Inspektion bei Mercedes oder freie Werkstatt?
Bei meinem W212 ist nun bei 42.000 die "große" Inspektion B1 fällig. Muss ich nun in eine Mercedes Niederlassung ? oder reicht die Werkstatt "um die Ecke" ? Ich habe den Wagen nicht neu bei Mercedes gekauft. Sondern als gebraucht Wagen bei VW. Ich bekam eine gebrauchtwagen garantie mit. Ich habe noch 3 Monate garantie.
Wo liegt der Unterschied zur freien Werkstatt?
Ich hatte mal eine 10 jahre alte c-klasse wobei mir das falsche öl in der freien werkstatt gefüllt wurde.
Muss man hier zittern oder machen die alles genau wie mercedes wenn ich sage welches öl rein soll ?
Mein Auto ist 5 Jahre alt.
Lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@a120ndi schrieb am 7. Juni 2020 um 15:29:38 Uhr:
Es tut mir leid das viele für 2.500 Euro arbeiten gehen ich arbeite jeden tag von 9:00 bis 20Uhr und kann behaupten das 750 Euro für so eine Leistung nicht viel Geld ist.
Ich bei so einem einkommen möchte ein anderes Fahrzeug fahren.
Bei einem halbwegs vollen verstand Lada Skoda oder ein alten Trabi......
Ja ja, stoß nur weiter ins gleiche Horn. Viele Freunde wirst Du Dir damit nicht machen...
251 Antworten
Zitat:
@Malien schrieb am 10. Juni 2020 um 08:42:43 Uhr:
Bei Autos, die älter als 5 Jahre sind, zahlst du beim Freundlichen 8Euro pro Liter Oel.
Wo gibt's das? Ist ja traumhaft.
Hier in der NL im Rahmen des Vorteilsprogramms nur die 20% auf den normalen abstrusen Ölpreis.
Oder 25 EUR netto "Entsorgungsgebühr" wenn man es anliefert.
Zitat:
@sukram70 schrieb am 10. Juni 2020 um 20:58:29 Uhr:
Zitat:
@Malien schrieb am 10. Juni 2020 um 08:42:43 Uhr:
Bei Autos, die älter als 5 Jahre sind, zahlst du beim Freundlichen 8Euro pro Liter Oel.Wo gibt's das? Ist ja traumhaft.
Hier in der NL im Rahmen des Vorteilsprogramms nur die 20% auf den normalen abstrusen Ölpreis.
Oder 25 EUR netto "Entsorgungsgebühr" wenn man es anliefert.
Wie schon gesagt, wurde mir letzten Monat bei der Inspektion so angeboten.
Ohne zu wissen, ob der Hinweis hier schon mal kam:
Zur Zeit (erstmal bis Ende 2021) läuft für alle 212er bis Bj.2016 bei "mercedes me" das "Service VorteilsProgramm".
Wer sich dort anmeldet, erhält auf alle Wartungs- und bestimmte Reparaturarbeiten 20%.
Ich wurde bei der letzten Wartung leider erst nach Begleichung der Rechnung darauf hingewiesen.
Hab die Anmeldung aber für die nächste Wartung direkt nachgeholt:
https://www.mercedes-benz.de/.../service-vorteilsprogramm.html
Denke schon, dass das eine Alternative zur freien Werkstatt sein könnte.
Gruß
D.D.
Schade das sie sowas einem nicht vorher sagen, die Rechnung einfach noch mal schnell anpassen oder wenigstens einen Gutschein für die nächste Wartung ausgeben.
Ganz ehrlich. Die würden mich nicht wieder sehen.
Und nein, eine Alternative ist das (für mich zumindest) noch lange nicht.
Ähnliche Themen
Servus,
ich wurde von dem Autohaus, bei dem ich den Wagen gekauft habe, vor ein paar Wochen schriftlich über die Aktion informiert. Geht also auch so.
MfG
Philipp
Müssen die NL‘s mittlerweile sehr wahrscheinlich auch anbieten,sonst geht die Mehrheit nach dem Garantieablauf zu einer freien Werkstatt - bei dem Stundenlohn !!!
Das könnte ich mir zumindest mal so vorstellen und kommt - mit an sehr grenzender Sicherheit - von „ganz Oben“......
Irgendwo habe ich einmal gelesen,daß MB die Hälfte seines Jahresumsatzes mit seinen Werkstätten macht.......!
Ich kann nicht ausschließen, dass ich Wochen/Monate vorher eventuell auch schon über die Aktion informiert wurde. Zum Zeitpunkt der Auftragsvergabe hatte ich es jedenfalls nicht auf dem Schirm. Schade, es war keine kleine Rechnung. Da habe ich mindestens 250 Euro in den Wind geschossen.
Ich hab gestern beim 🙂 für den A Service mit Bremsflüssigkeitswechsel und Panaoramadach schmieren 309 Euro bezahlt, plus mitgebrachtes Öl. Für die paar Handgriffe sicherlich üppig, aber für MB sicherlich ok.... (300 BT, BJ2015).
Das Programm ist ja auf jeden Fall positiv, bringt dem Kunden der einen Werkstattauftrag erteilt eine deutliche Ersparnis. Ob es sich lohnt dafür zu Mercedes zu fahren / zu beauftragen muss man halt bei jedem Auftrag neu kurz durchrechnen. Ich bin einverstanden, gehe wegen der MB 100 ja noch zum 🙂
Die Bedingungen durchzulesen hilft aber und erspart Mißverständnisse. So muss man z.B. wohl den Ausdruck der Teilnahme an dem Programm bei der Auftragserteilung vorlegen bzw. in der App zeigen um die 20% Nachlass zu erhalten. Es wird also auch bei aktivierter Teilnahme wohl nicht automatisch berücksichtigt !
Gruß
Hagelschaden
Mein letzter Service A mit Plus Paket, bei mitgebrachten Mobil 1 Öl und knapp 70.000 km, 168,60€ inkl. MwSt. und Fahrzeugwäsche. Ich bin mit meiner "autorisierten Mercedes Benz Service" Werkstatt sehr zufrieden. Da wird auch mal eine längere Probefahrt durch den Meister, oder mal auf die Bühne und Kontrolle nicht extra berechnet. Vor allem vertraue ich dem Meister, der schon seit gut 20 Jahren mein Ansprechpartner ist.
Mit unserem Astra ist das wieder ganz anders, da war ich in der Vertragswerkstatt sehr unzufrieden und bin seit Jahren in einer freien Werkstatt, zufrieden und sehr viel günstiger als bei Opel.
Ob freie Werkstatt oder Mercedes: wenn dort ein guter Job gemacht wird und man Vertrauen haben kann, ist es doch egal.
Zitat:
@dkmm schrieb am 12. Juni 2020 um 17:20:49 Uhr:
Mein letzter Service A mit Plus Paket, bei mitgebrachten Mobil 1 Öl und knapp 70.000 km, 168,60€ inkl. MwSt. und Fahrzeugwäsche. Ich bin mit meiner "autorisierten Mercedes Benz Service" Werkstatt sehr zufrieden. Da wird auch mal eine längere Probefahrt durch den Meister, oder mal auf die Bühne und Kontrolle nicht extra berechnet.
Ähnliches Preisniveau wie bei mir. Ich verstehe nur nicht ganz, warum du Öl selbst mitbringst (wie ich auch), aber dann ca nen Fuffi für das Pluspaket "verschwendest" :-)
Hast du Recht, ist mir auch erst im Nachgang gekommen und werde es beim nächsten mal besser machen ;-)
Fülle im übrigen auch AddBlue selbst für 10€ an der Tankstelle.
Hallo Zusammen,
weiß nicht ob es wirklich hier rein passt, aber ich versuche es trotzdem mal.
Habe mir im September 2020 einen CLA 180 zugelegt.
Nun 9 Monate und 10000km später ist der Service B5 fällig, weil der letzte Service auch im Juni 2020 durchgeführt wurde.
Nun kommen Kosten von rund 800€ auf mich zu.
Bin weder Großverdiener noch habe ich als Vater von 4 Kindern Kleingeld über.
Das ist bereits der 2. Mercedes in unserem Fuhrpark, habe noch eine V-Klasse.
Bei der V-Klasse war es so, dass ich während der Garantiezeit keine Inspektion machen musste.
Deshalb bin ich so verwundert, dass ich beim CLA bereits 9 Monate nach dem Kauf eine machen muss.
Meine Fragen:
Kann ich von Mercedes fordern, dass die fällige Inspektion kostenfrei durchgeführt wird?
Verfällt die Junge Sterne Garantie, wenn ich die Inspektion in einer Freien Werkstatt oder selbst durchführe?
Ist die Durchrostungsgarantie tatsächlich erloschen sobald eine freie Werkstatt hand angelegt hat?
Vielen dank im Voraus für die Antworten.