Inspektion B1 W205
Guten Tag, welches Öl brauche ich für den Service B1B 205? Würde mich über jede Antwort freuen und freue mich schon auch über lustige oder kritisch Antworten der jeweiligen Benutzer.
Beste Antwort im Thema
Tausendmal schon gefragt, oder noch öfter ?
Welches Öl man braucht, bzw. welche Freigabe das Öl haben muss, steht in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs.
Die gibts sogar Online, für den Fall das der Hund die BA gefressen hat.
Weiterhin gibt es noch die Bevo https://bevo.mercedes-benz.com/
132 Antworten
Nu laß doch ma gut sein, MC6363. Du hast jetzt das richtige Öl, und was Du dafür bezahlt hast, ist allein Dein Bier.
6 Seiten für dieses Thema; ein Blick in die Bedienungsanleitung, und Du hättest sofort Bescheid gewußt.
Oh man!🙂. Das ist echt nicht zu glauben.
Zitat:
@Mobileme schrieb am 1. Januar 2020 um 21:49:22 Uhr:
Oh man!🙂. Das ist echt nicht zu glauben.
Welches öl soll ich nehmen
Hier sagt doch jeder was anderes
Ähnliche Themen
Lies dir einfach mal die bestehenden Threads zum Thema 'Motoröl' durch. Da sollten bereits alle möglichen Fragen beantwortet sein.
Zitat:
@MC6363 schrieb am 1. Januar 2020 um 22:09:13 Uhr:
Zitat:
@Mobileme schrieb am 1. Januar 2020 um 21:49:22 Uhr:
Oh man!🙂. Das ist echt nicht zu glauben.Welches öl soll ich nehmen
Hier sagt doch jeder was anderes
Genau, und wenn du das weißt.... warum fragst du denn?
Was ist so schwer dran in die BeVo-Liste zu schauen, die Daten vom Auto einzugeben, sich das einem passende Öl rauszusuchen und zu kaufen? Fertig.
Nein ... da wird der 679 Beitrag erstellt und sich dann gewundert wenn verschiedene Vorschläge kommen.
Aber alle deine Fragen waren ja bisher etwas .... unkonventionell.
Zitat:
@MC6363 schrieb am 1. Januar 2020 um 23:05:42 Uhr:
Ich weiß es
Nicht weil ihr Experten alle was anderes sagt
Wenn du es weißt warum fragst du Langeweile oder Spam?
Hallo
MC6363
Nimm ein Telefon und ruf den an der den Ölwechsel macht und frag ihn ob du
das gekaufte Öl benutzen darfst.
Oder schreib ihm eine E-Mail.
Ich glaube das findet hier sonst nie ein Ende.
MfG
Didi2708
Zitat:
@Didi2708 schrieb am 2. Januar 2020 um 07:35:43 Uhr:
Nimm ein Telefon und ruf den an der den Ölwechsel macht und frag ihn ob du
das gekaufte Öl benutzen darfst.
Oder schreib ihm eine E-Mail.
das sollte man immer vorher machen, die Werkstätten sehen das nicht gerne...😉
Der Gastwirt sieht das auch nicht gern wenn du dein eigenes Bier/Wein/Wasser mitbringst...
Macht komischerweise auch niemand beim Essen gehen. Dabei kostet das auch dort das 3-4 fache vom Supermarktpreis.🙂
Für 1 Flasche Wasser im Restaurant bekomme ich 2 Kisten im getränkemarkt. Trotzdem zahlt jeder anstandslos den geforderten Preis.
Beim Öl ist das dann aber ein Skandal....
Sorry für OT
Zitat:
@x3black schrieb am 2. Januar 2020 um 08:26:22 Uhr:
Der Gastwirt sieht das auch nicht gern wenn du dein eigenes Bier/Wein/Wasser mitbringst...
Macht komischerweise auch niemand beim Essen gehen. Dabei kostet das auch dort das 3-4 fache vom Supermarktpreis.🙂
Für 1 Flasche Wasser im Restaurant bekomme ich 2 Kisten im getränkemarkt. Trotzdem zahlt jeder anstandslos den geforderten Preis.
Beim Öl ist das dann aber ein Skandal....
Sorry für OT
ich finde das kein OT, sondern das gehört angesprochen
Hallo
Ich bin davon ausgegangen das es geklärt ist das Öl angeliefert werden darf.
Das Öl nehme ich auch aus der Werkstatt, leben und leben lassen, ist nur einmal im Jahr.
Aber das Pluspaket und die Batterie im Schlüssel wechseln lasse ich auch weg das mache ich selber.
MfG
Didi2708
das anliefern von mitgebrachtem Material in die Werkstatt hat einen Haftungsrechlichen Hintergrund.