Inspektion
Kurze Frage,
was kostet ungefähr die große Inspektinon (mit Zahnriemenwechsel)? Bei 90000km.
Danke für Rat und Hilfe!
24 Antworten
Hab meinen heute von der zweiten Longlife geholt, hat 411 Talers gekostet ! Dabei war : Ölwechsel + Filter , Bremsfl. wechseln , Zündkerzen, Luft und Pollenfilter .
Grüße Andy ( 47000km ) ( nicht ich sondern mein kleiner Schwarzer 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von Juzam
"- kl. Inspektion (ohne Teile, ohne Öl!): EUR 128,-"
{< das geht aber, bei mir kostet das immer 180€ }>128 € für das Überprüfen der Beleutung, Hupe und einen flüchtigen Blick in den verbauten Motorraum.
{< stimmt, aber tu mal was dagegen! }>Der Preis ist übrigends regional unterschiedlich, und erst Recht beim Öl gucken und ggf. selber mitbringen.
{< jepp, so ist es: War auch erst bei 3 Audi WS
WS 1 = 500
WS 2 = 350
WS 3 = 500
ICH "bitte?"
WS "ähhh wir meinten 300"
ICH "waaaas ihr spinnt wohl, jetzt zur Strafe 250"
WS "ok *bibber*"na also, geht doch...
gruß
Bei meinem Frontler ist jetzt nach rund 57t km auch die zweite longlife insp. dran.
also zündkerzen und bremsflüssigkeit. öl sowieso.
ich bin mal auf den preis gespannt den mir der freundliche im vorfeld nennt.
wäre hier bitte mal jemand so nett und die einzelpositionen der rechnung incl. preise grob aufzulisten.
also:
-öl
-filter 1,2,3,4
-bremsflüssigkeit
-kerze
-gammelstunde
usw.
das würde den vergleich und die überlegung das öl woanders zu kaufen erleichtern.
danke
ps: ich habe endlich wieder einen internetzugang 🙂
Habe für 30000KM Inspektion 3,2l DSG incl. Longlife-Öl, Haldex-Öl und sämtlicher Filter 500,-€ bezahlt ;
Fenstereinstellung und Software-Update liefen als Gewährleistung
Gruß, remix
Ähnliche Themen
habe heute kleine inspektion mit zahnriemenwechsel gemacht + wasserpumpe und war geschockt... 1070€ !!!!
die mehrwertsteuer wird hinterher dazu gerechnet, also hier erstmal OHNE:
arbeitslohn:
Insp mit mobgarantie:_____ 130
bremsflüss.service:_________ 48
zahnriehmen A/E:_________ 241
Kühlmittelpumpe A/E:_____ 116
spannelement f.Zahnr. A/E:_ 10
spannrolle f.Zahnr. A/E:____ 10
material:
ölfilter_____________________ 8
scheibenfrost ______________ 3
bremsflüssigkeit___________ 11
kühlzusatz________________ 14
zahnriemen_______________ 37
rolle____________________ 53
riemenspanner____________ 72
rippenriemen______________ 42
wasserpumpe_____________ 43
synthetik-öl 0w-30________ 81
---------------------------------------
=921,40 + 16% ------ }> 1070€
super !
wieso wurde mir eigentlich so viel arbeitslohn für die kühlmittelpumpe berechnet ? das ist doch die wasserpumpe oder nicht ? die haben sicher den preis lt. liste genommen, wenn nur die wapu getauscht wird ?
Zitat:
Original geschrieben von TTAndy224
Hab meinen heute von der zweiten Longlife geholt, hat 411 Talers gekostet ! Dabei war : Ölwechsel + Filter , Bremsfl. wechseln , Zündkerzen, Luft und Pollenfilter .
Grüße Andy ( 47000km ) ( nicht ich sondern mein kleiner Schwarzer 😁 )
Haben die denn bei dir die Haldex nicht mitgemacht? Oder fährst du da bei 60000km nochmal hin?
Gruß. . .
Zitat:
Original geschrieben von holger76
habe heute kleine inspektion mit zahnriemenwechsel gemacht + wasserpumpe und war geschockt... 1070€ !!!!
die mehrwertsteuer wird hinterher dazu gerechnet, also hier erstmal OHNE:
arbeitslohn:
Insp mit mobgarantie:_____ 130 - 110,50
bremsflüss.service:_________ 48 - 48,30
zahnriehmen A/E:_________ 241 - 172,50
Kühlmittelpumpe A/E:_____ 116 - 31,05
spannelement f.Zahnr. A/E:_ 10 - nicht aufgeführt!
spannrolle f.Zahnr. A/E:____ 10 - nicht aufgeführt!material:
ölfilter_____________________ 8 - 7,70
scheibenfrost ______________ 3 - nicht aufgeführt!
bremsflüssigkeit___________ 11 - 21,26
kühlzusatz________________ 14 - 11,88
zahnriemen_______________ 37 - 36,50
rolle____________________ 53 - 53,00
riemenspanner____________ 72 - 27,00 (Umlenkrolle)
rippenriemen______________ 42 - 41,50
wasserpumpe_____________ 43 - 42,50
synthetik-öl 0w-30________ 81 - 23,92 (15W40)
---------------------------------------
=921,40 + 16% ------ }> 1070€super !
wieso wurde mir eigentlich so viel arbeitslohn für die kühlmittelpumpe berechnet ? das ist doch die wasserpumpe oder nicht ? die haben sicher den preis lt. liste genommen, wenn nur die wapu getauscht wird ?
Ich hab das, was ich bezahlt habe mal oben dahintergeschrieben.
Bei den Materialkosten sind die Unterschiede gering, bei den Lohnkosten ist schon einiges drin.
Bei mir lagen die Gesamtkosten, kl. Inspektion, Zahnriemenwechsel, Keilriemen, Kühlmittelpumpe incl. Arbeitslohn und MwSt. bei 743,- Euro.
hallo!
habe gestern meinen tt bei atu von der inspektion abgeholt und habe 607,80 € bezahlt. es wurde die inspektion + der zahnriemenwechsel inkl. wasserpumpe + bremsflüssigkeit + zündkerzen + kühlmittel + alle filter ( luft/öl/pollen/kraftstoff ) + scheibenwischer durchgeführt.
öl hatte ich selber mitgebracht.
mobilitätsgarantie gabs für ein jahr.
laut kva von audi hätte ich ohne zündkerzen,scheibenwischer,pollenfilter 950,00 € bezahlt. ich denke die endsumme würde so bei 1100,00 € liegen.
die abwicklung durch atu war sehr profesionell und das personal sehr nett.ich konnte sogar mit dem meister eine probefahrt machen.
auto-teile-unger kann ich nur empfehlen, denn preis-leistung-verhältnis stimmt.
gruß
Na ja, bei ATU kannst du glück haben, an jemanden Kompetenten zu kommen, du kannst aber genauso gut auch pech haben .
Ob Audi besser ist, sei mal dahin gestellt.
ich erinnere nur an den AMS - Werkstätten Test