Inspection 1 und 2 + Ölwechsel für 200 euro!

BMW 3er E36

Hey leudz hab mal was zu erzählen!
War heute bei einer kleinen Werkstatt, welche mir die grosse Inspection und die Kleine + Ölwechsel für 150-170 euro angeboten haben! Ist ne kleine 3 Mann Werkstatt mit einem Meister und 2 Bühnen. Naja ein bekannter meinte, die sollten ganz gut sein im Preis Leistungsverhältniss also habe ich das dann da machen lassen!
Heute morgen um 8.00 hin und dann um 13.00 abgeholt! So dann habe ich gefragt was sie gemacht haben!
Er meinte ähh ja (Meister) ist das ein Diesel ich so nein , also hat er sich den Wagen schonmal nicht angeschaut!
Naja auf der Rechnung steht 7l öl, Dichtring, Glühlampen,Luftfiltereinsatz Ölfilter! So was meint Ihr wurde die Inspection gründlich durchgeführt ? Hatte denen extra das Scheckheft da gelassen mit den ganzen hinweisen zur Inspection!
Ölschild hatten se vorne nicht reingemacht musste ich ihn drauf aufmerksamm machen und welches Öl musste ich auch noch fragen 10w40 Teilsyntetisch! Kerzen seien noch ok das könnte gut sein da die letzes Jahr gemacht wurden und die sachen wie Benzinfilter auch jedoch kam mir das spanisch vor, alles am Auto soll ok sein soll! Habe mich gewundert vlt bin ich deshalb so skeptisch da ich das anders bei anderen Fahrzeugen in erinnerung habe war immer was !
Naja musste 200 euro bezahlen, könnte jedoch sein das alles ok war da die letze grosse Inpection vor einem Jahr vom Vorbesitzer war! Er meinte auch Bremsflüssigkeit sei gemessen worden da sei alles ok!
Und die Handbremse muss man gut weit anziehen meinte ich!!! Kann das da was nicht in ordnung ist???! Die meinte nein das gehört so kommt erst weit oben damit die nicht zu heiss wird!
Naja was haltet ihr davon?

20 Antworten

Hi Chris!
 
Der 323i hat den M52-Motor und 2494cm³ Hubraum 😉
 
Ich hab' für Meinen vorgestern 15W40 von Castrol (extra für Motoren über 100.000km, steht da drauf 😁) gekauft, da er schon so einen hohen Kilometerstand hat.
Ansonsten würde ich auch 10W40 nehmen...
 
 
 
Gruß,
Torti

Okay ja jetzt habe ich es aus gesehen!

Zitat:

Original geschrieben von Chrizracer


Okay ja jetzt habe ich es aus gesehen!

Zitat:

Original geschrieben von torti1306


Hi Chris!
 
Der 323i hat den M52-Motor und 2494cm³ Hubraum 😉
 
Ich hab' für Meinen vorgestern 15W40 von Castrol (extra für Motoren über 100.000km, steht da drauf 😁) gekauft, da er schon so einen hohen Kilometerstand hat.
Ansonsten würde ich auch 10W40 nehmen...

Ich hab 230tkm drauf und fahr immer noch 10W40.....

Wobei der bei Gelegenheit mal ne kleine Revision bekommt und danach kommt nur noch das sehr oft empfohlene 0W40 von Mobil1 rein.

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Also ich bin jetzt gerade vor ca. 1 Woche auf 5W40er umgestiegen, habe vorher auch 10W40er gefahren...🙂
 
Nur so zur Info und meiner hat jetzt 145TKM drauf....😁

Welche Frage von einem Fachmann, ist das ein Diesel!!!!
Aus diesen Gründen zählen für mich die Stempel im Checkheft von einem nicht Markenbetrieb recht wenig.
Hättest besser alles selber gemacht, da wären die 200Euro wohl besser und sinnvoller eingesetzt worden.

Gruß
SK

Deine Antwort
Ähnliche Themen