Inspektion 3 Jahre
Hallo Leute!
Eine kurze Frage, bei unserem Rapid Facelift 110 PS TSI leuchtet Inspektion in 25 Tagen auf. Das Auto ist fast 3 Jahre alt.
Was wird bei dieser Inspektion gemacht?
25 Antworten
Die reine Inspektion kostet ca 75€.
Es geht nicht um die Kosten, sondern darum dass ich es frech von der VAG finde, uns zu einer „Inspektion“ zu bitten, bei der „nichts“ gemacht wird - und nichts anderes spiegelt dieser verhältnismäßig geringe Preis wieder.
Es geht nicht nur darum was gemacht wird, sondern was du dafür erhältst zb die Mobilitätsgarantie oder der Werterhalt des Fahrzeuges.
Ähnliche Themen
Bei den neueren VAG Wagen ist das nicht mehr so.
Andere sind auch nicht besser; Hyundai schickt einen jedes Jahr zur Wartung / Öl.
Zitat:
@Rickracing schrieb am 26. Juni 2020 um 20:02:12 Uhr:
Es geht nicht nur darum was gemacht wird, sondern was du dafür erhältst zb die Mobilitätsgarantie oder der Werterhalt des Fahrzeuges.
Super Logik... 😛
das würde natürlich nicht der Fall sein wenn der Intervall mit 2 Jahre 30.000km bestehen würde 😉
Dafür ist die 2 Jahresinspekion der älteren Fzg teurer (-; es ist wie es ist zwingt dich ja keiner das Intervall einzuhalten .Dein Audi muss doch alle 2 Jahre was kostet die Inspektion ?
Da wird auch nicht mehr am Fzg getan (-;
Zitat:
@Rickracing schrieb am 26. Juni 2020 um 20:48:06 Uhr:
Dafür ist die 2 Jahresinspekion der älteren Fzg teurer (-; es ist wie es ist zwingt dich ja keiner das Intervall einzuhalten .Dein Audi muss doch alle 2 Jahre was kostet die Inspektion ?
Da wird auch nicht mehr am Fzg getan (-;
Nein? Bleibt ein nicht Einhalten der Intervalle also ohne Konsequenz?
Richtig, alle 2 Jahre. Das kann ich nicht beurteilen, bisher konnte mir keiner sagen was genau in den 75€ enthalten ist, außer den Bremsflüssigkeitswechsel.
inwieweit du Garantie/ Kulanz gefährdest ist Deine Entscheidung, wenn dir die Intervalle so wichtig sind hättest du dich vor dem Kauf informieren sollen.Wenn dir nächste Woche reicht schick mir eine Mailadresse und die FIN dann sende ich dir die Liste damit du befriedigt bist (-;
Zitat:
Richtig, alle 2 Jahre. Das kann ich nicht beurteilen, bisher konnte mir keiner sagen was genau in den 75€ enthalten ist, außer den Bremsflüssigkeitswechsel.
Teuerste Flüssigkeit in der garantiezeit: Stempelfarbe für dein serviceheft :P
Zitat:
@esox23 schrieb am 26. Juni 2020 um 18:09:00 Uhr:
Es geht nicht um die Kosten, sondern darum dass ich es frech von der VAG finde, uns zu einer „Inspektion“ zu bitten, bei der „nichts“ gemacht wird - und nichts anderes spiegelt dieser verhältnismäßig geringe Preis wieder.
Wie kommst du darauf, daß nichts gemacht wird? Ist ja nicht so, als würdest du mit dem Wagen am Parkplatz fahren, Geld zahlen und wieder fahren.
Es wird doch oben relativ gut aufgestellt, was gemacht wird. Das meiste ist Kontrollieren/Prüfen, schmieren von entsprechenden Stellen.
Wenn bei der Prüfung keine Auffälligkeiten vorliegen, ist das meiste der 75€ eben der Zeit wert, sprich die AW die du bezahlst.
Man kann sicherlich immer alles in Frage stellen oder etwas negatives daran finden.
Wenn deine km Leistung etwa 30tkm/2 Jahren entspricht, kann doch dennoch in der Zwischenzeit etwas "auffallen", unabhängig der regulären Leistungen nach Km/Zeit.
Z. B könnten bei der letzten insp. Deine bremsen noch gut, dann aber runter sein.
Somit wird das rechtzeitig erkannt und kann behoben werden.
Sicherlich hat das etwas mit Kundenbindung zu tun, aber eben auch Kundenservice, indem man dem Kunden für eine überschaubare Summe, einen Durchblick anbietet, bei dem Mängel rechtzeitig erkannt werden.