Inspektion / Service -Intervall / Ölwechsel
Ich mache hier einfach mal einen Inspektions- Thread auf,
weil ich dazu Fragen habe...
Ich habe heute mal in meinem MMI nach der Service & Kontrolle Anzeige geschaut...
Dort steht Ölwechsel in 15.200km/ 201 Tagen
Inspektion in 15.200 km / 201 Tagen
Auf dem Tacho habe ich jetzt ca. 14800 km.
Auf der Service-Intervall-Anzeige im Tacho wird noch nichts angezeigt...
Meine Frage dazu:
Wie stelle ich fest, ob ich einen flexiblen Ölwechsel / Inspektion habe, oder einen Festen?
Sehe ich das jetzt richtig, das ich bei km: 15200 zur Inspektion inkl. Ölwechsel muss?
Oder was bedeuten die 201 Tage?
Danke.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion / Ölwechsel' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich besuche überteuerte Restaurants einfach nicht 😉 wo man regelrecht abgezockt wird. Öl kostet im Einkauf 1-2€/Liter und verkauft wird es für 30€/Liter. Pollenfilterwechsel dauert 2 Minuten, berechnet wird 20-30€ dafür.
Man ist ja gezwungen zu Audi zu fahren, wegen der Garantie. Meinst Du ich fahre da freiwillig hin? *lol* ... das Restaurant kann man sich aussuchen, der der faire Preise mit guter Quali liefert, gewinnt 🙂
Wer gerne viel zahlt, bitte sehr. Ich mache es jedenfalls nicht. Aber jeder wie er mag 😉
591 Antworten
Welchen Motor hast du verbaut?
Ich zahle für 3 Jahre knapp 30,- im Monat, allerdings war die Fahrleistung bei mir höher angegeben.
Gruß Tom
Hat niemand eine Antwort auf die Frage, welche Option sich rechnet?
Gruß gemö
Ähnliche Themen
Zitat:
@gemö schrieb am 2. Oktober 2019 um 17:49:21 Uhr:
Hat niemand eine Antwort auf die Frage, welche Option sich rechnet?
Gruß gemö
Sorry, gemö, ich möchte nicht altklug daherkommen. Aber es haben hier einige ihre Erfahrungen über die Kosten von Inspektionen mitgeteilt. Diese differieren teilweise sehr stark. Daher wäre es fahrlässig, Dir einen Rat zu erteilen.
Frage bei Deiner Werkstatt nach den Stundenlöhnen und ob Du z. B. eigenes Öl mitbringen darfst. Dazu kennst Du bestimmt auch andere Audifahrer in Deinem Umfeld, die Dir über die Kosten vor Ort berichten können. Evtl. helfen auch Bewertungsportale, die über Deine Werkstatt berichten können (suche einfach Deine Werkstatt über u. B. Google - ist natürlich mit Vorsicht zu genießen). Kommen für Dich evtl. markenunabhängige Werkstätten in Frage? Kannst Du auf einen jährlichen Wechsel von Scheibenwischern und diversen Filtern evtl verzichten?
Dann erstelle Deine Prognose über Deine Fahrleistungen und zücke Deinen Taschenrechner. Die Arbeit kann Dir seriös leider keiner nehmen.
Hallo Zusammen. Hoffe euch gehts gut 🙂
Wollte mal fragen warum es zwei verschiedene Öl wechselinterwahle gibt bei Audi Q2 190 PS TFSI?
Also bei mir muss das ÖL laut Bordcomputer nach spätestens 15000 km raus... oder ein Jahr.
Dann soll es welche geben die nach 30.000km oder zwei Jahre wechseln sollen....
Wir das neu Fahrzeug nicht mit Long Live ÖL ausgeliefert? ( 30.000km )
Kann ich einfach nach 30.000km das ÖL Wechseln oder geht da was kaput?
Danke für die Antwohrten in vorraus 😉
LG an alle.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl wechselninterwahl' überführt.]
Eventuell ist bei dir irrtümlich das Festintervall (1 Jahr / 15.000 km) aktiviert worden. In der Werkstatt kann das aber wieder umgestellt werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl wechselninterwahl' überführt.]
Bei mir (2.0tfsi mit Abt-Tuning) sind es 30.000.
