Inspektion 3Jahre/60TKM was wird gemacht?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Golfer,
mein Golf ist diesen Monat zur großen Inspektion 3 Jahre / 60 TKM fällig.
Was wird denn bei dieser so alles gemacht? Bremsflüssigkeit und Zündkerzen weiß ich das die wohl getauscht werden.
Hab jetzt knappe 39TKM auf der Uhr. Werde bei dem Termin auch gleich TÜV machen lassen, da auch fällig. Kann man ungefähr abschätzen, was an Kosten auf mich zukommt?

Beste Antwort im Thema

Ist doch toll, wenn Dir Deine freie Werkstatt Mobilitäts- und alle anderen Garantien und Kulanz gewährt. 😉

60 weitere Antworten
60 Antworten

Bilder kann ich später hochladen, jetzt erst mal in Textform

(ZE leider nicht auf der Rechnung, aber stand meine ich so auf dem Werkstattauftrag)

Inspektionsservice 90 ZE = 90,90€ netto
Inspektionsservice Plus 20 ZE = 20,20€ netto

Also 101€/h netto.

Bremsflüssigkeitswechsel 39€, sonst nix

macht in Summe 171,21€ brutto (abzgl. 30€ Gutschein ergibt das 141€) - HU/AU habe ich selbst gemacht.

Zu den Unterschieden Inspektionsservice vs. Inspektionsservice Plus (ich vergleiche meine Wartungsliste mit der von myinfo):

bei Plus zusätzlich:

Punkt Elektrik:
- Batterie mit Batterietester testen

Punkt Fahrzeug von außen:
- Karosserie innen und außen: Sichtprüfung Korrosion
- Frontscheibe: Sichtprüfung auf Beschädigung

[Bereifung:
- Abweichung Reifenreparatur-Set bei mir, bei myinfo Kontrolle Reserverad und Reifenkontrollanzeige (@ myinfo: daraus schließe ich, dass Du das beides hast 😉 ); sonst alles gleich]

Fahrzeug von unten:
- zusätzl. zu Achsgelenke: Achslager, Koppelstangenlager und Stabilisatorgummilager
- Bremsanlage und Stoßdämpfer: Sichtprüfung Undichtigkeit/Beschädigung
- Dicke der Bremsbeläge und Zustand der Bremsscheiben vorn und hinten
- Schraubfedern und Anschlagpuffer vorn/hinten: Sichtprüfung Beschädigung

Motorraum:
- Motorölstand prüfen

Soweit die Unterschiede. Gemäß Serviceumfang im Serviceplan (S.6/7) sind alle diese Arbeiten jedoch NICHT Bestandteil des Inspektionsservice, d.h. die Aussage, dass Plus sei erforderlich wegen evtl. Garantie-/Kulanzfragen kann ich nicht nachvollziehen.

Als einziges war bei mir übrigens der Reifendruck nicht i.O. wurde auf 2,0 rundum abgesenkt. Ich hab mir schon was dabei gedacht warum ich mit höherem Luftdruck fahre 😉

Die Diskussion mit meiner Werkstatt, was den Inspektionsservice Plus angeht, habe ich auch schon durch.

Da sie nicht im Serviceplan steht, ist sie auch nicht notwendig, damit das Scheckheft sauber geführt ist.
Ist ein Zusatzbrot für den Freundlichen. Alle Posten des IsPlus werden im Laufe der normalen Boxenstops miterledigt.
Und das eine Scheibe einen Schaden hat oder den Rost sehe ich selbst. Dafür braucht man in der Regel keinen Mechaniker.

Servus yellow84!

Zitat:

Original geschrieben von yellow84


Bilder kann ich später hochladen, jetzt erst mal in Textform

Au ja, bitte. Den Service- und Wartungsplan "Plus" würde ich gerne mal sehen.

Zitat:

... Also 101€/h netto.

Und wo? PLZ und Stadt

Zitat:

[Bereifung:
- Abweichung Reifenreparatur-Set bei mir, bei myinfo Kontrolle Reserverad und Reifenkontrollanzeige (@ myinfo: daraus schließe ich, dass Du das beides hast 😉 ); sonst alles gleich]

Yepp, beides da.

Zitat:

Fahrzeug von unten:
- zusätzl. zu Achsgelenke: Achslager, Koppelstangenlager und Stabilisatorgummilager

Wurde bei mir auch angeschaut. Der Mechatroniker sagte, dies sei eine "Schwachstelle vom Golf V/VI". Wenn an der Buchse Rost ist, muss sie erneuert werden. Die anderen Lager macht man dann gleich mit. Um die Buchse ist Blech (?). An der Stirnseite vom Blech blättert schon der schwarze "Lack" ab. Und was sieht man? Rost. 🙁

Zitat:

- Schraubfedern und Anschlagpuffer vorn/hinten: Sichtprüfung Beschädigung

Beim Reifenwechsel und als der Wagen auf der Bühne stand, sah ich, dass die Schutzhüllen der Stoßdämpfer hochgeruscht sind (siehe Anhang). Als der Wagen wieder auf dem Boden stand, sind sie aber nicht von alleine in ihre Halterung zurück. Ich habe sie dann runtergezogen und muss bei Gelegenheit mal nachschauen, ob sie noch drin sind.

