Inspektion / Service -Intervall / Ölwechsel
Ich mache hier einfach mal einen Inspektions- Thread auf,
weil ich dazu Fragen habe...
Ich habe heute mal in meinem MMI nach der Service & Kontrolle Anzeige geschaut...
Dort steht Ölwechsel in 15.200km/ 201 Tagen
Inspektion in 15.200 km / 201 Tagen
Auf dem Tacho habe ich jetzt ca. 14800 km.
Auf der Service-Intervall-Anzeige im Tacho wird noch nichts angezeigt...
Meine Frage dazu:
Wie stelle ich fest, ob ich einen flexiblen Ölwechsel / Inspektion habe, oder einen Festen?
Sehe ich das jetzt richtig, das ich bei km: 15200 zur Inspektion inkl. Ölwechsel muss?
Oder was bedeuten die 201 Tage?
Danke.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion / Ölwechsel' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich besuche überteuerte Restaurants einfach nicht 😉 wo man regelrecht abgezockt wird. Öl kostet im Einkauf 1-2€/Liter und verkauft wird es für 30€/Liter. Pollenfilterwechsel dauert 2 Minuten, berechnet wird 20-30€ dafür.
Man ist ja gezwungen zu Audi zu fahren, wegen der Garantie. Meinst Du ich fahre da freiwillig hin? *lol* ... das Restaurant kann man sich aussuchen, der der faire Preise mit guter Quali liefert, gewinnt 🙂
Wer gerne viel zahlt, bitte sehr. Ich mache es jedenfalls nicht. Aber jeder wie er mag 😉
591 Antworten
Die Rechnung mit dem mitgebrachten bei Amazon gekauften Öl geht nur auf, wenn deine Fachwerkstatt freundlicherweise das Öl kostenlos entsorgt. Sonst hast du das Altöl und ggfs sogar den Ölfilter im Kofferraum stehen.
@eos
entsorgen tut bei mir Audi und Seat auch das Altöl, nur...... nicht kostenlos, macht aber bei deren Inspektionskosten und Stundenlohn den Kohl nicht mehr fett :-)
Selbs mitgebrachtes Öl 40€ + 10€ für die Altölentsorgung bei Audi = 50€ ... Öl direkt bei Audi kaufen knapp 200€ ... da spare ich 150€ 😉 selbst wenn ich die Altölentsorgung zahlen muss!
Und ich habe noch KEINEN Betrieb erlebt, der das mitgebrachte Öl nicht annehmen wollte. Und wenn sich doch jemand sträubt, mein Gott ... es gibt X andere Werkstätten. Dann haben die einen Kunden weniger, wenn die mein Geld nicht brauchen, tja, ich brauche deren Leistung dann auch nicht. Dann muss es der Werkstatt aber ziemlich gut gehen finanziell, wenn die Kunden mit Eigenen Öl wegschicken 😉
Ich schrieb ja, Gewinnmacht man damit nicht, aber es ist komfortabel.
Mir ist es völlig egal wenn ich angezeigt bekomme "Service fällig", ich mache einen Termin, bekomme einen Leihwagen und mir ist völlig egal was sie finden. Sollen sie machen.
Kurz vor Weihnachten musste mein A5 zum Service, unter anderem stellten sie fest, neue Bremsklötze wären ratsam. Unterm Strich lag die Rechnung bei 890,- und das kurz vor Weihnachten. Ohne Service Paket hätte ich Schnappatmung bekommen, so war es mir völlig egal.
Der Service für den Fiat 500 meiner Frau kostete 590,- (im Prinzip für Nichts). Sie musste das Geld auf den Tresen legen und war nicht glücklich.
Man muss auch nicht mit solchen Aussagen wie, "man kann sich ein teures Auto nur wirklich leisten, wenn man den Service selbst bezahlt"! Solch ein Blödsinn, man bezahlt ihn immer, aber mit Service Paket ist es halt einfach komfortabler. Außerdem, wenn meine Scheibenwischer hinüber sind, fahre ich zu Audi und hole mir neue.
Was für einen Sinnvoller ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber dann darf man auch nicht über die Inspektionskosten meckern, oder die hälfte selbst erledigen, da könnte man dann auch sagen, "teures Auto kaufen, aber den Service zum Teil selbst erledigen". Zumal ich da immer vorsichtig wegen der Garantie wäre.
Gruß Tom
Ähnliche Themen
Unser Q2 hat heute TÜV und Inspektion (Bremsflüssigkeitswechsel) erhalten.
In 150 Tagen steht ein Ölwechsel Service an, soweit ok.
Aber der will in 180 Tagen wieder zur Inspektion, das kann doch nicht deren ernst sein, oder?
Was soll da dann anstehen? Jemand eine Idee?
Haben wir nicht, nur das wartungsfreie DSG. Zurückgestellt müssen sie es haben da wir vorher Null Tage hatten.
Danke, werde morgen nochmal anrufen und mit das erklären lassen. Scheint wirklich ein Fehler zu sein.
Jetzt bin ich schlauer 🙂
Gestern war lediglich der Bremsflüssigkeitswechsel. Dieser ist eine Zusatzarbeit und wird im Fahrzeug auch als Inspektionsservice angezeigt. Dabei wird aber gar kein Inspektionsservice gemacht. Dieser ist wohl regulär alle 2 Jahre und bei uns das nächste mal im August fällig. 1 1/2 Monate vorher kommt dann der Ölwechselservice.
So kann man die Leute auch beschäftigen und in die Werkstätten holen 😁
Natürlich wird Ölwechsel und Inspektion wieder zusammen gemacht.
Finde die Bezeichnung dennoch irreführend da das Fahrzeug ja klar nach einen Inspektionsservice schreit, hätte man ja auch Zusatzservice nennen können 🙁
Zitat:
@scoty81 schrieb am 15. Februar 2021 um 18:30:32 Uhr:
....nur das wartungsfreie DSG.
Das DSG ist nicht wartungsfrei. Alle 60.000 km ist ein Ölwechsel vorgesehen.
Blätter doch mal hier im Thread zwei Seiten zurück, da steht noch mehr zu Inspektion und Zusatzarbeiten:
https://www.motor-talk.de/.../...wechsel-welches-oel-t6425533.html?...
Eigentlich solltest du eine Rechnung erhalten haben, da steht drauf was gemacht wurde.
Nur Bremsflüssigkeit kostet doch nur ein paar Euronen.
Service ohne Ölwechsel ca. 350 Euro
Ölwechsel ca. 250 Euro
Zitat:
@Dofel schrieb am 16. Februar 2021 um 17:28:05 Uhr:
Zitat:
@scoty81 schrieb am 15. Februar 2021 um 18:30:32 Uhr:
....nur das wartungsfreie DSG.Das DSG ist nicht wartungsfrei. Alle 60.000 km ist ein Ölwechsel vorgesehen.
Blätter doch mal hier im Thread zwei Seiten zurück, da steht noch mehr zu Inspektion und Zusatzarbeiten:
https://www.motor-talk.de/.../...wechsel-welches-oel-t6425533.html?...
Nein, das DQ200 ist wartungsfrei und hat kein Öl.
Zitat:
@Q2Sport schrieb am 16. Februar 2021 um 18:15:02 Uhr:
Eigentlich solltest du eine Rechnung erhalten haben, da steht drauf was gemacht wurde.
Nur Bremsflüssigkeit kostet doch nur ein paar Euronen.
Service ohne Ölwechsel ca. 350 Euro
Ölwechsel ca. 250 Euro
Hab ich auch, war auch nur knapp 120€. Mich wunderte nur das der Q2 es als fällige Inspektion meldet und nicht als Servicearbeit.
Für Ölwechsel und Inspektion habe ich nur 280€ bezahlt und mein Öl selbst mitgebracht. Wird dann im Juli fällig.