Anfangs, nach einer ziemlich engagierten Fahrt über knapp 5000 Kilometern quer durch die Alpen, näherte sich die Anzeige der 20.000er Marke.
Die Anzeige ist dynamisch.
Wie sieht Dein Fahrprofil aus? Viel Kurzstrecke? Sportlicher Fahrstil? All dieses kann sich auf den Service-Intervall auswirken.
Wenn es bei Dir aber von Anfang an auf 15.000 stand, kläre das bitte mit Deinem Freundlichen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl wechselninterwahl' überführt.]
Hallo Leute, ja das kann ein irtum sein oder ÖL wechsel strategie zum Geld mache... 😉 Meine fahrweise ist normal 😉 53km/h durschnittsgeschwindichkeit 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl wechselninterwahl' überführt.]
Hatte meinen ersten Ölwechsel bei knapp 10.000, bzw 1,5 Jahren.
Ist ein 2.0 TFSI 190PS. Gefahren bin ich so ungefähr 60% Stadt / 40% Autobahn.
Fahre meist im Dynamic-Modus. Gefühlt hat die Leistung über die ersten 10.000km
etwas nachgelassen. Die Werksangaben was Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit angeht
konnte ich nie erreichen (war hier schon mal n Thema - russkopp wird sich vielleicht erinnern).
Das Fahrzeug wurde von mir ordentlich eingefahren - falls die Frage jetzt kommen sollte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl wechselninterwahl' überführt.]
Zitat:
@opelady schrieb am 25. November 2019 um 10:02:34 Uhr:
Hallo Zusammen. Hoffe euch gehts gut 🙂Wollte mal fragen warum es zwei verschiedene Öl wechselinterwahle gibt bei Audi Q2 190 PS TFSI?
Also bei mir muss das ÖL laut Bordcomputer nach spätestens 15000 km raus... oder ein Jahr.
Dann soll es welche geben die nach 30.000km oder zwei Jahre wechseln sollen....
Wir das neu Fahrzeug nicht mit Long Live ÖL ausgeliefert? ( 30.000km )
Kann ich einfach nach 30.000km das ÖL Wechseln oder geht da was kaput?
Da kann dir im Forum niemand effektiv helfen. Kommt darauf an, welche Version du gekauft resp. bekommen hast. Frage einfach den Händler wenn das nicht klar ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl wechselninterwahl' überführt.]
Wenn die Anzeige so ist, dann spinnt sie, oder es wurde falsch eingestellt.
Alle Neuwagen beim Q2 werden mit LL ausgeliefert.
Was danach gemacht wird, (nach einem Ölwechsel) ist dann was anderes.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl wechselninterwahl' überführt.]
Habe meinen mit longlife service bekommen dass heißt: alle 30000 KM oder 2 jahre .
Q2 ist jetzt 17 monate alt und 22300 Km auf der Uhr .Laut service anzeige im auto ölwechsel fällig in 4000 Km oder
121 Tagen. Also etwas früher, je nach fahrweise und strecken.Wird angepasst an die eigene Fahrweise.
Unser Q2 ist EZ Anfang 2018. Wir haben ein Angebot der Werkstatt für den ersten Service, das aus dem System heraus Longlife IV beinhaltet, also das 0/20 (508.00). Motorisierung ist der 1,4 mit irgendwas um die 150 PS, also noch ohne Partikelfilter. Audi Kundenservice kann das angeblich nicht checken, da kein Zugriff auf Daten der Erstbefüllung.
Ich(und auch jeder Ölfinder, den ich im Internet gefunden habe), gehen davon aus, dass die "alten" 1,4er Motoren allesamt noch mit Longlife III (504.00) befüllt werden sollten (müssen). Kann jemand von Euch dem entgegen bestätigen, dass auch noch die 1,4-Motoren ohne Partikelfilter im Modelljahr 2018 bereits mit dem neuen 0/20er Öl befüllt wurden/werden können. Betriebsanleitung ist im Übrigen bei der Frage nicht sehr hilfreich.
Danke für Eure Hilfe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Öl-Freigabe' überführt.]
Das Thema wurde hier schon sehr ausführlich abgehandelt. Versuche es mal mit der Suchfunktion.
Grundsätzlich sind beide Varianten (504/508) ausgeliefert worden, warum auch immer.
Das kann die Werkstatt über den Fahrzeugcode herausfinden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Öl-Freigabe' überführt.]