Zitat:

Soweit die Unterschiede. Gemäß Serviceumfang im Serviceplan (S.6/7) sind alle diese Arbeiten jedoch NICHT Bestandteil des Inspektionsservice, d.h. die Aussage, dass Plus sei erforderlich wegen evtl. Garantie-/Kulanzfragen kann ich nicht nachvollziehen.

Obwohl diese Punkte nicht auf meinem Service- und Wartungsplan vom "Inpektionsservice" stehen, wurden sie alle gemacht. Anscheinend habe ich ein gutes Werkstatteam. 🙂

VG myinfo

Schutzhuelle

Ich bin grad bissel verwirrt.
In meinem "Scheckheft" steht das die Inspektion 05/2012 fällig ist (3 Jahre / 60 TKM).
Wenn ich mir über die MFA den Service Status anzeigen lasse, steht dort 15700KM oder 336 Tage.
Ich habe aktuell rund 40TKM. Laut MFA wäre es also nach 4 Jahren oder 55TKM 😕
Kann mich jemand aufklären?

Ähnliche Themen

Die Anzeige ist nur für den Intervall-Service wichtig.
Inspektion 3 Jahre oder 60.000 KM danach alle 60.000 KM oder 2 Jahre!

Die MFA zeigt nur den Intervall-Service (sprich im Wesentlichen Ölwechsel) an, nicht aber den Inspektions-Service.

Ah okay, danke!

bei mir müssen auch Softwareupdates gelaufen sein, mein Autobahnlicht geht nicht mehr (wenn ich es richtig weiß, wurde das seitens VW bei einer Modellpflege ab Werk rausgeschmissen?)

Jemand das gleiche Phänomen?

So, hatte heute Termin. Gott sei Dank bin ich doch zum 🙂 und nicht zu einer freien. Gemacht wurde Inspektions Service, Inspektions Service Plus und Intervall Service. Bremsflüssigkeit wurde gewechselt, Öl gewechselt und Kupplung entlüftet etc. insgesamt 370 €.

Ich war noch nicht mal aus der Stadt raus, geht die MFA an. Rotes Dreieck. Öldruck blabla Motor sofort abstellen!
WTF?

Angerufen, 15 Minuten später kam ADAC Schlepper und hat mich zurück zum 🙂 geschleppt, wo der Meister bereits mit einem Ersatzwagen wartete.

Bin mal gespannt, was die Freitag sagen. Öl verloren hat er keins. Wenn ich Glück habe ist es nur der Öldruckschalter.

Wieder mal ein defekter Ölfilter? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Wieder mal ein defekter Ölfilter? 😕

Morgen weiß ich mehr, vielleicht 🙁

War tatsächlich der Ölfilter, falscher Index irgendwas blabla. Jedenfalls ist es behoben. Ersatzwagen war gratis (welch Wunder).

Was mich aber brutal ärgert, ich habe seit Monaten einen ziemlich genauen Durchschnittsverbrauch von 7,3/7,4. Als ich den Wagen abgeholt habe stand er auf 7,7! Und laut Tacho sind die knapp 20KM gefahren. Finde das schon krass. Am Telefon erklärte mir der Hiwi, das wäre normal durch das Warmlaufen lassen im Stand. Äh ja, ne oder?

Hi,
habe jetzt Post vom freundlichen bekommen wegen TUV und Erinnerung 2.Inspektion!
Ich möchte gerne beides zusammen machen lassen, habe aber erst 25TKM runter.
Wird trotzdem ein Ölwechsel gemacht? Wenn ja, bringe ich das ÖL wie schon in der 1.Insp. selber mit.
gruss

Zitat:

Original geschrieben von bfreex


Hi,
habe jetzt Post vom freundlichen bekommen wegen TUV und Erinnerung 2.Inspektion!
Ich möchte gerne beides zusammen machen lassen, habe aber erst 25TKM runter.
Wird trotzdem ein Ölwechsel gemacht? Wenn ja, bringe ich das ÖL wie schon in der 1.Insp. selber mit.
gruss

Die Daten, welche du mit deiner Frage preisgibst, sind ein wenig dürftig. Ich nehme mal an, daß der Intervallservice nach 2 Jahren durchgeführt wurde. Somit ist nach jetzt 3 Jahren der Inspektionsservice fällig, der nicht im KI angezeigt wird und auch keinen Ölwechsel beinhaltet.

Das Lesen des Serviceplans bildet durchaus.

TÜV und AU würde ich bei einem Prüfstützpunkt machen lassen. Ist in der Regel preiswerter.

Zitat:

Original geschrieben von heppler


Gemacht wurde Inspektions Service, Inspektions Service Plus und Intervall Service. Bremsflüssigkeit wurde gewechselt, Öl gewechselt und Kupplung entlüftet etc. insgesamt 370 €.

Ich hole das Thema mal hoch, da bei mir die gleiche Prozedur ansteht. Da ich die Preise von zwei Autohäusern verglichen habe und eine Differenz von 150€ feststellen musste, habe ich schriftliche Angebote angefordert.

Bei dem einen Autohaus sind die o.g. Punkte angeführt, jedoch 150€ teurer als bei dem zweiten Autohaus wo nur etwas von "Intervallserv. Inspektion alle 60tkm" steht. Also kein Plan was die machen und was nicht. Ausserdem habe ich deswegen bei VW angerufen und die konnten mit "Inspektions Service Plus" aber mal gar nichts anfangen an der Hotline.

Was fällt darunter?

VG
Hexsler

Deine Antwort
Ähnliche Themen