Inspektion Golf IV 1.6FSI
Hi!
Ich schau mich gerade nach einem Auto um und habe einen netten Golf IV 1.6 FSI gefunden. EZ Juni 2002, also gute acht Jahre alt, 95000km. Der Zahnriemen wurde vor einem Jahr gewechselt, allerdings wäre jetzt eine Inspektion fällig. Kann mir jemand sagen, welche Arbeiten da anfallen? Ist das nur ein Ölwechsel oder eine große Inspektion? Gibt es irgendwelche Sachen, die bei der Laufleistung und dem Alter typischerweise sonst noch anfallen?
Ich habe schon gesucht, ob ich irgendwo ein Serviceheft für den Golf IV finde, bin aber online leider nicht fündig geworden. Gibt es nirgends online eine Auflistung, welche Arbeiten wann fällig werden? Wäre sehr praktisch.
Gruß Viper
Beste Antwort im Thema
Hi!
Aus dem Erfahrungsbericht wird vorerst nichts, in live sah der Golf leider gar nicht so gut aus, Innenraum total verkratzt, der komplette Handschuhfachdeckel und die Ablagefächer der Türen, aussen auch noch ein paar Schrammen, für mein erstes eigenes Auto war mir das dann doch nicht gut genug 😉 Ich suche weiter.
Danke für die Tipps hier!
Gruß Viper
Zitat:
Original geschrieben von roommillenia
Hallo Viper, vorab einen Gruss aus Japan. Ich habe mir letzte Woche auf Wunsch meiner Frau einen Golf IV SR (kein fsi(, EZ 10/2003, 18 T km, Scheckheft gepflegt, sieht aus wie aus dem Showroom fuer ca. € 7.000 gekauft. Ich wuerde gern mal spaetere Erfahrungsberichte von Dir lesen.
Gruss Anton
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TheViperMan
Ich würde ja gerne in mein Serviceheft schauen, nur hab ich bisher weder das Serviceheft noch das Auto dazu 😉 Ich schrieb ja, ich habe einen Golf entdeckt, den ich erwäge zu kaufen. Ich werde mir den morgen einfach mal anschauen und ins Serviceheft kucken, dann weiß ich ja was schon gemacht wurde und vielleicht auch was bei der nächsten Inspektion fällig sein wird.
Gruß Viper
Lese Dir vorallem mal
DIESEN THREAD durch.Hallo Viper, vorab einen Gruss aus Japan. Ich habe mir letzte Woche auf Wunsch meiner Frau einen Golf IV SR (kein fsi(, EZ 10/2003, 18 T km, Scheckheft gepflegt, sieht aus wie aus dem Showroom fuer ca. € 7.000 gekauft. Ich wuerde gern mal spaetere Erfahrungsberichte von Dir lesen.
Gruss Anton
Zitat:
Original geschrieben von TheViperMan
Hi!Ich schau mich gerade nach einem Auto um und habe einen netten Golf IV 1.6 FSI gefunden. EZ Juni 2002, also gute acht Jahre alt, 95000km. Der Zahnriemen wurde vor einem Jahr gewechselt, allerdings wäre jetzt eine Inspektion fällig. Kann mir jemand sagen, welche Arbeiten da anfallen? Ist das nur ein Ölwechsel oder eine große Inspektion? Gibt es irgendwelche Sachen, die bei der Laufleistung und dem Alter typischerweise sonst noch anfallen?
Ich habe schon gesucht, ob ich irgendwo ein Serviceheft für den Golf IV finde, bin aber online leider nicht fündig geworden. Gibt es nirgends online eine Auflistung, welche Arbeiten wann fällig werden? Wäre sehr praktisch.Gruß Viper
Ich werde mir den Wagen nachher mal ansehen. Was man so liest ist ja erschreckend mit Zündspulen und den NOx-Sensoren, ich hoffe mal, das wurde schon was getauscht wenn der Wagen 95000km gelaufen ist. Ist der FSI ansonsten anfälliger als ein "normaler" Benziner ohne Direkteinspritzung? Ich denke mir eben auch, dass in Foren meistens nur Leute schreiben, die Probleme haben, wie viele FSIs rumfahren ohne Probleme kann ich schlecht abschätzen, wurde der Motor häufiger verkauft oder ist er doch eher rar?
Gruß Viper
Hi!
Aus dem Erfahrungsbericht wird vorerst nichts, in live sah der Golf leider gar nicht so gut aus, Innenraum total verkratzt, der komplette Handschuhfachdeckel und die Ablagefächer der Türen, aussen auch noch ein paar Schrammen, für mein erstes eigenes Auto war mir das dann doch nicht gut genug 😉 Ich suche weiter.
Danke für die Tipps hier!
Gruß Viper
Zitat:
Original geschrieben von roommillenia
Hallo Viper, vorab einen Gruss aus Japan. Ich habe mir letzte Woche auf Wunsch meiner Frau einen Golf IV SR (kein fsi(, EZ 10/2003, 18 T km, Scheckheft gepflegt, sieht aus wie aus dem Showroom fuer ca. € 7.000 gekauft. Ich wuerde gern mal spaetere Erfahrungsberichte von Dir lesen.
Gruss Anton