Inspektion/Öl Wechsel
Guten Tag,
ich habe eine Frage zwecks Ölwechsel. Ist das wirklich so, dass man einen Ölwechsel unbedingt bei opel machen muss, da sonst die Garantie erlischt? Und welche Kosten kommen auf mich zu
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@fernQ schrieb am 10. März 2019 um 13:17:31 Uhr:
Was nicht bedeutet, dass man mit 31.000 km ganz sicher mehr keine kriegt. So.
Man kann 2 Monate und 2000km den Service überziehen. Innerhalb dieser Zeit ist man noch Service treu.
42 Antworten
Zitat:
@busterpilot schrieb am 8. März 2019 um 14:51:28 Uhr:
Zitat:
@Mr.Kru schrieb am 8. März 2019 um 13:49:20 Uhr:
Also ich habe meinen opel seit Januar dieses Jahres und die EZ 5/2018. Laut meinen BC (20% lebensdauer) habe ich im Mai den Ölwechsel. Keine Ahnung ob es eine Inspektion bevor steht, da mein bei km/stand 9910km liegt.
Habe den 170 PS Diesel 8AT. 26000 km auf dem Tacho und auch EZ 05/2018. Öllebensdauer 13%.
Die erste Inspektion ist bei entweder 30.000 km oder 1 Jahr. Da wird auch das Öl gewechselt.Die Anzeige ist imho fürn A...
Es gibt zwei Berechnungen:
1. Restprozent zwischen Laufleistung (30.000 = 100 %; tats. gefahren = X %)
2. Zeit (12 Monate = 100%; Restzeit = x %)
Der jeweils kleinere Wert wird angegeben.Frag mal den Ölhersteller nach der Lebensdauer von guten Ölen.... das deckt sich kaum mit obiger Rechnung.
Damit schubsen die Automobilhersteller schon gerne ihre Freundlichen ein bisschen in die Gewinnerwirtschaftungszone.Mein Audi hatte alle 2 Jahre Wartung und damit Ölwechsel. Der erste war um die 65 TKM - Das Öl war leicht trüb und verschmutzt aber nicht so wie bei den alten Dieselrössern aus den 80ern.
Ist sie eben nicht - zumindest bei mir.
Die Berechnung passt weder zeitlich, noch vom km-Stand.
Musste bei ca. 22 TKM nach 8 Monaten zum Ölwechsel.
Die Diskussion gibts hier auch im Forum.
Da ich etwas verunsichert war, hab ich Opel kontaktiert. Die meinten, Öl muss gewechselt werden, um den Garantieanspruch zu behalten (Antwort war mir eigentlich klar). Da ich die Flat habe, wurde mir nur angeboten, die kostenfreie Inspektion inkl. Ölwechsel vorzuziehen.
Kosten somit 120 € und nen Vormittag verbummelt.
Edit: 1,5 Benzin 165PS
Zitat:
@busterpilot schrieb am 8. März 2019 um 14:51:28 Uhr:
Zitat:
@Mr.Kru schrieb am 8. März 2019 um 13:49:20 Uhr:
Mein Audi hatte alle 2 Jahre Wartung und damit Ölwechsel. Der erste war um die 65 TKM - Das Öl war leicht trüb und verschmutzt aber nicht so wie bei den alten Dieselrössern aus den 80ern.@busterpilot Da ist aber dann auch etwas schief gelaufen, die Fahrzeuge aus dem VAG-Konzern haben 24 Monate oder 30.000 km, je nachdem was zuerst eintritt.
Mir ist kein einziges Fahrzeug bekannt, was einen Serviceintervall von 2 Jahren unabhängig von der Laufleistung hat.
Mit 65.000 km hast Du dann also locker einen Ölwechsel weggespart ;-)
Zündung an, Ölrestlebensdauer anzeigen und ca. 10 Sekunden am Lenkrad die OK-Teste drücken. Schon ist wieder 100 % erreicht. :-)
Zitat:
@Ichwiederda schrieb am 9. März 2019 um 09:33:31 Uhr:
Zündung an, Ölrestlebensdauer anzeigen und ca. 10 Sekunden am Lenkrad die OK-Teste drücken. Schon ist wieder 100 % erreicht. :-)
Du erzählst Sachen 😁
Ähnliche Themen
Muss man da nicht mit "Schlüssel" zweimal linksrum um den Wagen laufen?
Zitat:
@Ichwiederda schrieb am 9. März 2019 um 09:33:31 Uhr:
Zündung an, Ölrestlebensdauer anzeigen und ca. 10 Sekunden am Lenkrad die OK-Teste drücken. Schon ist wieder 100 % erreicht. :-)
War bekannt - trotzdem nochmal besten Dank.
Die Frage war/ist für mich nur, ob das anderweitig hinterlegt wird. In der App zeigt er die Werte ja auch an.
Da hab ich das Öl lieber wechseln lassen, um später möglichen Diskussionen oder Problemen aus dem Weg zu gehen.
Betreff Chancenerhöhung auf Kulanz: sollte man hier genau nach 12 Monaten wechseln lassen, oder sind 13 bis 14 Monate auch ok?
Wer soll dir die Frage beantworten? Würdest du als Händler / Hersteller so kulant agieren, wenn klar geregelt ist, wie man was zu machen hat?
Wenn spätestens nach 12 Monaten Service zu machen ist, würde ich nach 13 nicht mehr mit Kulanz rechnen.
Zitat:
@Mr.Kru schrieb am 7. März 2019 um 16:07:22 Uhr:
Mein opel Händler sagt mir, dass es insgesamt 320 Euro kosten würde @_@ hmm
Läuft bei deinem Händler würde ich sagen, habe für die erste Insepktion keine 240€ bezahlt und dann 320€ nur für nen Ölwechsel ganz schön impertinent...
Ich würde die Serviceintervalle auch einhalten bei einem Auto dieser Preisklasse, sollte man da nicht das Sparen anfangen, oder rummdrucksen am Anfang....
Ums Sparen geht es mir nicht, ich fand es immer angenehm die Inspektion während meines Haupturlaubes zu machen.
Mein aktuellen Händler werde ich eh schleunigst wechseln. Hochunfreundliche Terminabsprache beim Service und ein Schaden durch die Werkstatt verursacht... Ich merke da nichts von einen "hochpreisigen Autoservice" 🙁 Ist kein BMW oder Audi... aber ein bisschen Freundlichkeit und guter Umgang mit dem Auto darf es dann schon sein 😁
Zitat:
@fernQ schrieb am 10. März 2019 um 10:47:25 Uhr:
Wenn spätestens nach 12 Monaten Service zu machen ist, würde ich nach 13 nicht mehr mit Kulanz rechnen.
Also wenn spätestens bei 30.000km der Service zu machen ist, würdest du bei welchen km Stand nicht mehr mit Kulanz rechnen?
@-Pitt ich bin nicht blöd 😁
Zitat:
@Mr.Kru schrieb am 9. März 2019 um 11:37:59 Uhr:
Zitat:
@Ichwiederda schrieb am 9. März 2019 um 09:33:31 Uhr:
Zündung an, Ölrestlebensdauer anzeigen und ca. 10 Sekunden am Lenkrad die OK-Teste drücken. Schon ist wieder 100 % erreicht. :-)Du erzählst Sachen 😁
Tschuldigung 🙄
Zitat:
@Ichwiederda schrieb am 10. März 2019 um 13:10:04 Uhr:
Zitat:
@Mr.Kru schrieb am 9. März 2019 um 11:37:59 Uhr:
Du erzählst Sachen 😁
Tschuldigung 🙄
Ein guter Tipp, danke dafür