Inspektion 120.000 km

Audi A4 B8/8K

Hallo, würde mich mal interessieren ob der Preis gerechtfertig ist.

Modell:
Audi A4 8K Avant 3.0 TDI quattro, Schalter, Bj. 2008

120.000Km Inspektion, was gemacht werden soll:

- Ölwechsel (Longlife)
- Luftfilter
- Kraftstofffilter
- Pollenfilter
- Bremsflüssigkeit

Soll bei VW/Audi 674 Euro kosten.

Nachdem ich bei der Angebotserstellung etwas lachen musste und fragte was denn mal n Liter Öl bei denen kostet, 26,94 Euro, bin ich nun doch etwas verwundert. Somit ist klar, Öl für 50 Euro selbst kaufen und ca. 135 euro schon mal abziehen = 539 euro.

6,9Liter Öl zB. Castrol Edge LL = ca. 60 Euro
Ölfilter = 15 Euro
Luftfilter = 20 Euro
Pollenfilter = 20 euro
1L Bremsflüssigkeit = 10 Euro, ja ok 2L dann hat er noch was zum spülen und verschütten = 20Euro
Kraftstofffilter = 25 Euro

Habe extra großzügig gerechnet und komme somit auf Materialkosten von 160 Euro.

Bleiben somit 514 Euro für Lohn und wenn man echt großzügig rechnet und die Arbeiten mit 4 Stunden ansetzt kommen wir auf 128,50 Euro für eine Stunde.

Also wie kann es sein?
Hat jemand schon mal so etwas angeboten bekommen?
Habe ich etwas vergessen?

Ich weiß, großer Wagen gleich teuer im Unterhalten, aber übertreiben muss man nun auch nicht.
Was meint ihr?

Werde mal morgen beim 🙂 fragen. Wenn er mir sagt er will über 300 Euro, wobei ich das Öl mitbringe, haben geh ich am Stock.

Edit: VW/Audi in 59075 Hamm

Beste Antwort im Thema

Also,
ich habe gerade zufällig diesen Beitrag gelesen.
Meiner Meinung nach ist das reine Abzocke man wird wegen der weiteren Garantie des Fahrzeugs und dem Stempel im Scheckheft sowas von abgezockt. Und die ganzen Arbeiten führt wahrscheinlich am Ende ein Azubi aus. Naja...

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zum Thema Getriebeöl , mir fällt auf das wenn man im S fährt und runterschaltet es immer einen Ruck nach vorne geht, kann das damit zusammen hängen oder ist da was defekt.
Im normalen D ist das nicht so.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartung / Inspektion 120000km, was steht an?' überführt.]

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 20. Februar 2018 um 11:51:34 Uhr:


Splitten wird doch am Ende noch teurer werden.

tja, ein Auto kostet... nicht nur den Kaufpreis und Benzin...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartung / Inspektion 120000km, was steht an?' überführt.]

Klar weiß ich doch das es was kostet, wollte nur mal so hören wo die Reise hingeht ca.
Werde mir auch 3 Angebote machen lassen.
Aber meint Ihr ich komme da mit 500 rum hin oder ist das zu wenig?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartung / Inspektion 120000km, was steht an?' überführt.]

Zitat:

@derklotz schrieb am 20. Februar 2018 um 13:24:03 Uhr:


Klar weiß ich doch das es was kostet, wollte nur mal so hören wo die Reise hingeht ca.
Werde mir auch 3 Angebote machen lassen.
Aber meint Ihr ich komme da mit 500 rum hin oder ist das zu wenig?

Bei Audi zahlst Du mind. das Doppelte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartung / Inspektion 120000km, was steht an?' überführt.]

Ähnliche Themen

Um die 800 musst circa rechnen. 500 ist zu wenig. Allein Getriebe Öl wechseln kostet 250€.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartung / Inspektion 120000km, was steht an?' überführt.]

Zum Thema ruckeln/schieben im S Modus beim Runterschalten, wäre sowas ev nach dem Ölwechsel behoben oder ist da ein defekt. Wäre ein Software update vom Getriebe unabhängig von der Motorsoftware, Thema Chip?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartung / Inspektion 120000km, was steht an?' überführt.]

Nein da liegt ein Defekt vor und es gibt dafür Reparatur sätze. Einfach die Suche bemühen oder im forum auf den ersten Seiten gucken. Das Thema ist noch aktuell.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartung / Inspektion 120000km, was steht an?' überführt.]

Ist ein bekanntes Problem bei der s-tronic. Ölwechsel und Updates helfen da nicht bzw. nur unzureichend. Reparatur bewegt sich im 4-stelligen Bereich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartung / Inspektion 120000km, was steht an?' überführt.]

Oha das hört sich aber nicht gut an. Was ist da dann defekt wenn das so viel kostet, ganze Getriebe?
Ist das normaler Verschleiß oder wodurch kommt das?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartung / Inspektion 120000km, was steht an?' überführt.]

Ganze getriebe? Ne nur der Reparatur Satz incl getriebeöl.gabze getri be kostet bei Audi 12tausend plus Einbau.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartung / Inspektion 120000km, was steht an?' überführt.]

Zitat:

@cic55 schrieb am 20. Februar 2018 um 18:06:43 Uhr:


Ganze getriebe? Ne nur der Reparatur Satz incl getriebeöl.gabze getri be kostet bei Audi 12tausend plus Einbau.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartung / Inspektion 120000km, was steht an?' überführt.]

Dann kannste ja eher noch Unfallwahen zum schlachten kaufen

Morgen,

Frage zu den Zündkerzen, wie wahrscheinlich ist es das diese bei einem Motortausch auch gewechselt werden bzw dabei sind? Hatte mit 87tkm einen Austausch, leider steht davon nichts auf der Rechnung.

Gruß

Es kann sein das die Kerzen im AT-Motor schon eingebaut sind.
Ich glaube nicht das eine Werkstatt die Kerzen beim Motortausch alt lässt.
Genaues da zu kann dir nur das ET-Lager da zu sagen was alles im Motor schon verbaut ist.

Servus.
Bei meinem A4 B8 BJ 2014 steht demnächst der 120.000er Kundendienst an. Hab mir hierzu von Audi ein Angebot machen lassen.

Ölservice komplett
Filter tauschen
Bremsflüssigkeit

Angebot 827 Euro!!
Dachte nicht mit mir! Für mich ganz klar Abzocke!

Freie Meisterwerkstatt bei mir ums Eck Angebot eingeholt, gleich Leistung knapp 300 Euro!
Muss ich nicht 2x überlegen ganz ehrlich

Hast du Automatik? Ich würde noch von einem anderen Audi Händler ein Angebot einholen. Dein Auto ist relativ jung. Du Inspektion bei einer freien verlierst du jeglichen Kulanzansprüche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen