inspektion 60.000: material und kosten
Hallo bmw freunde,
bin seit circa einer Woche meinen Zweitwagen!!!!
BMW 320i BJ 2002
Gekauft von meinen netten Opa Nachbarn!!
Das auto ist zwar 10 Jahre alt hat aber Orginal 57585km drauf
Jetzt steht die 60.000 Inspektion an!!
Könnt ihr mir bitte sagen welche teile gewechselt werden müssen und was sie ungefähr kosten ÖL Filter ect......
danke im Vorraus
mfg
aleksandar
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
...
Lt. Bedienungsanleitung:Ölwechsel /Mikrofilter wechsel
Inspection 1
Ölwechsel /Mikrofilter wechsel
Inspektion II
...
zündkerzen 100t km fahren, ist aber auch schon eine ansage. bei uns ist noch der 2. satz drin. der e30 muss das bei jeder inspektion 1 machen, da sind 40t km schon zuviel.
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
zündkerzen 100t km fahren, ist aber auch schon eine ansage. bei uns ist noch der 2. satz drin.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
...
Lt. Bedienungsanleitung:Ölwechsel /Mikrofilter wechsel
Inspection 1
Ölwechsel /Mikrofilter wechsel
Inspektion II
...
Mikrofilter ist glaube ich in der Inspektion dabei, ebenso wie dort ja der Ölwechsel drin ist. Und ob ich nun beim reinen Ölwechsel den Mikrofilter wechsle oder immer bei der Inspektion spielt ja keine Rolle, die Abstände sind gleich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
...
Mikrofilter ist glaube ich in der Inspektion dabei, ebenso wie dort ja der Ölwechsel drin ist. Und ob ich nun beim reinen Ölwechsel den Mikrofilter wechsle oder immer bei der Inspektion spielt ja keine Rolle, die Abstände sind gleich 😉
???
inspektion 1 = ca. alle 50t km
inspektion 2 = ca. alle 100t km
und dazwischen sind die ölwechsel + mikrofilter neu!!!
hab den ölwechsel doch gerade bei bmw machen lassen.
Ist doch egal ob du den Mikrofilter alle 50tkm zwischen den Ölwechseln-Ölservice oder alle 50tkm zwischen den Inspektionen wechselst.
(Das setzt voraus das du natürlich beim Inspektionsservice keinen Mikrofilter machst, selbst wenn die Inspektion einen Ölwechsel beinhaltet.)
Wie BMW das selbst macht ist ja was anderes.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Ist doch egal ob du den Mikrofilter alle 50tkm zwischen den Ölwechseln oder alle 50tkm zwischen den Inspektionen wechselst.Wie BMW das selbst macht ist ja was anderes.
Ja, so meinte ich das.
Aber ich glaube er meint man solle ihn alle 25t km wechseln. Ob das wirklich nötig ist weiß ich nicht, aber man kann es sicher so machen. Kostet ja kaum etwas und ist schnell gewechselt.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ja, so meinte ich das.Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Ist doch egal ob du den Mikrofilter alle 50tkm zwischen den Ölwechseln oder alle 50tkm zwischen den Inspektionen wechselst.Wie BMW das selbst macht ist ja was anderes.
Aber ich glaube er meint man solle ihn alle 25t km wechseln. Ob das wirklich nötig ist weiß ich nicht, aber man kann es sicher so machen. Kostet ja kaum etwas und ist schnell gewechselt.
ja, war geistig total abwesend😠. meinte alle 25t km. keine ahnung wo das richtige intervall liegt.
e36 hatte alle 6 monate *kotz*
Inspektion I beinhaltet immer die Arbeitsumfänge eines Ölwechsels.
Inspektion II beinhaltet immer die Arbeitsumfänge einer Inspektion I.
Bei mir ist das problem das er das serviceheft verloren hat... :-((
Er ist nur knap 3.000km pro jahr gefahren und hat alle zwei jahre das öl gewechselt ecetera was noch so anviel...
Jetzt hab ich momentan 57000 km und der bordcompiuter zeigt noch 350km bis zur nähsten inspektion!!!!
Deswegen meine frage!!
Was würdet ihr mir vorschlagen??!!
Teile und kosten
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von a-djordjevic
Was steht den bei euch im serviceheft was gemacht wurde bei 50.000 oder 60.000?????!!!!
Das hängt nicht nur von der Laufleistung, sondern vom Alter ab.
Im Zweifel mach ne Inspektion II, ist das gleiche wie Inspektion I nur mit Zündkerzenwechsel. Und bei 60tkm kommt das gut hin.