche Themen
Hallo,es geht um ein Kia Ceed 1.6 Crdi.
Ist die Wartung für 60 000km/48 Monate.
Mich Würde mal eure Meinung dazu interessieren.
Gruß Alex
Das habe ich für meinen 2,o l Diesel Sportage bei der 60000 er bezahlt. Und mein Öl war teurer und eine größere Menge.
Die Inspektion steht bei mir dieses Jahr auch noch mit meinem Diesel an. Ich habe das mal mit der "Großen" Inspektion bei dem Xceed meiner Frau letzten Monat verglichen. Bei uns sind die Positionen teils deutlich günstiger. Alleine der Arbeitslohn für die Inspektion liegt bei der Hälfte.
Ich nehme an die Filter Patrone ist der Diesel Filter. Ganz schön stolzer Preis.
Habe ich auch ca. für diesen Service bezahlt. Hatte zuvor bei 2 Autohäusern einen Kostenvoranschlag einheholt.
Weil hier immer die genauste Einhaltung auf den Tag u.km zum Service propagiert wird habe ich gerade mal bei meiner Werke wo ich ihn geholt hab nachgefragt.
Am 27.8.ist die EZ ein Jahr,da fahre ich aber in Urlaub,ob wirklich mit dem Focus oder Proceed weiß ich nochne,hätte aber da max.13tkm drauf vor der Reise die minimum 1700km ist,da wäre mir der Ölwechsel danach lieber.
Aussage von Kia ist 2000km oder ein Monat max. drüber,je nachdem was zuerst eintrifft.
Hab nun Service am 9.9.gebucht unabhängig vom km-Stand,mehr wie 15,5 tkm wird er eh nicht haben.
Bei meiner Werkstatt heißt es maximal eine Woche drüber.
Hast du das schriftlich?
Irgendwann später wird es schwierig, diese Aussage zu belegen
Gerade bei Kia sollte das alte Sprichwort "wer schreibt der bleibt" sehr ernst genommen werden.
Aber du wirst bestimmt so schlau gewesen sein und hast dir das schriftlich geben lassen... ;-)
Gerade aus diesem Grund habe ich meinen Service Termin Mitte Juli heute gecancelt, weil ich dann über meine erlaubten km weit darüber wäre. Habe Glück gehabt und jetzt am Donnerstag einen Termin bei mir im Berliner Umland bekommen. Kenne die Kia Werkstatt, die noch Wert auf Kundenbindung legt. Sicher ist sicher…
Zitat:
@Joerggroh schrieb am 4. Juli 2022 um 16:50:44 Uhr:
Bei meiner Werkstatt heißt es maximal eine Woche drüber.
Kommt auch aufs Baujahr an. Früher gab es 1 Monat/1000km pauschale Toleranz. Die war aber spätestens 2019 abgeschafft.
Ich bin hier ja durchaus einer der nicht alles für zumutbar hält. Aber man muss schon sagen: Eine pauschale Kulanz gibt es bei Kia so nicht mehr. Ich habe die Marke bislang so kennengelernt, dass sie in begründeten Fällen durchaus kulant ist und sich nicht anstellt und gehe davon aus, dass dies auch für den Service gilt. Dies insbesondere in Fällen in denen fraglich wäre ob sie damit bei Gericht durchkämen (unzumutbare Anforderungen darf man auch nicht in einer Garantie stellen).
Bei einem Service den man einfach so deutlich nach Ablauf der Frist einplant wäre ich persönlich nicht mehr besonders zuversichtlich und hätte sogar Verständnis wenn Kia da streng wäre.
Was die Woche bei dir angeht: Bis zu einem gewissen Umfang wird Kia sicherlich tolerant sein, auch wenn sie den nicht kommunizieren. Auch hier käme man bei keinem Gericht damit durch, wenn der Service z.B. um 2 Tage überzogen wird. 2 Monate würde mich aber sehr wundern... wenn die so viel Toleranz erlauben wäre das Wartungsintervall real viel länger und die Werkstätten würden viel weniger verdienen (1-2 Inspektionen über die gesamte Garantie!)
Das kam bei ihr wie aus der Pistole geschossen,kein gestammel oder überlegen.
Hab extra gefragt nochmal,so wäre der Werdegang.
2 Wochen drüber ist ja nun im Rahmen wenn man menschlichen Verstand hat zumal die km noch ne ran sind.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 4. Juli 2022 um 20:57:51 Uhr:
Das kam bei ihr wie aus der Pistole geschossen,kein gestammel oder überlegen.
Hab extra gefragt nochmal,so wäre der Werdegang.
2 Wochen drüber ist ja nun im Rahmen wenn man menschlichen Verstand hat zumal die km noch ne ran sind.
Also der Händler wo ich im Februar gekauft habe (keine Klitsche, sondern einer der umsatzstärksten in NRW), hat mich eindringlichst davor gewarnt weder Laufleistung noch Zeitraum zu überziehen. Probleme, die vom Händler verursacht würden, wie falsche Zusagen, Terminabsagen etc. würde Kia nicht akzeptieren.
Die Aussage "ein Monat" stimmt garantiert nicht mehr.
P.S.: Zum Zeitpunkt dieser Aussage war dem Händler schon bewusst, dass der Service nicht bei ihm gemacht werden wird.