Inspektion 90.000 km
Mit welchen Kosten insgesamt kann ich bei der Inspektion 90.000 km für einen Audi A6 Avant 2.7 TDI rechnen. Wäre um eine schnelle Antwort dankbar. Danke im Voraus.
AV
Beste Antwort im Thema
Man kann ja nachvollziehen, dass du über den Preis aufgeregt bist. Aber ein Doppel-Post
http://www.motor-talk.de/.../...chsel-und-inspektion-t5272252.html?...
ist deswegen nicht nötig!
Gruß, lippe1audi
37 Antworten
@Chris
Bei dir sind keine Kerzen und keine Bremsen dabei - deshalb günstiger. 😉
Ich habe aber gesehen, dass meine Werkstatt bei einigen Positionen günstiger ist. Nur beim Öl langen sie hin. Habe mir auch schon überlegt, das selber mitzubringen.
Auf der anderen Seite wäre es schon etwas "komisch", mit dem dicken V8 vorzufahren und dann das Öl selber mitzubringen. 😁
Naja - bis zum nächsten Mal habe ich nun etwas Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von bobans
@Chris
Auf der anderen Seite wäre es schon etwas "komisch", mit dem dicken V8 vorzufahren und dann das Öl selber mitzubringen. 😁
Wohl wahr, wohl wahr! 😁
Und ich muss auch sagen, bei meinem vorherigen S4 ('99) hab ich wohl ähnlich viel bezahlt pro Service, und da war der Intervall bei 15'000km, nicht 30'000km...
Gruss aus Bern
Chris
Zitat:
Original geschrieben von bobans
Ja, wo ich enttäuscht war, war die Aussage, dass sie den Luftfilter nicht gewechselt haben, da er nicht dran sei. So ein Quatsch - daraufhin habe ich mir das Ding mal angeschaut und es ist total zugesetzt und vergammelt. Also wegen so einem Pfennigartikel groß rumreden.. 🙁 Naja den wechsle ich jetzt selber.
Sehr schwach! 😕
Den kannst eigentlich bei jeder 30.000er wechseln, weil er sonst 60.000km halten muß und das ist einfach zu lange! Und deshalb waren die auch bei anderen schon öfter so gammelig wie bei deinem. Mein Tip: wenn man schon selbst wechselt, dann gleich nen K&N rein, hab ich auch so gemacht und ich bin vollends zufrieden damit...der muß nur alle 80.000km gereinigt werden und hat eine Solllebensdauer von 1.600.000km!! 😉
Habe mir heute drei Kostenvoranschläge geben lassen (Audi A 6 4F Avant 2.7 TDI, Modell 2006):
Der Günstigste liegt bei Brutto 388,00 Euro (aus dem Norden, wo ich arbeite) und beinhaltet Ölwechsel (8,2 l), Pollenfilter, Luftfilter und Bremsflüssigkeit. Bremsbeläge sind in April 2008 gemacht worden, Bremsflüssigkeit ist zwar im November fällig, wird unter Berücksichtigung der Preise aber auch direkt mit gemacht. Da ich noch drei Liter Castrol-Öl 507 00 habe und der Freundliche diese verwenden würde, komme ich auf insgesamt 328,00 Euro (geschenkt, naja fast:-))
Die anderen Preise: 470,00 Euro (aus dem Norden, wo ich arbeite) und 505,00 Euro (aus dem Süden, wo ich wohne)!!!
Es handelt sich bei allen um VW/Audi-Vertragswerkstätten.
Übrigens ist mir von den Sportluftfiltern K&N abgeraten worden, da diese wohl schon in einigen Fällen zu Motorschäden geführt haben sollen! Vielleicht gibt es ja hier im Forum den einen oder anderen, der weitere Erfahrungswerte selber oder von Dritten mitbekommen hat.
Ähnliche Themen
hallo leute,
also meine Dicker ist zurzeit knapp unter 90 000 km und ich bereite langsam die Inspektion vor...
Ich dencke follgendes muss gemacht werden: Luftfilter, Innenraumfilter, Zündkerzen, Keilrippenriemen ( quietscht sehr ) , Öl ist klar und ich dencke Bremmsflüssigkeit muss auch mal ran ( habe es bis heute nich gewechselt 😁 )....
naya meine frage betrifft einmal die Zündkerzen,Bremmsflüssigkeit, das Öl, und den Innenraumfilter....
1. ich habe hier im forum gelesen, dass einige die Beru ultra eingebaut haben...habe sie mir auch gekauft, sind die eigentlich ok ?
