Inspektion nicht online eintragen, welche Nachteile?
Hallo,
mein Auto möchte seinen Service gerne haben und ein Angebot von einem Meisterbetrieb klang auch sehr interessant, allerdings können die den Service nicht online bei Mercedes eintragen. Service nach Herstellerangaben ist aber laut deren Aussage kein Problem.
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich dadurch irgendwelche Ansprüche gegenüber Mercedes verliere, wenn es zu einem Garantiefall kommen sollte?
Es sei dazu gesagt, dass es ein Junger Stern, sprich zertifizierter Gebraucht Jahreswagen ist und kein Neuwagen.
Habe den Service Thread schon durchforstet, aber diesen Punkt dort nicht finden können. Eine Auflistung was gemacht wurde wird mir ja eigentlich gegeben. Dinge wie Wiederverkaufswert sind mir nicht so wichtig, da ich den Wagen in den nächsten Jahren nicht verkaufen möchte.
Wäre schön, wenn mir jemand diesen Punkt beantworten könnte.
Gruß
20 Antworten
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Gastleser220d schrieb am 13. November 2021 um 02:17:36 Uhr:
Bin in der heutigen Zeit nicht mehr bereit für die Maybachfahrer einen Kostenlosen Leihwagen durch total überzogene Servicekosten für meine Fahezeuge zu finanzieren.
den's auch für diese Kunden nicht einfach so gibt, da auch für die Gruppe die normalen Regeln gelten.
Vielen Grüße
Peter
Meine Erfahrung betraf den Mobilostatus, der nach jedem Service wieder aktiviert wird, aber anscheinend nur von einer offiziellen Mercedes Werkstatt. Bei meinem 212 konnte meine Werkstatt, die auch Online einen Service melden konnte diesen Mobilostatus nicht verlängern. Ist das noch so?
Zitat:
@jr2893 schrieb am 14. November 2021 um 13:43:30 Uhr:
Meine Erfahrung betraf den Mobilostatus, der nach jedem Service wieder aktiviert wird, aber anscheinend nur von einer offiziellen Mercedes Werkstatt. Bei meinem 212 konnte meine Werkstatt, die auch Online einen Service melden konnte diesen Mobilostatus nicht verlängern. Ist das noch so?
Das wäre ja noch schöner wenn du die Inspektion in der Fremdwerkstatt machst und MB gibt dir daraufhin eine Mobilitätsgarantie.
Einfach mal ein wenig nachdenken, vielleicht findest du denn Fehler in deiner Denkweise selber.
Zitat:
@Yklasse schrieb am 12. November 2021 um 14:35:42 Uhr:
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich dadurch irgendwelche Ansprüche gegenüber Mercedes verliere, wenn es zu einem Garantiefall kommen sollte? -- Es sei dazu gesagt, dass es ein Junger Stern, sprich zertifizierter Gebraucht Jahreswagen ist und kein Neuwagen.
Auf jeden Fall verlierst du die 2-jährige Junge-Sterne-Garantie, wenn die Wartung nicht den Vorgaben von Mercedes-Benz bei einem Mercedes-Partner durchgeführt wurde. Garantien sind freiwillige Leistungen und können an solche Vorgaben gebunden werden.
Das im Gegensatz zur Gewährleistung, die aber bei weitem nicht so weit absichert wie die JS-Garantie.
Die Gewährleistung sichert ja nur zu, dass der Kaufgegenstand bei Übergabe in einem altersgemäßen und funktionierenden Zustand war. Im Prizip kann der Wagen am nächsten Tag einen Defekt zeigen und es wäre nicht durch die Gewährleistung gedeckt -- schwer einzusehen, auch nicht wahrscheinlich, aber denkbar. Dafür für die Beweislastumkehr im ersten halben Jahr eingeführt. Nach diesem halben Jahr müsstest aber du nachweisen, dass der Mangel schon bei Übergabe vorlag und nur nicht bemerkbar war bzw. "sich nicht geäußert" hat -- das ist fast immer praktisch unmöglich.
Ich würde dir auf jeden Fall raten, den einen Service auf jeden Fall bei einem Mercedes-Fachbetrieb machen zu lassen.
Ähnliche Themen
Ich denke zur Einhaltung einer MB100 oder JS Garantiebedingung sollte man auf jeden Fall in einer Vertragswerkstatt oder MB Niederlassung den Service machen lassen. Wer Spass an kostenintensiven Überraschungen hat oder selber alles managed, (incl. der Kosten für Reparaturen) , kann natürlich auch zu einer freien Werkstatt fahren. Die machen das bestimmt auch gut. Ich jedoch habe eine gute MB Vertragswerkstatt und bin mit Preis Leistung zufrieden. Bei MB Werksniederlassungen sehe ich das schon etwas kritischer. Die sind teurer.
Zitat:
@Blacky11111 schrieb am 12. November 2021 um 17:22:16 Uhr:
Ich hänge mich mit einer Frage hier mal dran: Hat jemand einen Link wo ich als Halter die durchgeführten und gespeicherten Daten einsehen kann?
Hi Blacky11111,
ich habe bei meinem Freundlichen vor paar Wochen nach der FIN Übersicht und Servicehistorie gefragt. Ohne Probleme bekam ich Fahrzeuginformationen (Schadenshistorie) aus EVA und Ausstattungsübersicht aus VeDoc.
Einfach mal fragen, kostet ja nichts 😉
Gruß LuNeri