Inspektion

Mercedes SLC R172

Hallo habe eine Frage....wie sind die Inspektionsintervalle beim SLC 180 ?

Beste Antwort im Thema

...wie bei allen anderen MB's auch > jährlich

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hab grad den Servicebericht von 2017 durchgeschaut,bei Service A
war unter Zusatzarbeiten Automatikgetriebe Öl und Filterwechsel mit dabei.

Gut dann warte ich mal ab welcher Service kommt.

Bei dem Opel meiner Freundin gibt's noch son Service Heft wo drin steht
was mit XY Kilometern und XZ Jahren dran ist... irgendwie besser :-)

Gibt es bei MB auch, aber online
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=767117

Aber wirklich aussagekräftig wird es nur mit dem Werkstattcode

Ich lass an meinen ungern jemand ran.
Also Öl lass ich bei macoil machen.
Automatiköl bei einer freien Werkstatt. Rest selber. Luftfilter, Bremsen, Kerzen, pollenfilter, sind keine hexerrei. Und der riementrieb ist was für einen Praktikanten.

Hallo,

hänge mich hier mal mit meiner Inspektionsfrage dran.

Interessiere mich für

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Bei den Bilden ist eins von der Wartungshistorie:

A, B, A, wieder A und dann rund 2,5 Jahre später eine Zwischenwartung?

Muss das nicht immer A und B jährlich im Wechsel sein?

Was ist eine Zwischenwartung?

Grantieverlängerung und ggf, Kulanz ade?

Ähnliche Themen

Ob A, B oder Zwischenwartung ist doch in diesem Fall völlig egal - entscheidender ist, dass das Zeitintervall gerissen wurde: Der letzte Service A zuvor war nämlich 2 1/2 Jahre her.

Der hat halt ein bisschen am Service gespart. Gut, wenig km gefahren in 2,5Jahren, aber jährlich ist trotzdem Vorgabe, für eine lückenlose Wartungshistorie. Technisch sicherlich oftmals fraglich.
Getriebeöl ist vllt auch nicht getauscht worden.

Und was ist jetzt eine Zwischenwartung?

Denn der Arbeitsumfang für den früher kleine Inspektion oder Zwischenwartung genannten Service A ist auch von der Laufleistung bzw. der Betriebszeit abhängig.
Grüße waltgey

Deine Antwort
Ähnliche Themen