2. Welche Bremmsflüssigkeit? habe im TT Forum gelesen ,dass die ATE b.flüssigkeit gut ist ,was sagt ihr dazu und wie viel liter passen eigentlich rein ?...( ich glaube 2 liter odeR??? )
3. Öl dencke ich castrol 5w-30 longlife 3 ...frage, wie viel liter? ich hab i-wo mal was mit 6,5 und 8,5 liter gelesen..😕
4. Innenraumfilter einbauen is auch kla, habe mir die hillfreichen wiki.links durchgelesen, nur warum bruach man zwei Filter und wo wird der zweite eingebaut.? habe mir ncoh keinen einblick verschafft, oder werde ich dass schon sehen wenn ich mir den zugang verschaffe?
so das wars. wenn alles nach plan läuft,so wie ich mir das vorgestellt habe, kostet mich die 90er inspektion, lächerliche 200€ und ich hab sogar einbisschen Bastellspaß...ich freu mich schon drauf....
Tzz für den freundlichen ca. 600€ zahlen...der macht ya auch nicht mehr wie ich...
ich bedancke mich schonmal im voraus...
schönen abend allen...🙂
Zitat:
Original geschrieben von audi_freak
hallo leute,also meine Dicker ist zurzeit knapp unter 90 000 km und ich bereite langsam die Inspektion vor...
Ich dencke follgendes muss gemacht werden: Luftfilter, Innenraumfilter, Zündkerzen, Keilrippenriemen ( quietscht sehr ) , Öl ist klar und ich dencke Bremmsflüssigkeit muss auch mal ran ( habe es bis heute nich gewechselt 😁 )....
naya meine frage betrifft einmal die Zündkerzen,Bremmsflüssigkeit, das Öl, und den Innenraumfilter....
1. ich habe hier im forum gelesen, dass einige die Beru ultra eingebaut haben...habe sie mir auch gekauft, sind die eigentlich ok ?
2. Welche Bremmsflüssigkeit? habe im TT Forum gelesen ,dass die ATE b.flüssigkeit gut ist ,was sagt ihr dazu und wie viel liter passen eigentlich rein ?...( ich glaube 2 liter odeR??? )
3. Öl dencke ich castrol 5w-30 longlife 3 ...frage, wie viel liter? ich hab i-wo mal was mit 6,5 und 8,5 liter gelesen..😕
4. Innenraumfilter einbauen is auch kla, habe mir die hillfreichen wiki.links durchgelesen, nur warum bruach man zwei Filter und wo wird der zweite eingebaut.? habe mir ncoh keinen einblick verschafft, oder werde ich dass schon sehen wenn ich mir den zugang verschaffe?
so das wars. wenn alles nach plan läuft,so wie ich mir das vorgestellt habe, kostet mich die 90er inspektion, lächerliche 200€ und ich hab sogar einbisschen Bastellspaß...ich freu mich schon drauf....
Tzz für den freundlichen ca. 600€ zahlen...der macht ya auch nicht mehr wie ich...
ich bedancke mich schonmal im voraus...
schönen abend allen...🙂
Ohne Ende Rechtschreibfehler...unglaublich! Alle Fragen können durch gezielte Nutzung der SuFu beantwortet werden. Und wenn man schon einen A6 fährt, sollte man auch einige grundlegende Dinge wissen, wie z.B. die Ölmenge, die der Dicke benötigt (Lösung: 8,2 Liter bei einem A6 2,7 TDI)!!!
Und ab und zu hilft es immens, wenn man sich das beiliegende A6 Handbuch zu Gemüte führt. Auch dieses offenbart beeindruckendes Wissen, z.B. was alles bei einer 90.000 km-Inspektion ausgetauscht werden muss, etc.
Ich hab n 3 l Diesel und da gehen 9,3 l rein.
Meine 60000Inspec kostete mich knappe 420 Euros(Öl selber mitgebracht)
Da wird die 90000 doch wohl nich drüber gehen oder was?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von bauigel2003
Ohne Ende Rechtschreibfehler...unglaublich! Alle Fragen können durch gezielte Nutzung der SuFu beantwortet werden. Und wenn man schon einen A6 fährt, sollte man auch einige grundlegende Dinge wissen, wie z.B. die Ölmenge, die der Dicke benötigt (Lösung: 8,2 Liter bei einem A6 2,7 TDI)!!!Zitat:
Original geschrieben von audi_freak
hallo leute,also meine Dicker ist zurzeit knapp unter 90 000 km und ich bereite langsam die Inspektion vor...
Ich dencke follgendes muss gemacht werden: Luftfilter, Innenraumfilter, Zündkerzen, Keilrippenriemen ( quietscht sehr ) , Öl ist klar und ich dencke Bremmsflüssigkeit muss auch mal ran ( habe es bis heute nich gewechselt 😁 )....
naya meine frage betrifft einmal die Zündkerzen,Bremmsflüssigkeit, das Öl, und den Innenraumfilter....
1. ich habe hier im forum gelesen, dass einige die Beru ultra eingebaut haben...habe sie mir auch gekauft, sind die eigentlich ok ?
2. Welche Bremmsflüssigkeit? habe im TT Forum gelesen ,dass die ATE b.flüssigkeit gut ist ,was sagt ihr dazu und wie viel liter passen eigentlich rein ?...( ich glaube 2 liter odeR??? )
3. Öl dencke ich castrol 5w-30 longlife 3 ...frage, wie viel liter? ich hab i-wo mal was mit 6,5 und 8,5 liter gelesen..😕
4. Innenraumfilter einbauen is auch kla, habe mir die hillfreichen wiki.links durchgelesen, nur warum bruach man zwei Filter und wo wird der zweite eingebaut.? habe mir ncoh keinen einblick verschafft, oder werde ich dass schon sehen wenn ich mir den zugang verschaffe?
so das wars. wenn alles nach plan läuft,so wie ich mir das vorgestellt habe, kostet mich die 90er inspektion, lächerliche 200€ und ich hab sogar einbisschen Bastellspaß...ich freu mich schon drauf....
Tzz für den freundlichen ca. 600€ zahlen...der macht ya auch nicht mehr wie ich...
ich bedancke mich schonmal im voraus...
schönen abend allen...🙂
Und ab und zu hilft es immens, wenn man sich das beiliegende A6 Handbuch zu Gemüte führt. Auch dieses offenbart beeindruckendes Wissen, z.B. was alles bei einer 90.000 km-Inspektion ausgetauscht werden muss, etc.
1. Ich fahre einen A6 , mittlerweile den zweite.
2.Suchfunktion habe ich genutz, sont hätte ich diesen hier nicht wieder aktualisieren können.
3.ich hab enicht gefragt was alles gemacht wird, denn dies ist mir klar.
4. Wenn du viele aussagen bezüglich Ölmenge etc. liest, weist du auch nicht mehr weiter. der eine sagt 6, der andere 8 ich hab sogar 9 liter gelesen, in so einem forum. Serviceheft habe ich gerade nciht neben mir liegen.
5. Rechtschreibfehler kannst du behalten.
Zitat:
Original geschrieben von audi_freak
1. Ich fahre einen A6 , mittlerweile den zweite.Zitat:
Original geschrieben von bauigel2003
Ohne Ende Rechtschreibfehler...unglaublich! Alle Fragen können durch gezielte Nutzung der SuFu beantwortet werden. Und wenn man schon einen A6 fährt, sollte man auch einige grundlegende Dinge wissen, wie z.B. die Ölmenge, die der Dicke benötigt (Lösung: 8,2 Liter bei einem A6 2,7 TDI)!!!
Und ab und zu hilft es immens, wenn man sich das beiliegende A6 Handbuch zu Gemüte führt. Auch dieses offenbart beeindruckendes Wissen, z.B. was alles bei einer 90.000 km-Inspektion ausgetauscht werden muss, etc.
2.Suchfunktion habe ich genutz, sont hätte ich diesen hier nicht wieder aktualisieren können.
3.ich hab enicht gefragt was alles gemacht wird, denn dies ist mir klar.
4. Wenn du viele aussagen bezüglich Ölmenge etc. liest, weist du auch nicht mehr weiter. der eine sagt 6, der andere 8 ich hab sogar 9 liter gelesen, in so einem forum. Serviceheft habe ich gerade nciht neben mir liegen.
5. Rechtschreibfehler kannst du behalten.
zu 1. merkt man ganz und gar nicht
zu 2. anscheinend nur halbherzig
zu 3. den Eindruck hast Du nicht hinterlassen
zu 4. Serviceheft holen und lesen
zu 5. Nö, warum, ich bin ja der deutschen Rechtschreibung im Gegensatz zu Dir mächtig
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
Ich hab n 3 l Diesel und da gehen 9,3 l rein.Meine 60000Inspec kostete mich knappe 420 Euros(Öl selber mitgebracht)
Da wird die 90000 doch wohl nich drüber gehen oder was?mfg
420€ ist nicht schlecht ,aber wie du auch geschrieben hast, du das Öl selber mitgebracht.
Der 🙂 rechnet ca. 22€ für den liter. Wenn du das öl nicht selber mitgebracht hättest, dann wärst du sicher bei mehr als 620€.
Wie das beim Diesel ist weis ich nicht. Bei meinem Benziner kamen bei 90 000km neben den üblichen noch Zündkerzen und Keilrippenriemen hinzu.
Habe mich diesesmal dafür entschlossen selber die Inspektion zu erledigen. Teile habe ich günstig erworben in der Bucht ( keine Billigprodukte ). Kleiner Vergleich, Innenraumfilter beim 🙂 ca. 40€ ( 2stk.)
ich hab für die gleichen 20€ bezahlt.
kann mir keiner Sagen wie viel liter Bremmsflüssigkeit benötigt wird?
