Inspektion/Inspektionskosten beim C-Max / Grand C-Max

Ford C-Max 2 (DXA)

Hallo C-MAX Gemeinde,

Ich würde gerne wissen welche Erfahrungen ihr bezüglich der Inspektion/Inspektionskosten bei eurem Max gesammelt habt/sammelt
(wie ich in verschiedenen Threads lese,gibt es ja jetzt die ersten,die zumindest die erste Inspektion haben müssten).

Also gerne alles was damit zu tun hat:

Mit welchen Kosten ist zu rechnen, Arbeistumfang, evtl. behobene Fehler, vieleicht kann man auch mal den jeweiligen Inspektionsumfang posten, Checklisten Scannen usw...
Ich denke, je besser wir auch in dem Bereich untereinander informiert sind, umso einfacher wird es jetzt und später sein zu vergleichen, welche Kosten im Rahmen liegen, welche Arbeiten ausgeführt sein sollten u.v.m.

Danke schon mal an alle die sich beteiligen!

Grüße
Andi2011

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@leuchtturm86 schrieb am 9. Februar 2015 um 20:49:50 Uhr:


Es müssten alle zur anderen Werkstätten Fahren, gleich nach den Kauf. Mal sehen was Ford sich dann ein Fallen lassen wird. Es sind und bleiben Drecksäcke. Ford die tun was...

Moin,

Ich verstehe dich richtig, wenn du einen Betrieb leiten würdest und es käme jemand zu dir und würde dir sagen:

"Ich weiss, die gesetzliche Gewährleistung/Garantie ist abgelaufen und ich war nachdem ich die Ware bei Ihnen gekauft habe auch nie bei ihnen um den gekauften Artikel gemäß den Vorgaben zu warten sondern bin zur Konkurrenz gegangen.
Ich fände es aber trotzdem nur fair, wenn Sie sich jetzt trotzdem an den Reparaturkosten beteiligen."

dann würdest du natürlich hingehen und sagen: Klar mach ich das,kein Thema!

Ist klar!🙄

Und weil Ford das in solchen Fällen genauso wenig tut wie jeder andere Hersteller und das auch allgemein bekannt sein dürfte, dass es in solchen Fällen eher sehr selten bis nie Kulanz (Serviceleistung auf freiwilliger Basis nach Ablauf der gesetzlichen oder individualvertraglichen Gewährleistungsverpflichtungen) gibt, schlägst du vor, dass doch alle darauf pfeiffen um dem Hersteller des Produktes das ich gekauft habe, möglichst zu schaden?

...das ist ja wiedermal eine hoch interessante Idee von dir und deine Wortwahl spricht genauso für dich und deine geistige Reife und Haltung wie du es hier schon öfters bewiesen hast. 🙄

739 weitere Antworten
739 Antworten

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 4. August 2020 um 21:04:17 Uhr:


795€ für eine Inspektion mit Getriebeölwechsel sowie Bremsscheiben mit Belägen? Glaube ich nicht, da würde man sicher bei 1000-1200€ landen.

Ich fahre einen Schalter

1.Jahresinspektion bei 5000Km= 198 Euro
1,5 Liter Automatik mit 150PS

Hallo zusammen,

seit Samstag sind wir im Besitz eines Grand C-Max EZ 04/2018. Wir haben das Auto über einen Händler gekauft. Das Auto selbst war/ist ein Reimport.
Wenn ich eine Abfrage der FIN über etis.ford.com durchführe, erhalte ich den folgenden Text:

Ausstehende Service-Aktionen
Diese Information ist für das gegenwärtig gewählte Land nicht verfügbar. Bitte Seite Favoriten aufrufen und das Land vor Rückkehr auf diese Seite wählen.
Die Abfrage auf ausstehende Servicekampagnen für das ausgewählte Fahrzeug im erkannten Land wird durchgeführt; falls dieses inkorrekt ist, werden möglicherweise unpassende Informationen angezeigt.Der folgende Aufenthaltsort wurde festgestellt: GermanyFalls diese Angabe nicht richtig ist, klicken Sie hier, um Ihr Land zu ändern.

Trotz der Einstellung des Landes Deutschland, kein Ergebnis.

Bei der Probefahrt vor einpaar Tagen zeigte mir das Fahrzeug an, dass ein Öl-Wechsel fällig sei, der nun von dem Händler durchgeführt wurde. Aber ein eigentlicher Service (in einer offiziellen Ford-Werkstatt) war das in meinen Augen nicht.
Leider kann ich gerade nicht prüfen, wann laut Service-Heft der letzte (wenn es überhaupt einen gab) Service durchgeführt wurde.

Welche Möglichkeiten haben ich jetzt?
Warten, bis im Display der nächste Service angezeigt wird oder direkt bei einer FORD-Werkstatt eine Abfrage durchführen?

Für eure Antworten oder ähnliche Erfahrungen bin ich euch sehr dankbar.

Hallo!

Bei meinem 1,5 TDCI steht die 5. Inspektion an, sprich die 100.000 km Inspektion. Was muss alles gemacht werden? Werde zum 1. Mal nicht mehr zum Händler gehen, einfach zu viel Kohle. Bei Ford Etis wird mir zwar mein Fahrzeug angezeigt mit VIN aber nicht was gemacht wird.
Mache ich da was falsch?

Gruß Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

@opa111 schrieb am 15. Februar 2020 um 13:01:45 Uhr:


Heute Rechnung erhalten:4 Instspektion Ford C-Max 150PS

Gesamt Preis Bremsflüssigkeit gewechselt
Ölwechsel 5W-20W Dichtungen und Filter
Diverse Filter erneuert
Mitgebrachte Zündkerzen eingebaut
Scheibenwasser augefüllt.
Gewaschen ,und diverse Kleinigkeiten

Gesamt Preis 268€ Brutto

Und das ganze in einer Ford Werkstatt in Norddeutschland.

Hattest du auch das Öl mitgebracht?
Ich habe nämlich aktuell einen Kostenvoranschlag mit rund 370,00 Euro. Ebenfalls für 150PS Benziner, 4. Inspektion, in Ba-Wü (fern von Ballungszentren).

Zitat:

@Alisier schrieb am 8. Februar 2021 um 13:59:21 Uhr:



Zitat:

@opa111 schrieb am 15. Februar 2020 um 13:01:45 Uhr:


Heute Rechnung erhalten:4 Instspektion Ford C-Max 150PS

Gesamt Preis Bremsflüssigkeit gewechselt
Ölwechsel 5W-20W Dichtungen und Filter
Diverse Filter erneuert
Mitgebrachte Zündkerzen eingebaut
Scheibenwasser augefüllt.
Gewaschen ,und diverse Kleinigkeiten

Gesamt Preis 268€ Brutto

Und das ganze in einer Ford Werkstatt in Norddeutschland.

Hattest du auch das Öl mitgebracht?
Ich habe nämlich aktuell einen Kostenvoranschlag mit rund 370,00 Euro. Ebenfalls für 150PS Benziner, 4. Inspektion, in Ba-Wü (fern von Ballungszentren).

Nein kein Öl mitgebracht, muss nächste Woche die nächste Insp. machen lassen.

Ich komme gerade von der vierten Inspektion. Habe bei einer anderen Ford Werkstatt 286 Euro bezahlt, inklusive 10 Euro Leihwagen und 4 Euro Scheibenklar (hatte ich vergessen abzubestellen).
Zündkerzen stehen aber nicht auf meiner Rechnung.

Puh. Letztes Jahr war die 4., 125 PS Benziner. Voranschläge lagen in Köln bei 450-550 Euro für die reine Inspektion. Hatte dann eine Werkstatt gefunden, die auch den digitalen Servicenachweis macht, alles nach Herstellerangaben, inkl. Bremsflüssigkeit. 250 Euro...
Jetzt ist im Sommer die fünfte, 100tsd. Schon angefragt, 180 Euro... auch wieder mit DSN und ohne Bremsflüssigkeit, da die nur alle zwei Jahre ist. Unglaublich...

Die sind wohl bei Ford erst bei 120tsd. dran.

Ich mach sie nächstes Jahr bei der 6., dann wird er etwa 100tsd haben.

Zitat:

@Alisier schrieb am 16. März 2021 um 17:51:01 Uhr:


Ich komme gerade von der vierten Inspektion. Habe bei einer anderen Ford Werkstatt 286 Euro bezahlt, inklusive 10 Euro Leihwagen und 4 Euro Scheibenklar (hatte ich vergessen abzubestellen).
Zündkerzen stehen aber nicht auf meiner Rechnung.

Bei uns (2011er C-Max 1.6 Ecoboost) ist dieses Jahr der Zahnriemen dran.
Zahnriemen 461,-
Aggregat für den Antriebsriemen (altersbedingt sollte der unbedingt mit getauscht werden, geht gerne kaputt) mit Wasserpumpe 413,- = 874,- und dann noch die Inspektion on top. Die Letzte hab ich selbst gemacht, lohnt nicht mehr so richtig dafür in die Vertragswerkstatt zu fahren.

Hat jemand ne Anleitung für den Zahnriemenwechsel ? Spezialwerkzeug nötig?

Zitat:

@frostixxl schrieb am 18. März 2021 um 19:46:44 Uhr:


Bei uns (2011er C-Max 1.6 Ecoboost) ist dieses Jahr der Zahnriemen dran.
Zahnriemen 461,-
Aggregat für den Antriebsriemen (altersbedingt sollte der unbedingt mit getauscht werden, geht gerne kaputt) mit Wasserpumpe 413,- = 874,- und dann noch die Inspektion on top. Die Letzte hab ich selbst gemacht, lohnt nicht mehr so richtig dafür in die Vertragswerkstatt zu fahren.

Hat jemand ne Anleitung für den Zahnriemenwechsel ? Spezialwerkzeug nötig?

Versuch es mal hier:https://www.youtube.com/watch?v=fkxGyMo41Bk

Hallo, wir müssen mit unserem GCM jetzt zur 60.000km Inspektion (wir müssen nur alle 30.000km hin).
Ich habe hier 2 Ford Händler nach Angeboten angeschrieben und habe als Antwort Gesamtpreise von 700€ und 750€ erhalten, das finde ich etwas zu hoch.

Da unser Wagen nur 2,5 Jahre alt ist finde ich ein Ford Stempel im Heft schon wichtig da ich mit Kulanz kein Probleme haben will.
Und die Mobilitätsgarantie hätten wir auch gerne.

Kennt jemand eine gute Werksatt die es günstiger macht, in bereich Hamburg Nord-West?

PS. Hab schon gelesen das manche Öl selber mitbringen (das bekomme ich für 40€ statt den angebotenen 100€), auch Scheibenglasklar brauche ich nicht.
Aber was sind diese komfort-inspektion? Das was ich online finde sollte doch jede inspektion beinhalten oder nicht, braucht man das um den Ford Stempel bzw. Mobilitätsgarantie zu bekommen?
Und ein Händler schließt die Korrosionsschutzkontrolle im Angebot aus, geht das?

Es handelt sich um einen GCM bj. 2019 1.0l Ecoboost u. Schalter.

Autsch, das ist echt heftig. Manchmal habe ich das Gefühl, Fod finanziert mit diesen Preisen die Flatrate+ quer.

Also auf die Korrosionsschutzkontrolle würde ich nicht verzichten, da gibt/gab es eine Schwachstelle an den Dichtungen über den Schiebetüren, das rostete bei mir ganz ordentlich. Ansonsten hilft nur herumtelefonieren und Preise vergleichen.

Danke für den Tipp mit dem Rost an den schiebe Türen, ich dachte wirklich das die Autos heute nicht mehr so rosten.
Die sind alle glaube ich etwas überfordert, die wollen alle nur Emails, warte seit 3 Tagen noch auf die Antwort von dem Händler wo ich den Wagen gekauft habe, dort habe ich beim EcoSport nur die Hälfte bezahlt der ist aber mitlerweile auch zu einem ordentlichen Glaspalast geworden

Da hab ich doch glatt direkt mal die Schiebetüren kontrolliert :-)
Unserer ist fast 5,5 Jahre alt, unsere Werkstatt, die auch den Service Nachweis einträgt, sagte wie das Gesetz auch - die Garantie bleibt erhalten, wenn die Werkstatt nach Herstellervorgabe die Inspektion macht. Es gibt Reihenweise Hersteller, die in dem Fall erstmal versuchen abzuwälzen, um kosten zu sparen.
Du hast das Glück, alle 2 Jahre bzw. 30tsd km in die Werkstatt zu müssen, am Ende bist du aber etwas günstiger. Hier im Raum Köln alle Inspektionen vom GCM mit 1 Jahr 15tsd. immer bei etwa 350-600 Euro, je nach Jahr. Selbst die allererste, wo ja wirklich nix sein dürfte außer Ölwechsel, waren 300.

Deine Antwort
Ähnliche Themen