Inspekions und Intervallkosten

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen!
Ich muss in ca. 1500 km meinen 120.000 km Intervallsevice und auch die Inspektion machen lassen, da die letzte Inspektion vor knapp zwei Jahren war. Laut Serviceheft sind, neben den üblichen Leistungen, folgenden Zusatzleistungen notwendig:

- Kraftstofffilter wechseln
- DSG Öl und Filter wechseln
- Staub und Pollenfilter wechseln
- Zündkerzen wechseln

Es ist ein 2,0 TDI GT Sport.

Ob diese ganzen "Pille-Palle-Überprüfungen" wie Motorkontrolle, Lichtkontrolle etc gemacht werden müssen, weiß ich nicht. Habe den Wagen erst vor 1,5 Monaten bei einem großen VW Autohaus gekauft und viele Dinge wurden da schon überprüft. Bin aber ziemlich sauer auf die, da die mir das schön verschwiegen haben, dass die Sachen bald fällig sind. Ich glaube, da schreibe ich nochmal ne Beschwerde.

Nun aber meine Frage, kann hier jemand sagen, was mich der Spass ca kostet? Will das wohl bei VW machen lassen, da ich im Falle einer PDE Problems gerne Kulanz haben möchte.

Danke und Gruß
Malte

12 Antworten

Also den Krafstofffilter tauschen beim TDI kostet nicht die Welt.Das DSG Öl zu tauschen ist jedoch teuer und kostet gerne so 200€ und mehr.
Den Pollenfilter kannst ganz leicht selber tauschen so das dann nur die Kosten für den Filter bleiben -> ca. 20-25€

Ja und Zündkerzen fallen wohl bei einen TDI nicht an oder? ;-)

rechne mal mit nem tausender...
mfg

Zahnriemen kommt auch noch dazu, was auch grob 800€ kosten wird mit Wasserpumpe. Ich würde mit etwa 1.000-1.200€ rechnen. 😉

jo,je nach region...
billiger wie 1000 wird schwer werden
mfg

Also Zahnriemen und Wasserpumpe fällt bei meinem erst bei 150.000 km an, somit habe ich also noch etwas Zeit. Kommt man dann auch in die Region von 1000€ oder liegt man dann drunter?
Wie ich ja schon geschrieben hatte, bin ich den Wagen seit Auslieferung erst 5000 km gefahren und bei der Auslieferung wurde ein kompletter Check gemacht. Somit müsste man sich doch die Kosten für die ganzen Sichtprüfungen sparen können, oder?

Die reinen Arbeitskosten einer LL-Inspektion betragen ca 160,-€. Hast du einen Wagen, der aus 2007 oder älter ist, dann sind es ca 120,-€(Fokus-Angebot nachfragen!). Hinzu kommen die Zusatzarbeiten von ca 100,-€ für das Wechseln der Luftfilter, Staub-& Pollenfilter, Kraftstofffilter und der DSG-Ölwechsel(inkl. Öl) mit etwa 200,-€.

Die notwendigen Teile kannst du günstig hier beziehen:

http://shop.ahw-shop.de/.../...ket-1.9-2.0-tdi-golf-5-jetta-touran?...

und das Öl:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

selbst anliefern.

Somit dürften die Gesamtkosten bei ca 560 - 600,-€ liegen.

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


Die notwendigen Teile kannst du günstig hier beziehen:

http://shop.ahw-shop.de/.../...ket-1.9-2.0-tdi-golf-5-jetta-touran?...

und das Öl:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Danke für die Links...und der Freundliche hat nichts dagegen wenn man sich die Teile selber mitbringt? Da verdienen die doch bestimmt auch was dran...

Ja, die verdienen da so unverschämt viel dran, dass ich mich frage, ob das noch legal ist.
ich bringe mein Öl jedes Mal mit. So lange das Gefäß noch original Verschlossen ist, gibt es da gar keine Problem. Sollte das Autohaus dumm tun, geh einfach zum nächsten. Ist ja nicht so, dass die die einzigen wären.

Generell tut aber aber nicht Not, den service unbedingt bei VW machen zu lassen. Diese Arbeiten (Kraftstofffilter, Öl wechsel, DSG-Öl-Wechsel) beherrscht jede freie Werkstatt deines Vertrauens. den Luftfilter kannst du selbst wechseln (dauert 5 min, ohne Werkzeug, kostet 10 EUR inkl. Versand, frag hier nach wenn du ne Anleitung brauchst).

Garantie und Gewährleistung ist auf dein Auto ja auch keine mehr und auf Kulanz seitens VW im Falle eines Schadens brauchst du bei 120.000 km auch nicht mehr hoffen.
Auf die "Mobilitätsgarantie", die dir beim VW-Service jedes Mal mit verkauft wird, kannst du auch pfeifen, falls du Mitglied in einem Automobilclub bist (ACE, ADAC oder sowas).

So kannst du den ganzen Service wahrscheinlich mit unter 200 EUR abhaken.

Zitat:

Original geschrieben von Zilli84



Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


Die notwendigen Teile kannst du günstig hier beziehen:

http://shop.ahw-shop.de/.../...ket-1.9-2.0-tdi-golf-5-jetta-touran?...

und das Öl:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Danke für die Links...und der Freundliche hat nichts dagegen wenn man sich die Teile selber mitbringt? Da verdienen die doch bestimmt auch was dran...

Meine Werkstatt hat auf jeden Fall seit 20 Jahren nichts dagegen und deine sollte es auch nicht haben, wenn sie dir einen Wagen ohne durchgeführten Service verkaufen.

Die Filter, außer Ölfilter, kannst du in der Tat selbst wechseln, ist in der TAt kein Hexenwerk.

Hallo Jared!
Leider liegst du aus folgenden Gründen etwas daneben:

1. der Wagen hat noch knapp 5 Monate Gewährleistung über das Autohaus und noch knapp ein Jahr Gebrauchtwagengarantie, da ich ihn erst am 24.6. gekauft habe

2. Im Falle eines Defektes an der Pumpen-Düse-Einheit gewährt VW auch bei hohen Laufleistungen Kulanz, wenn alle Services rechtzeitig und bei VW gemacht wurden. VW kennt diesen Fehler der "Düsenverstopfung" und hat diesen eingestanden. Kulanz kann so aussehen, dass die Düsen ultraschall gereinigt werden und sogar bei einer Motorschaden der Motor ersetzt wird.

Trotzdem würde ich den Luftfilter gerne selber wechseln, wie geht das denn?

Danke...

Oh, ich habe überlesen, dass du den Wagen erst vor 1,5 Monaten gekauft hattest. Ich hatte in Gedanken 1,5 Jahre daraus gemacht. Das ist dann in der tat frech von dem Autohaus! Aus eben diesem Grund würde ich den Service dann aber auch nicht dort machen lassen, sondern bei einem anderen VW-Partner. Für die Frechheit muss man denen ja nicht auch noch nen lukrativen Auftrag zuschieben, es sei denn sie geben deutlichen Rabatt.

Zu Garantie und Gewährleistung:
Aus der Gewährleistung kommt der Händler nicht raus, egal wo du den Service machen lässt.
Der Gebrauchtwagengarantie ist es auch egal, wo du den Wagen hast Warten lassen, denn das ist eine simple Versicherung bei Versicherungsunternehmen X. Genaueres findest du den Garantiebedingungen (Versicherungsunterlagen).

Bleibt einzig die Entscheidung, ob du dir die Kulanz-Chancen erhalten willst, oder nicht. Aber auch dann kannst du zu einem beliebigen VW-Partner gehen. Der hier hat zumindest schon mal bewiesen, dass er nicht besonders Kundenorientiert arbeitet und nicht besonders langfristig denkt.

So, da ich gestern Abend nicht schlafen konnte, habe ich mitten in der Nacht ne Mail an das Autohaus geschrieben und die Geschäftsleitung in CC gesetzt. Heute Morgen um 7:45 hat mir doch glatt der Geschäftsführer geschrieben, dass es ihm sehr leid tut, dass ich nicht zufrieden bin und dass er den Vorfall noch kurz prüfen will und sich dann schnellst möglich bei mir meldet. Da bin ich mal gespannt, was die sich überlegen...

Deine Antwort