Zitat:
Original geschrieben von bauigel2003
zu 1. merkt man ganz und gar nichtZitat:
Original geschrieben von audi_freak
1. Ich fahre einen A6 , mittlerweile den zweite.
2.Suchfunktion habe ich genutz, sont hätte ich diesen hier nicht wieder aktualisieren können.
3.ich hab enicht gefragt was alles gemacht wird, denn dies ist mir klar.
4. Wenn du viele aussagen bezüglich Ölmenge etc. liest, weist du auch nicht mehr weiter. der eine sagt 6, der andere 8 ich hab sogar 9 liter gelesen, in so einem forum. Serviceheft habe ich gerade nciht neben mir liegen.
5. Rechtschreibfehler kannst du behalten.
zu 2. anscheinend nur halbherzig
zu 3. den Eindruck hast Du nicht hinterlassen
zu 4. Serviceheft holen und lesen
zu 5. Nö, warum, ich bin ja der deutschen Rechtschreibung im Gegensatz zu Dir mächtig
Ich bin halt ein Ausländer und bin der Deutschen " Rechtschreibung" nicht sehr mächtig...sry deshalb.
1.dies kann ich dir beweisen,wenn du darauf bestehst.
2.stimmt.
3. eigentlich schon ?!
4.das stimmt auch, aber ich hätte gehofft, dass diese liebe und nette a6 gemeinde mir auch so weiterhelfen könnte...waren ya nur kleine fragen.
Zitat:
Original geschrieben von audi_freak
Ich bin halt ein Ausländer und bin der Deutschen " Rechtschreibung" nicht sehr mächtig...sry deshalb.Zitat:
Original geschrieben von bauigel2003
zu 1. merkt man ganz und gar nicht
zu 2. anscheinend nur halbherzig
zu 3. den Eindruck hast Du nicht hinterlassen
zu 4. Serviceheft holen und lesen
zu 5. Nö, warum, ich bin ja der deutschen Rechtschreibung im Gegensatz zu Dir mächtig
1.dies kann ich dir beweisen,wenn du darauf bestehst.
2.stimmt.
3. eigentlich schon ?!
4.das stimmt auch, aber ich hätte gehofft, dass diese liebe und nette a6 gemeinde mir auch so weiterhelfen könnte...waren ya nur kleine fragen.
Jetzt kommen mir die Tränen!
Zitat:
Original geschrieben von bauigel2003
Jetzt kommen mir die Tränen!Zitat:
Original geschrieben von audi_freak
Ich bin halt ein Ausländer und bin der Deutschen " Rechtschreibung" nicht sehr mächtig...sry deshalb.
1.dies kann ich dir beweisen,wenn du darauf bestehst.
2.stimmt.
3. eigentlich schon ?!
4.das stimmt auch, aber ich hätte gehofft, dass diese liebe und nette a6 gemeinde mir auch so weiterhelfen könnte...waren ya nur kleine fragen.
So habe Chips und Bier hier- WEITERMACHEN !! 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von bauigel2003
Jetzt kommen mir die Tränen!Zitat:
Original geschrieben von audi_freak
Ich bin halt ein Ausländer und bin der Deutschen " Rechtschreibung" nicht sehr mächtig...sry deshalb.
1.dies kann ich dir beweisen,wenn du darauf bestehst.
2.stimmt.
3. eigentlich schon ?!
4.das stimmt auch, aber ich hätte gehofft, dass diese liebe und nette a6 gemeinde mir auch so weiterhelfen könnte...waren ya nur kleine fragen.
müssen se nicht...ich muss dir auch nicht leid tun, eher im Gegenteil...😉
Zitat:
Original geschrieben von audi_freak
hallo leute,also meine Dicker ist zurzeit knapp unter 90 000 km und ich bereite langsam die Inspektion vor...
Ich dencke follgendes muss gemacht werden: Luftfilter, Innenraumfilter, Zündkerzen, Keilrippenriemen ( quietscht sehr ) , Öl ist klar und ich dencke Bremmsflüssigkeit muss auch mal ran ( habe es bis heute nich gewechselt 😁 )....
naya meine frage betrifft einmal die Zündkerzen,Bremmsflüssigkeit, das Öl, und den Innenraumfilter....
1. ich habe hier im forum gelesen, dass einige die Beru ultra eingebaut haben...habe sie mir auch gekauft, sind die eigentlich ok ?
....
Rippenriemen, Zündkerzen... Wie passt das mit einer Inspektion eines 2.7 TDi zusammen?
Kannst ja berichten dann, wie zufrieden Du mit den Beru Ultra bist 😉