Inspektion bei Atu - nie wieder

Opel Vectra C

Hallo

Ich war bei einer ATU Niederlassung und habe die Inspektion machen lassen. Dabei wurde auch ein Bremsen- und Stossdämper test gemacht.

Die Werte der HA-Betriebsbremsen waren miserabel (das habe ich erst zu Hause festgestellt). Auf die Frage, ob die Bremsen ok seien, haben sie es bestättigt.

Aber sie haben gemeint die vorderen Stossdämpfer seien defekt und müssten getauscht werden... und äh die hinteren auch gleich....

Da ich die hinteren erst vor kurzen wechseln musste, kam mir das ganze sehr spanisch vor und ich habe da noch Garantie drauf.

Daraufhin bin ich zu einer unabhängigen Prüforganisation gegangen. Die haben alles für tipp topp befunden. Die Prüfbeichte füge ich bei.

Zudem ist auch das Gesamtgewicht sehr weit voneinander. Weiss jemand ob die Anlagen bei ATU richtig arbeiten, oder ob da bewusst manipuliert wird?

Jedenfalls war ich das letzte mal bei ATU. Ich bin zur Zeit ein unfreiwilliger Werkstatttester.

Gruss
Pit

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von REDFOX0815



Mich wundert eigentlich nur , warum sie es bei den Stossdämpfern belassen haben , weil normaler Weise werden doch erst die Bremsen schlechtgeredet und auf einen kompletten Tausch bestanden..............😁😁😁😁

Danach kommen dann die üblichen Sachen......😁😁😁😁

So sieht´s aus. Das Personal ist auf aufdringliches Verkaufen und Aufschwatzen gedrillt und glänzt obendrein oft mit haarsträubender Inkompetenz. So werden Teile kaputt- oder verschlissengeredet, die es nicht sind. Einem Kollegen wurden rundum neue Bremsen (die alten waren 1,5 Jahre und 18.000 km alt) und ein Klimaservice aufgedrängt. Um das zu unterstützen wurde ihm eingeredet, daß er auf eigene Verantwortung mit einem verkehrsunsicheren Fahrzeug (Bremsen angeblich total verschlissen) den Hof verlassen würde. Einem Freund wurde bei ATU sein Peugeot kaputtrepariert, bei seinem jetzigen BMW 330i wurde dort beim Reifenwechsel eine Sommeralufelge demoliert. Das stellte er erst im Frühjahr beim erneuten Wechsel fest. Bei ATU stritt man es ab und er blieb auf dem Schaden sitzen. Nun hat er´s auch endlich begriffen, daß man um die 3 roten Buchstaben am Besten einen großen Bogen macht.

Ich kann mich nur wundern, daß bei manchen ATU-Filialen die Bühnen dauernd voll sind. Diese Sauladen-Kette würde ich nicht mal zum Reifenwechsel ansteuern.

Wer sein Auto günstiger als beim FOH warten und reparieren lassen will, sollte kleine Meisterbetriebe ansteuern, wo der Chef/Meister noch auf seinen Ruf und gute Arbeit bedacht ist. Die Werkstatt eines Bekannten ist so eine. 3 Leute: Chef und 2 kompetente Meister, die die Arbeit machen, zivile Preise und hervorragende Arbeit. In den Billigketten überwiegt leider oft diese Scheißegal-Mentalität. Das kommt dabei raus wenn man nur gedrillt und geknechtet wird. So kommt keine Eigenverantwortung und Identifikation mit dem Betrieb zustande.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Na dann will ich auch meine Geschichte zu ATU erzählen.

Habe damals 1999 einen Vectra A GT gehabt und hin und wieder ruckelte der Motor, beim FOH gewesen, der konnte nichts feststellen, bei einer freien auch nichts.

Mein Schwager meinte (schwärmte damals von denen), fahr doch zu ATU, gesagt getan. Werkstattauftrag ausgefüllt
NUR eine Motorüberprüfung durchführen warum er ruckelt !! Kostenpunkt waren ca. 80 DM.

Wagen konnte ich am Abend abgeholt werden, da traf mich der Schlag, 450,- DM sollte ich zahlen. Ich sagte ich habe nicht soviel mit, dann kam nur eine freche Antwort, Auto behalten wir bis gezahlt wurde.

Tja, leider war ich noch jung und grün hinter den Ohren, Handy's waren ja auch noch nicht so verbreitet und ich habe nach einer Testfahrt mit dem Meister gezahlt, zahlen müssen.

Die hatten neue Kerzen reingesetzt, neues Öl, Filter, neue Verteilerkappe, neue Schläuche, etc. verlegt.

Nie wieder habe ich meinen Wagen dort zur Reparatur gebracht, als ich zu Hause angekommen war, sagten mir die Eltern und Freunde, das ich dies nicht hätte machen müssen.

Rückgängig ging es leider nicht mehr. Eine kostenspielige Erfahrung, war viel Geld für mich (Ausbildung).

!!! NIE WIEDER ATU !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen