Inspektion 60.000km - Kosten?
Hallo,
bei mir kommen langsam die obengenannten Arbeiten näher. Ich werde sie an einem Termin durchführen lassen. Weiß jemand was bei dieser Inspektion gemacht wird und wieviel das Ganze dann kostet (inkl. Ölwechsel und Öl). Dass das Öl beim 🙂 sehr teuer ist, weiß ich mittlerweile. Was habt ihr im Schnitt gezahlt?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von plamenn
...Ich mein was ist das für Wunderöl, wo das Liter vom Fass 26 Euro kostet?Zitat:
Original geschrieben von sascha080980
...
GrüsseMfG
Das, das im Eichenfass in 12 Jahren einmal um die ganze Welt gesegelt ist ... 😁
256 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hochtief
Jes,Zuviel?
Nein, ich fragte, weil ich das irgendwann auch machen lasse. Ich wollte wissen was das ungefähr kostet. In welchem Zustand waren die hinteren Bremsen bei dir? Ich finde allerdings, dass 60TKm noch etwas zu früh für die Bremsen ist. Es ist zwar vom Fahrprofil abhängig aber die werden bei mir mind. 100Tkm halten so wie es aussieht. Ich schein viel weniger zu bremsen. Aber quietschen tun die Dinger schon kurz vor der Ampel 😁
MfG aus Nbg
Hi,
das es zu früh war hab ich auch gedacht.
Aber was willste machen,habe mein Auto abgeben und sagte ,die sollen mich anrufen,wenn extra was gemacht werden muss.
Was soll ich dir sagen,der Anruf kam!
sie müssen vorne neue Bremsscheiben haben,hatte ihn auch zum Tüv da.
Da kann ich schlecht nein sagen,geärgert habe ich mich trotzdem!!!!!!!!!!!
Kannst ja mal schreiben,ob bei dir noch alles o.k. war,wünsche es dir
mfg
🙂-Hannover
Öl mitgebracht, dennoch 449€
Schön, dass die Bremsen nicht dran waren 😰
Ähnliche Themen
320€ ohne Öl inkl. Bremsflüssigkeitswechsel.
190€ davon Arbeitskosten, naja, billig ist was anderes.
A4 3,0 TDI - Inspektion 900000 + Bremsölservice + Lackstift = 209€ (Öl selber mitgebracht)
Möglich ist sowas in Görlitz ;-)
ich hab bei einer unabhängigen werkstatt die nach audi vorgaben arbeitet für die 60.000km inspektion incl ölwechsel und wintercheck 290€ bezahlt. öl hab ich nicht selbst mitgebracht, mach ich aber vielleicht beim nächsten mal. dann wirds noch etwas billiger.
Zitat:
Original geschrieben von powerjosl
ich hab bei einer unabhängigen werkstatt die nach audi vorgaben arbeitet für die 60.000km inspektion incl ölwechsel und wintercheck 290€ bezahlt. öl hab ich nicht selbst mitgebracht, mach ich aber vielleicht beim nächsten mal. dann wirds noch etwas billiger.
Mir ist schon wichtig, dass AUDI-Stempel in Serviceheft steht... Als ich mein Auto gesucht habe war das einer der wichtigsten Kriterien. Die mit "XYZ“-Werkstätten habe ich gleich aussortiert. Und nicht weil die schlecht sind, sondern weil die keine Fahrzeughistorie speichern und weil es sich nichts nachvollziehen lässt. Hier ist mir die Kostendifferenz im Vergleich zu einer AUDI-Werkstatt relativ egal und macht sich spätestens beim Wiederverkauf bemerkbar 😉
Gruß
ich wage mal zu bezweifeln das sich das groß auf den wiederverkaufswert auswirken wird, ist mir im endeffekt aber egal, da ich vor hab meinen a4 so lange zu fahren bis er auseinander fällt.
Servus,
Zitat:
Mir ist schon wichtig, dass AUDI-Stempel in Serviceheft steht... Als ich mein Auto gesucht habe war das einer der wichtigsten Kriterien. Die mit "XYZ“-Werkstätten habe ich gleich aussortiert. Und nicht weil die schlecht sind, sondern weil die keine Fahrzeughistorie speichern und weil es sich nichts nachvollziehen lässt. Hier ist mir die Kostendifferenz im Vergleich zu einer AUDI-Werkstatt relativ egal und macht sich spätestens beim Wiederverkauf bemerkbar
Für mich war das auch ein Kauf Kriterium . Zumal man dann die Mobilitäts Garantie hat. Gott bewahre das ich die bei meinem Aktuellen brauche, bei meinen "alten" hat sie aber schon 2 mal geholfen bezügl Leihwagen etc PP.
Gruß aus Essen Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von powerjosl
ich wage mal zu bezweifeln das sich das groß auf den wiederverkaufswert auswirken wird, ist mir im endeffekt aber egal, da ich vor hab meinen a4 so lange zu fahren bis er auseinander fällt.
na dann viel Spaß, solange braucht nämlich ein A4 nicht um auseinander zu fallen 😁 Man kann versuchen den immer wieder zusammen zu flicken, günstig als eine Neubeschaffung (Neuergebrauchter) ist es kaum. Und spätestens wenn die Elektronik fängt an zu spinnen bist Du ausgeliefert. Heutzutage werden Autos so gebaut, damit die nach ein paar Jahren ersetzt werden müssen. Sonst ist die Automobilindustrie am A… 😁
LG
Kanyk
Zitat:
Original geschrieben von kanyk
na dann viel Spaß, solange braucht nämlich ein A4 nicht um auseinander zu fallen 😁 Man kann versuchen den immer wieder zusammen zu flicken, günstig als eine Neubeschaffung (Neuergebrauchter) ist es kaum. Und spätestens wenn die Elektronik fängt an zu spinnen bist Du ausgeliefert. Heutzutage werden Autos so gebaut, damit die nach ein paar Jahren ersetzt werden müssen. Sonst ist die Automobilindustrie am A… 😁Zitat:
Original geschrieben von powerjosl
ich wage mal zu bezweifeln das sich das groß auf den wiederverkaufswert auswirken wird, ist mir im endeffekt aber egal, da ich vor hab meinen a4 so lange zu fahren bis er auseinander fällt.LG
Kanyk
Ja ne, is klar, Audi baut ja auch die absoluten Klapperkisten 😉
So einen Unfug hab ich schon lange nicht mehr gehört.
Aber fahr du mal schön zu der Audiwerkstatt, ich lass das lieber bei der Werkstatt meins Vertrauens machen, zu der ich schon über 10 Jahre meine Autos bringe. Dort zahl ich weniger als bei Audi und kann mir sicher sein das ich nicht über den Tisch gezogen werde.
Zitat:
Original geschrieben von powerjosl
Ja ne, is klar, Audi baut ja auch die absoluten Klapperkisten 😉Zitat:
Original geschrieben von kanyk
na dann viel Spaß, solange braucht nämlich ein A4 nicht um auseinander zu fallen 😁 Man kann versuchen den immer wieder zusammen zu flicken, günstig als eine Neubeschaffung (Neuergebrauchter) ist es kaum. Und spätestens wenn die Elektronik fängt an zu spinnen bist Du ausgeliefert. Heutzutage werden Autos so gebaut, damit die nach ein paar Jahren ersetzt werden müssen. Sonst ist die Automobilindustrie am A… 😁
LG
Kanyk
So einen Unfug hab ich schon lange nicht mehr gehört.
Aber fahr du mal schön zu der Audiwerkstatt, ich lass das lieber bei der Werkstatt meins Vertrauens machen, zu der ich schon über 10 Jahre meine Autos bringe. Dort zahl ich weniger als bei Audi und kann mir sicher sein das ich nicht über den Tisch gezogen werde.
Jedem das Seine.
Ich glaube wir sollen diese Diskussion lassen und nicht unnötig den Thread zumüllen, dafür ist ja nicht eröffnet worden.