Inspektion bei 38.000 km nach 3 1/2 Jahren

25 Antworten
Seat Arona 1 (KJ)

Arona 1.0 TSI 115 PS

Es wurden die üblichen Wartungsarbeiten durchgeführt, so weit so gut.

Aber die Preise erscheinen mir doch etwas übertrieben.
Pollenfilter = 57,20 €, Aus- und Einbau = 12,80 €, zzgl. Mwst., zusammen also 83,30 € brutto.

Öl 0W20 23,61 €/ltr. akzeptiere ich, genauso den üblichen rechnungsfüllenden Kleinkram für ca. 25,--€.

Als "Zusatzarbeit" steht Zündkerzenwechsel auf der Rechnung. Pro Kerze werden 35,19 € berechnet. Zusätzlich 76,80 € für 3 Zündkerzen wechseln. Somit kostet der Kerzenwechsel 182,37 €, hinzu kommt die Mwst. Macht dann brutto 207,02 €.
Das erscheint mir ziemlich happig. Da bin ich froh, dass ich keinen 12-Zylinder habe.

Welche Kerzen sind hier die Richtigen ?

Im Netz finde ich z.B. BOSCH Double Platinum für ca. 11,50 €. Als Oldtimer-Schrauber brauche ich zum Wechseln von 3 Kerzen auch an diesem Motor sicher keine ganze Stunde.

Das sind Arbeiten, die ich nach Ablauf der Garantiezeit natürlich selbst vornehme.

Rudi

25 Antworten

Du meinst: die Kerzenstecker abziehen, logisch und anders geht´s nicht. An das Kerzengewinde kommt kein Fett, sondern Kupferpaste.

Ich seh schon. Jede Menge Fachwissen hier. Viel Erfolg.

Zitat:

@AudiFreakGTE schrieb am 6. Juli 2024 um 12:01:37 Uhr:


Ich seh schon. Jede Menge Fachwissen hier. Viel Erfolg.

Dann erkläre es uns doch bitte.

Ich habe in den letzten Jahren meine bremsen komplett selbst gewechselt. Federbeine inklusive Federn und Domlager gemacht. Windschutzscheibe am Parkplatz auf der Strasse gewechselt. Bremsanlage entlüftet.
Zündkerzen zig Mal gewechselt. Öl habe ich immer bei atu wechseln lassen weil nur 40 Euro inkl. Öl bezahlt.

Sonst Drosselklappe agr Ventil. Kühlwasser getauscht zig Mal. Temp Geber selbst gemacht. Sicherung über der Batterie. Auspuff getauscht. Zig Fehler selbst behoben. Lautsprecher Türen vorne getauscht.

Wasserrohr aus Wasserpumpe quer durch den Motor zum Thermostat Gehäuse getauscht im Jänner bei 4 Grad auf der Strasse über 5 Stunden lang geschraubt.

Und dann kommt ein GTE Freak und meint das wechseln von 3 Zündkerzen bei meinem Rasenmäher 3zylinder 1.0 Hubraum Spielzeug Motor ist jetzt eine Herausforderung?

Bro was los? Sag doch was Sache ist?

Selbst Kompression der Zylinder habe ich selbst gemacht. All das an meinem Golf 4 Zylinder Motor und es hat mir jedes Mal mega Spass gemacht.

Gibt fast kein geileres Hobby als schrauben am Auto.

LG und schönes Wochenende wünsche ich euch.

Wasserkühler war auch ne brutale Arbeit. Stoßstange müsste ab inklusive Haube Schloss beide Lüfter. Bin 2 Nachmittage unterm Auto gelegen aber danach stolz wie Oskar.

Ah noch eingefallen, koppelstangen, traggelenke auch selbst gemacht. Spur eingestellt mit der Schnur Methode, später aber mit Wasserwaage mit Laser Pointer drauf. Das Auto fuhr wie auf Schienen. Vorlauf Nachlauf gelesen und gelernt. Kein vorzeitiger Reifen Verschleiß.

Dann einmal sogar vordere Bremsleitungen getauscht. Dabei zuerst dem Bremsflüssigkeit Behälter aufgefüllt und am Bremssattel die Leitungen so getauscht dass keine Luft ins System kommt und ohne den Abs Block zu zerstören. Zusätzlich hinten auch den kompletten Bremssattel getauscht und den neuen entlüftet.

Ich weiss man man schreibt keine Doppelposts aber ist mir eben noch eingefallen.

Ähnliche Themen

Reg dich nicht auf,
stehe einfach drüber!

Zitat:

@garssen schrieb am 6. Juli 2024 um 20:29:21 Uhr:


Reg dich nicht auf,
stehe einfach drüber!

Na i reg mi eh Ned auf. Aber weißt wenn man Xenon Lampen um 150€ pro Stück an einer teuren C Klasse auf dem Supermarkt Parkplatz gewechselt hat wie ich obwohl alle meinten der Xenon Brenner wird für immer kaputt. Dann fragst dich schon was der lieber GTE meint mit der toooootaaaaalen Zerstörung eines 3zylinder Motor beim Tausch der Zündkerzen?

Ich will ja dazu lernen und freue mich wenn er schreibt wie man es richtig macht!

Ich habe mir aus einem inbuss Schlüssel mit einer flex ein Werkzeug gebaut um das Federbein aus der Halterung zu bekommen. Habe wegen fehlendem Bit den vorderen Dämpfer mit der flex zerschnitten um die Feder hinaus zu bekommen. Habe die Feder vorne rechts mit 10 Euro federspannern OHNE die Antriebswelle abzubauen aus und eingebaut und jetzt plötzlich ist das wechseln der Zündkerzen falsch? Wieso??

Ein Mechaniker hat nach Zahnriemenwechsel meinen Motor Halter mit pressluftschrsuber die stahlbolzen in die Alu Motor Halterung geschlagen, dabei eine Schraube gebrochen und die andere hielt den Motor noch mit einer Windung. Das habe ich mit 2 Wagenheber und einem Stück Holz am Parkplatz selbst gewechselt weil ich mich so nicht mehr zur Werkstatt getraut hatte.

Ich habe beim schrauben oft Blut und Tränen vergossen und würde mich echt freuen wenn mir ein User erklärt wir man RICHTIG Kerzen wechselt an einem 3 Zylinder Beast.

Danke und schönen Abend

PS habe jetzt die Anleitung zum kerzenwechsel von AudifreakGTE gefunden und hänge sie euch unten an.

Werde es beim nächsten Mal so machen. Ich finde kritisieren ist immer leicht aber jemandem erklären wie es richtig geht ist viel schöner!

Kerzen richtig wechseln

Auch nichts weltbewegendes neues.

Zitat:

@garssen schrieb am 7. Juli 2024 um 12:37:00 Uhr:


Auch nichts weltbewegendes neues.

Nein absolut nicht aber wenn jemand schreibt dass man es falsch macht ohne Begründung dann verunsichert es einen sehr und das muss echt nicht sein.

Dafür ist das Forum ja da, dass man sich gegenseitig hilft. Ich habe schrauben gelernt mit der Hilfe der Motor talke. Mein Auto wäre 2010 als Schrott deklariert worden. Mit der Hilfe des Forums hat es bis Oktober 23 und 310.000km gehalten. Und mein Wunsch, eines Tages zu verstehen sie ein Auto funktioniert ist durch dieses Forum erfüllt worden.

Ihr habt es auf knapp 2 Seiten noch nicht ansatzweise geschafft, die Frage des TE zu beantworten. Stattdessen entgleist der Thread in Richtung Offtopic.
@AudiFreakGTE Dies ist ein Forum für technische Hilfe. Du solltest andere User nicht verunsichern, sondern ihnen helfen. Wenn du das nicht kannst, bist du hier nicht richtig.
Bitte zurück zum Thema.

Mit freundlichen Grüßen,
Andy B7

Deine Antwort
Ähnliche Themen