Inspektion

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Moin.

Ich habe heute 255 € für die erste Inspektion bezahlt.

Wer entscheidet eigentlich, ob eine Inspektion nach Standard - oder Komfortumfang durch geführt wird.

Gibt es da irgend welchr Vorschriften ?

MfG Thomas

60 Antworten

Meiner war auch die Tage zur 2-jährigen, gut 25.000km gelaufen.
Waren am Ende knapp 170,- Euro. Mit neuer Bremsflüssigkeit und Winterrädertausch. Fand ich in Ordnung 😮

ja der preis ist echt in ordnung!ich lass mir dann och gleich de winterschlappen draufschrauben, wenn das auto einma inner werkstatt is

Zitat:

Original geschrieben von FocusGT


Mit Komfort-Umfang ist es ein normaler Kundendienst, Standard ist einer mit weniger Prüfpunkten (normalerwesie nur für Gewerbliche-Kunden und Leasing-Firmen).
Privat Kunden sind mit dem Komfort Umfang auf jeden Fall Besser dran (wenn alles gemacht wird).

Es entscheidet die Werkstatt (wenn du nichts sagst), wenn du den Komfort Umfang nicht möchtest kannst du es der Werkstatt ja sagen ...

Die Checklisten kann man hier einsehen
www.etis.ford.com/fordservice/serviceScheduleForm.do

Meine Fordwerkstatt arbeitet nicht mit diesen Listen. Haben eigene ?

MfG Thomas

Wie die Listen optisch aussehen ist eigentlich wurscht, hauptsache der Inspektionsumfang ist nach Herstellerangabe gemacht worden, also die Punkte die auf der Ford Liste drauf stehen.

Ähnliche Themen

Hallöchen, ich grab den Thread mal wieder aus.

Wer war denn schon alles bei der zweiten Inspektion und was wurde alles gemacht?

Habe ein Schreiben vom Freundlichen bekommen (bei dem mein FoFi momentan sowieso wegen der Geschichte mit der Lichtmaschine steht *FoFi Smalltalk*) und da schreibt Er, dass die auch kostenlos die Bremsflüssigkeit wechseln.

Gehört dass auch mit zur zweiten Inspektion?

Ich mein mir kanns egal sein weil dass ja eh über die Flat läuft, aber interessieren tut es mich trotzdem!

Zitat:

Original geschrieben von son84


Gehört dass auch mit zur zweiten Inspektion?

Ja Bremsflüssigkeit wird bei der 2. gewechselt.

Wie man auf den Listen die man sich selber unter etis.ford.com auch selber erstellen kann sieht .......

Gestern hatte ich die zweite Jahr/40000 km Inspektion (alle Preis inkl.Mwst):

Inspektion 70,67 €
Komfort 19,58 €
Motoröl 3,75 l à 11,10 € = 44,40 €
Ölfilter = 10,04 €
Aktivkohlefilter = 26,70 €

Zusammen: 171,11 €

Offtopic: Winterreifen ab- und Sommerreifen aufziehen: 15,00 €
Räder einlagern: 15,00 €

War gestern mit meinen zur 3. Jahresinspektion (40002 km gelaufen)!!!!
Der Spaß hat 360 Euro gekostet, allerdings mit TÜV und AU neu machen....
Ölfilter, Zündkerzen,Filtereinsatz,Motoröl,Motorreinigung,Pollenfilter,Korrosionschutzkontrolle,Sysstemprüfung Klimaanlage und halt TÜV / AU....

Noch jemand hier der die 3. Jahreswartung hat machen lassen?Wenn ja wie teuer war es bei euch???

Zum glück hab i bald Geburtstag....krieg ich wieder Geld ^^

TÜV und AU kosten alleine schon um die 100€ (bei mir TÜV 56€ und AU 40€)

Da sind 260€ für den Rest (was Wirklich Umfangreich ist) Ok, das hätte dich auch schlimmer treffen können.

Wobei der Motorreiniger nicht Wirklich nötig gewesen wäre, auch die Rostkontrolle ist nach 3 Jahren nicht fällig ... fällig ist sie am Anfang alle 2Jahre, und erst nach dem 6Jahr ist sie jährlich fällig.

Moin,
bei mir war es die zweite Inspektion bei Kilometerstand 23.889.

40.00 km Service 92,35 €
Korrosionsschutzkontrolle 16,79 €
Bremsflüssigkeit erneuern 50,27 €
Oelfilter 9,05 €
Filter Geruch und Partikel 22,44 €
Motoroel 5W30 42,56 €
Bremsflüssigkeit 11,56 €
Dichtring 2,34 €
Scheibenklar 1,83 €
--------
Tutto Kompletto 296,66 €

Ein Sonderangebot ist da was anders

Hallo Kosten bei mir.
Kilometerstand 14309 : Korrosionsschutzkontrolle ohne Berechnung

1.Jahr/20.000 Km Service 44,80

Inspektion Komfortumfang 19,20

Gummidichtring 0,68

Ölfilter 8,70

Motoröl 5W30 47,58

Wartungsspray 2,66

Frostschutzmittel 1,76

Scheibenklar 5,76

Gesamt inkl Steuer 156,06
Offtopic Pollen-filter war noch gut Auto wurde kostenlos Gewaschen

meine 2-Inspektion kostete mich 310 €uro ganz schön teuer im Vergleich zu meinen vorrednern😕
Ich denke das war auch die letzte !ausser Korrosionscheck !

Zitat:

Original geschrieben von columbus34


meine 2-Inspektion kostete mich 310 €uro ganz schön teuer im Vergleich zu meinen vorrednern😕
Ich denke das war auch die letzte !ausser Korrosionscheck !

Hallo Mein Tip Bei der nächsten Inspektion

mehre Ford Händler nach dem Preis Fragen, den günstigen nimmst Du dann. Grüße Ricolino 745

Also meine 3. Inspektion steht jetzt auch bald an.

Habe heute morgen mal nachgefragt wegen den Kosten.

Tüv/AU 89€ + Inspektion ca.300€ also komplett um die 400€.

Waren jetzt aber nur per Daumen werte , hoffe das ich noch unter den 400€ rauskomme.

Mal noch was anderes, ich hab in letzter Zeit das Gefühl das meine Bremsen "mehr nachgeben", muss morgen mal nach den Scheiben sehen(ev wechsel ich grad schon die Reifen,muss imho nirgendwo hin),
mir wurden bei ca. 45.000Km die Beläge neugemacht, wenn die Scheiben jetzt gewechselt werden sollten kommen ja in der regel wieder neue Beläge drauf.

Das würde dann aber ja heißen habe jetzt knapp 55.000Km das ich die Beläge nur 10.000Km gefahren hab aber jetzt schon wieder neue Bezahlen soll, kommt mir etwas "seltsam" vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen