Inspektion bei Mercedes oder freie Werkstatt?

Mercedes

Bei meinem W212 ist nun bei 42.000 die "große" Inspektion B1 fällig. Muss ich nun in eine Mercedes Niederlassung ? oder reicht die Werkstatt "um die Ecke" ? Ich habe den Wagen nicht neu bei Mercedes gekauft. Sondern als gebraucht Wagen bei VW. Ich bekam eine gebrauchtwagen garantie mit. Ich habe noch 3 Monate garantie.

Wo liegt der Unterschied zur freien Werkstatt?

Ich hatte mal eine 10 jahre alte c-klasse wobei mir das falsche öl in der freien werkstatt gefüllt wurde.

Muss man hier zittern oder machen die alles genau wie mercedes wenn ich sage welches öl rein soll ?

Mein Auto ist 5 Jahre alt.

Lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@a120ndi schrieb am 7. Juni 2020 um 15:29:38 Uhr:


Es tut mir leid das viele für 2.500 Euro arbeiten gehen ich arbeite jeden tag von 9:00 bis 20Uhr und kann behaupten das 750 Euro für so eine Leistung nicht viel Geld ist.
Ich bei so einem einkommen möchte ein anderes Fahrzeug fahren.
Bei einem halbwegs vollen verstand Lada Skoda oder ein alten Trabi......

Ja ja, stoß nur weiter ins gleiche Horn. Viele Freunde wirst Du Dir damit nicht machen...

251 weitere Antworten
251 Antworten

Sicher Service B inkl. Bremsflüssigkeitswechsel für 330 Ocken.

Alles andere wäre ja schon Service-Porno!

Soll bei der SBC Bremse 330€ kosten.

Noch besser ist nur die Batterie erneuern für schlanke 480€.

Nur mal so mein letzter Service A mit dem 500er.

MB-Rechnung: 290,20 Brutto (HU-Kosten bereinigt). Service, Ölwechsel und Entsorgung, BFL-Wechsel, 1 Jahr Mobilo
ÖL-Lieferant: 76,35 Brutto inkl. Lieferung, 9L, 0W40 Castrol Edge Titanium

Was soll daran übertrieben sein? Alleine Mobilo ist knapp 100er im Jahr wert.

Wir bekommen so jährlich eine sehr sorgfältige Analyse des Zustandes des Fahrzeugs. Fällt etwas auf was in Stand gesetzt werden muss (Bsp. Bremsen), dann kann ich doch zu wem auch immer fahren. Einige Kollegen hier machen sowas wie beispielsweise genannt selber. Freie Werkstatt lohnt sich nicht. Außer die machen das fürn 100er. Und die gibts nicht ( außer vielleicht El-Ali-Schrauber umme Ecke) 😉

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 3. Dezember 2021 um 12:29:24 Uhr:


Soll bei der SBC Bremse 330€ kosten.

Noch besser ist nur die Batterie erneuern für schlanke 480€.

Aaah, das macht natürlich Sinn. Bei der SBC ist das jedenfalls aufwändiger.

Ähnliche Themen

Ich hab letzten Winter neue NGK Kerzen reingestülpt, Lufi und Innenraumfi, Ölwechsel mit Filter, alles einmal durch, ende. Mehr steht in der Liste auch erstmal nicht drin. Der Panzer ist jetzt fast 11, da mach ich entspannt was nötig ist und gut. Nächstes Jahr lasse ich noch hinten Bremse und At-Getriebeöl machen. Wenn ich den als Teenie mit 15 -16 auf dem Buckel abgebe werden Rechnungen vom Kauf der Teile vorgelegt und Rechnungen der Freien werke sowie von MB nebenan.
War beim Vorgänger genau so und der Käufer war zufrieden.

So ^^ mache ich das auch, Scheckheft wird mit zunehmenden Fahrzeugalter und sinkendem Fahrzeugwert immer unwichtiger. Schrauber benötigen in der Regel kein Scheckheft, eigener Service, Reparaturen etc. lassen sich durch Rechnungen belegen.

Unverständlich ist, warum der mit 204/212 vergleichbare 207 von Service & Smile ausgeschlossen ist, selbst Maastricht konnte mir dazu keine Erklärung geben.

Zitat:

@SuperdadV8 schrieb am 3. Dezember 2021 um 12:59:42 Uhr:



Zitat:

@pepe889900 schrieb am 3. Dezember 2021 um 12:29:24 Uhr:


Soll bei der SBC Bremse 330€ kosten.

Noch besser ist nur die Batterie erneuern für schlanke 480€.

Aaah, das macht natürlich Sinn. Bei der SBC ist das jedenfalls aufwändiger.

Sollte man halt eventuell auch dazuschreiben,dass man einen 211er mit der SBC meint - dann wird's klarerer - mit dem Preis...😁

Da ist was dran!

Zitat:

@jw61 schrieb am 3. Dezember 2021 um 13:09:52 Uhr:



Unverständlich ist, warum der mit 204/212 vergleichbare 207 von Service & Smile ausgeschlossen ist, selbst Maastricht konnte mir dazu keine Erklärung geben.

Danke Jürgen, wollte gerade nachsehen, ob ich da ewtl Bremse + AtÖl hätte machen lassen können.

Zitat:

@SuperdadV8 schrieb am 3. Dezember 2021 um 13:17:51 Uhr:


Da ist was dran!

Ja gut,gerade gesehen - unten im "Kästchen" bei pepe steht's dabei.Aber Wer achtet da immer drauf...

Sogar ein Fünfhunderder - mit dem guten 306 PS Motor 😎
Und "echten" 5 Liter Hubraum...!

Service A (200er Benziner) ohne Zusatzarbeiten über Service & Smile gebucht: 159 €. Das kann eine freie Werkstatt auch nicht billiger.

Mal schauen was die Niederlassung beim nächsten Service B aufruft, die Preise wurden dieses Jahr bereits erhöht, zum Glück hatte ich aber noch das Angebot mit dem alten Preis, was gut 80 Euro günstiger war.

Zitat:

@zandi1 schrieb am 3. Dezember 2021 um 13:18:55 Uhr:



Zitat:

@jw61 schrieb am 3. Dezember 2021 um 13:09:52 Uhr:



Unverständlich ist, warum der mit 204/212 vergleichbare 207 von Service & Smile ausgeschlossen ist, selbst Maastricht konnte mir dazu keine Erklärung geben.

Danke Jürgen, wollte gerade nachsehen, ob ich da ewtl Bremse + AtÖl hätte machen lassen können.

Meine Anfrage ist schon 1-2 Jahre alt...Maastricht wollte das an die zuständige Fachabteilung weiterleiten....mittlerweile scheint die Auswahlmöglichkeit "anderes Mercedes/Smart-Modell" eingeführt worden zu sein...kurzum: Hol dir ein Angebot ein, fragen kostet nix.

Gestern Service B für den CLS400 4matic bei 45.000km. Öl angeliefert, Pluspaket abgewählt, inkl. Mietwagen 449€

Mietwagen ist bei uns leider nicht inklusive, finde ich ärgerlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen