Inspektion

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

bei meinem Audi A4 Avant TDI 2.0 steht eine Inspektion an, dies meldet die Service-Intervall-Anzeige in meinem Auto. Aktuell habe ich einen Kilometerstand von ca. 110.000. Die letzte Inspektion war bei ca. 89.000 km. Laut der Service-Intervall-Anzeige ist bei der nun anstehenden Inspektion kein Öl-Service notwendig, dieser wäre erst bei der übernächsten Inspektion fällig. Ist das korrekt?

Weiter würde mich interessieren, ob Ihr mir sagen könnt, welche Arbeiten jetzt gemacht werden müssen und ob ich mir das Material im Vorfeld besorgen kann? Ich werde in eine freie Werkstatt fahren, die Werkstatt verbaut dann die mitgebrachten Teile, das ist kein Problem.

Danke für eure Ratschläge.

Beste Antwort im Thema

@Snaker_83 Höre auf die Posts der User. Hole dir ein Markenöl mit der richtigen Freigabe. Lass alles andere die Werkstatt machen. Handel nach dem Motto: Leben und leben lassen.
Du möchtest doch bestimmt nicht, dass die Werkstatt ihre Marge durch schnellere, eventuell dadurch schlechtere Arbeit, wieder rein holt.
Wenn das bei dir finanziell nicht geht, dann überlege mal ob du das richtige Auto fährst.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Technisch gesehen, ist das Fanfaro sogar besser als das Castrol (was die Additive angeht).
Das Fanfaro enthält Molybdän und Bor, das Castrol nicht. Es ist ein stink normales Motoröl, welches im Grundegenommen gerade mal 20,- Wert ist (meine Meinung).

Zitat:

@Fresh_Thing schrieb am 26. Dezember 2019 um 21:29:21 Uhr:


Technisch gesehen, ist das Fanfaro sogar besser als das Castrol (was die Additive angeht).
Das Fanfaro enthält Molybdän und Bor, das Castrol nicht. Es ist ein stink normales Motoröl, welches im Grundegenommen gerade mal 20,- Wert ist (meine Meinung).

Vertreibst du das Fanfaro Öl?

sieht wohl so aus.
Und jetzt an Weihnachten noch ne neue kabarettreife Öldiskussion, diesmal mit ner Billig-Plörre aus Litauen, die in den Himmel gelobt wird...

@TE: lass dich nicht verunsichern, Millionen fahren das Castrol, alles gut!

Hehe nein selbstverständlich nicht 😉
Will hier nur aufzeigen, dass nicht alles Gold was glänzt ist.
Wer sich mit dem Thema Öl etwas beschäftigt und einließt, der wird schnell merken worauf es ankommt und das man sich von den üblichen bekannten Marken nicht direkt "blenden" lassen soll.

Edit:
Fahre selbst im A4 das Amsoil XL 10W-40 und im A1 das Rowe Synth RS 0W-40 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fresh_Thing schrieb am 26. Dezember 2019 um 22:11:57 Uhr:


Wer sich mit dem Thema Öl etwas beschäftigt und einließt, der wird schnell merken worauf es ankommt

worauf kommt es denn an??

Ich hole schon mal Popcorn.....

Noak, HTHS, CCs... und die Additive.
Kannst Du alles Im Ölclub nachlesen bzw auf der 2. Seite hier im Thread.

Jedoch ist meine Diskussion mit Dir hier beendet, denn das einzige was Du kannst, ist andere User hier mit blöden Kommentaren anzugreifen.

So jemanden, braucht kein Forum

Zitat:

@Fresh_Thing schrieb am 26. Dezember 2019 um 22:22:31 Uhr:



Jedoch ist meine Diskussion mit Dir hier beendet, denn das einzige was Du kannst, ist andere User hier mit blöden Kommentaren anzugreifen.

hab ich das, wo??

Das besagte Castrol wird so oft empfohlen, weil es Jahrlang von den Vertragswerkstätten vertrieben werden musste. Wer keine Ahnung von Motorenölen hat, dennoch überall mitreden möchte, der macht grundlegend nichts verkehrt das Castrol zu empfehlen. Mit Fachwissen hat das jedoch wenig gemeinsam und man sollte sich hüten Alternative Öle aufgrund des Preises bzw. Vermarktungsgebiet schlecht zu reden.

Zitat:

@Opel_GTC schrieb am 26. Dezember 2019 um 20:59:43 Uhr:



Zitat:

@audijazzer schrieb am 25. Dez. 2019 um 20:50:47 Uhr:


mit dem Castrol EDGE kannste nix falsch machen.
technisch gesehen ist das Castrol auf dem Niveau des Fanfaro, sie sind in Ordnung, jedoch nicht außergewöhnlich gut. Mit dem Aufpreis zum besagten Castrol tut man dem Motor nichts Gutes, das ist ein Irrglaube.

Ein hochwertiges Öl mit 507.00 Freigabe wäre z.B. das Mobil 1 ESP 5w-30.

Anbei eine Vergleichstabelle. Wer tiefer in die Materie einsteigen möchte sollte mal im Oilclub vorbeischauen.

Danke für den Hinweis. Da das Mobil 1 (42,49€) Öl nur geringwertig teurer ist als das Castrol EDGE (39,95€) würde ich jetzt einfach mal auf deinen Ratschlag vertrauen und dieses kaufen.

https://www.ebay.de/.../312088736773?...

Das ist auf jeden Fall ein erstklassiges Öl zum sehr guten Preis.

Einzige Überlegung die man noch anstellen könnte (um zum günstigereren Öl zu tendieren) wäre das Argument, das es sich bei der anstehenden Inspektion vermutlich um die letzte handeln wird, da bis Mitte / Ende 2020 mit einem Urteil gegen Audi (Abgas schummelein) zu rechnen ist. Das erste Angebot (Mitte 2019) habe ich abgelehnt, dann wäre das Auto jetzt schon nicht mehr da.

@Snaker_83 für was dann das ganze generve, welches Öl etc.?
Kipp am besten Frittenöl rein.....

Zitat:

@Snaker_83 schrieb am 28. Dezember 2019 um 09:28:22 Uhr:


Einzige Überlegung die man noch anstellen könnte (um zum günstigereren Öl zu tendieren) wäre das Argument, das es sich bei der anstehenden Inspektion vermutlich um die letzte handeln wird, da bis Mitte / Ende 2020 mit einem Urteil gegen Audi (Abgas schummelein) zu rechnen ist. Das erste Angebot (Mitte 2019) habe ich abgelehnt, dann wäre das Auto jetzt schon nicht mehr da.

dann tuts auch die 20 EUR-Plörre vom Anfang, wenn du den Wagen eh schon abgeschrieben hast...
konnte ja keiner wissen.

Wieso eigentlich Plörre? Das Öl ist technisch völlig in Ordnung, siehe Analysen im Oelclub. Ich persönlich setze es zwar auch nicht ein, würde mir jedoch nicht anmaßen es kategorisch schlecht zu reden.

Halte dich doch bitte mit deinen unqualifizierten Kommentaren zurück, damit tust du dir keinen Gefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen