Insolventer BMW-Händler

BMW 3er E46

Servus,
ich komme aus dem Raum Aschaffenburg und habe mir im März dieses Jahres einen BMW 320d, BJ 2003, 25.000 km von einem BMW-Vertragshändler in Heinsberg (nähe Aachen) zugelegt.
Als ich das Auto an einem Samstag abgeholt habe musste ich leider feststellen das die Brüder vergessen haben den TÜV neu zu machen. Da sich eine erneute Anfahrt wegen der großen Entfernung nicht lohnt, machte mir der Händler das Angebot das sie die Kosten für den nächsten TÜV Termin erstatten würden.
Dies gab der Händler mit auch schwarz auf weiß!
Im Sommer dieses Jahres hat das Autohaus Insolvenz angemeldet. Wurde aber mittlerweile von einem anderen BMW-Händler übernommen. Der Verkäufer meines Autos ist auch noch in dem Autohaus beschäftigt. Bevor ich nächstes Jahr einfach die Rechnung einreiche habe ich den Händler letzte Woche nochmals telefonisch mit der Sache konfrontiert. Dieser hat mich an den neuen Filialleiter weitergeleitet, welcher mir zu verstehen gab das sie keine Geschäftsvorfälle des alten Autohauses begleichen.

Bleibe ich nun auf den anfallenden TÜV Gebühren sitzen oder
habe ich eine Chance über BMW selber oder soetwas die Kosten erstattet zu bekommen.
Schließlich habe ich ja einen Premium-Gebrauchten gekauft der einfach bestimme Voraussetzungen erfüllen muß (wozu auch 2 Jahre TüV gehören)

Was denkt Ihr bzw. was würde Ihr machen?

Danke

27 Antworten

wäre zwar nett von denen, die kosten zu übernehmen, in der pflicht sind sie allerdings nicht. da du ja auch nicht in der nähe wohnst, werden die sich halt sträuben, da sie dich ja damit eh nicht als kunden gewinnen können.
da wirst du drauf sitzen bleiben. bmw direkt hat da ja auch nix mit am hut.

viele grüße, Jan

Du kannst Dich an den Insolvenzverwalter wenden und deine Ansprüche angeben und dann abwarten und kriegst dann evtl einen Teil erstattet. (je nach dem wieviel Kohle noch übrig ist und was die anderen Gläubiger haben wollen).

Zitat:

Original geschrieben von bufferm44


Du kannst Dich an den Insolvenzverwalter wenden und deine Ansprüche angeben und dann abwarten und kriegst dann evtl einen Teil erstattet. (je nach dem wieviel Kohle noch übrig ist und was die anderen Gläubiger haben wollen).

joa ok, das wäre noch n weg im prinzip.

aber lohnt das? sich jetzt noch an den insolvenzverwalter wenden?
hätte man das wenn dann nicht während der insolvenz machen müssen? im nachhinein geht da glaub ich nix mehr...! der muss das ja in ein paar wochen geregelt kriegen, wie er das geld "verteilt". da kann ja keiner monate später noch ankommen...?!

Rechtlich wirst Du wohl keine Möglichkeit haben, Deine Forderung durchzusetzen, da bei Insolvenz sicherlich andere Forderungen vorrang haben. Der Nachfolgehändler muss die Kosten nicht übernehmen.

Ich würde einen freundlichen Brief an BMW schreiben und die Sache schildern. Du seist schon ein wenig enttäuscht von BMW (aber insgesamt natürlich zufrieden) und welche Lösung man Dir anbieten könnte bzw. was man Dir raten würde.

Ich hatte bisher mit BMW noch keinen Ärger, aber ichj hatte mal eine ähnliche Sache mit einem Audi-Händler, der Konkurs gegangen war, und bei Audi war man sehr kulant nach meinem Schreiben. Viel Erfolg!

Ähnliche Themen

Es ist nicht wert hier über 78 EUR zu diskutieren.

Zitat:

Original geschrieben von 325ci


Es ist nicht wert hier über 78 EUR zu diskutieren.

doch, ich kann das verstehen.

wenn man so ne frage hier nicht stellen darf, was dann?

Zitat:

Original geschrieben von 325ci


Es ist nicht wert hier über 78 EUR zu diskutieren.

Warum nicht? Hier wird doch über sooooo vieles diskutiert (mir ist es z.B. auch sowas von egal ob der 316i nun 195, 210 oder 250 km/h schafft, trotzdem können andere da tagelang drüber streiten/diskutieren 😉)

ich hab ne mücke am spiegel.

sollte ich einen neuen spiegel kaufen?

Hi,

Also den Vorschlag mit dem "freundlichen" Brief an BMW kann ich auch befürworten. Ein Versuch ist es Wert. Mehr als Nein können die auch nicht sagen.Und wenn er bei der nächsten Inspektion einen Rabatt oder Ähnliches erhält. BMW will ihn doch als Kunde behalten.😉 Einen rechtlichen Anspruch,wird er schwer durch bekommen.

Gruß Mahri

Zitat:

Original geschrieben von 323 tester


ich hab ne mücke am spiegel.

sollte ich einen neuen spiegel kaufen?

Kasper gefrühstückt?!?

Von mir aus, kauf Dir einen!

jopp, kauf dir einen 😁

zum thema, also ich persönlich würde mir sicherlich nicht die mühe machen, jetzt noch briefchen zu schreiben, rumzutelefonieren usw für die 80€

Zitat:

Original geschrieben von 323 tester


ich hab ne mücke am spiegel.

sollte ich einen neuen spiegel kaufen?

🙄🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von 325ci


Es ist nicht wert hier über 78 EUR zu diskutieren.

78 € sind auch fast 180 Mark! Wenn du das Geld so locker sitzen hast. - Herzlichen Glückwunsch. Davon mal abgesehen kostet der TÜV nichteinmal 78 € (Naja vielleicht mit ASU) Aber ASU haben die Deppen ja gemacht.

Außerdem geht es mir nicht ausschließlich ums Geld. Ich möchte einfach wissen welche Möglichkeiten es gibt und wie andere die Sach sehen.

Wenn ich dabei noch um die Kosten herum komme ... Umso besser

Zitat:

Original geschrieben von RantanplanFX


78 € sind auch fast 180 Mark! Wenn du das Geld so locker sitzen hast. - Herzlichen Glückwunsch. Davon mal abgesehen kostet der TÜV nichteinmal 78 € (Naja vielleicht mit ASU) Aber ASU haben die Deppen ja gemacht.

Außerdem geht es mir nicht ausschließlich ums Geld. Ich möchte einfach wissen welche Möglichkeiten es gibt und wie andere die Sach sehen.

Wenn ich dabei noch um die Kosten herum komme ... Umso besser

Sorry wären natürlich 160 Deutsche Mark genauer sogar 152.55 DM

Deine Antwort
Ähnliche Themen