Insigniafahrer = Schnellfahrer?

Opel Insignia A (G09)

Moin Gemeinde,

schon öfter durfte ich beobachten, dass Insignias ziemlich flott unterwegs sind. Ich selber habe bereits bei meiner ersten Begegnung mit dem Insi im Sommer 2009 in nur 2 Wochen 4 Punkte gesammelt und ein paar Fotos bekommen die nicht so teuer waren. Jetzt wo ich einen besitze merke ich dass ich ständig zu schnell unterwegs bin, so auch gestern. Ich war mit X km/h zu schnell hinter einem A4 auf der Bundesstrasse unterwegs und was passiert dann, da kommt ein ST ECOflex😁 volle Kanne von hinten angerauscht drängt sich zwischen uns und geht auf die Abbiegespur mit Vollgas. Zu Weihnachten im Raum Bremen hatte ich so einen ähnlichen Fall, ich zu schnell und von hinten kommt einer der ist noch schneller 😁 und natürlich ein Insi. Bei uns auf der Arbeit stehen auch ein paar Insignias davon sind mindestens 2 die Tiefergelegt und und mit dicken Auspuffrohren ausgestattet sind. Die Fahrer habe ich auch schon beim zuügigen fahren gesehen. Von meinen Nachbarn will ich gar nicht reden der ist eh bekloppt seit er das Auto hat. Meinen jetzigen Insi habe ich ja seit dem 13. November, musste mich mit einen Typen rumschlagen der mich wegen angeblich zu schnellen Fahren anzeigen wollte ( dabei fuhr er auch einen ST ECOflex) , danach wurde meine Frau mit dem Auto geblitzt und ich auch zum Glück alles im Verwarngeldbereich.
ich habe noch nie einen Insi auf der BAB auf der rechten Spur gesehen, bin mit einem sogar von GT bis nach kurz vor HH komplett links durchgefahren.
habt ihr nicht auch das Gefühl dass der Wagen sich so schön fahren lässt dass es einen nur zu verleitet unbewusst sich jenseits des erlaubten zu bewegen?

Beste Antwort im Thema

Im Grunde ist das doch keine Autofrage, sondern eine Typ frage. Autos begehen keine Verkehrsdelikte, Autos rasen nicht, drängeln nicht, und überholen nicht rechts.
Eine Waffe erschießt auch keinen Menschen. Menschen erschießen Menschen.

Es gibt eben Leute, die fahren schnell, und es gibt Leute, die fahren langsam. Es gibt Leute, die fahren mit einem 41 PS Auto mit 90 durch die Stadt, und es gibt Leute, die fahren mit 550 PS 130 km/h auf der Autobahn und sind glücklich damit.

Die Diskussion am Auto festzumachen ist etwas sinnlos in meinen Augen. Gibt immer solche und solche, und Insigniafahrer sind tendenziell weder besser, noch schlechter, nur weil sie genau dieses auto fahren.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Ach ist das schön hier.

Ich möchte morgen meinen FOH mal auf die Lachgasnummer ansprechen.
Wie lautet den der Motorkürzel dafür ?

Grüße vom ZZ.999

Heute wieder 3x rechts überholt.
Also nicht nur schnell sondern auch Clever 🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von ZZ.999


Ach ist das schön hier.

Ich möchte morgen meinen FOH mal auf die Lachgasnummer ansprechen.
Wie lautet den der Motorkürzel dafür ?

Die Nummer lautet: deinfohverkauftdirgerneeinenneuenmotor oder dierennleitungfreutsichüberdiesesquatschtuning

Im übrigen bin ich auch meist zu flott unterwegs, aber nicht weil es ein Insi ist, sondern weil es Spass macht.
Der gute alte Vecci machte zu seiner Zeit auch Fun und flog ein wenig zu tief.
😁

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller



Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur


Statt OPC haettest du mal besser einen 130PS-Diesel genommen. Bekanntlich fahren die ja locker 265.... 😛
Hätte auch nicht gelangt, ich fuhr ja schon 250 😁
Vielleicht hätte ich das andere Gaspedal nehmen sollen.
Was ist links, die Lachgaseinspritzung??

😁 Ach dafuer ist der Schalter - Cool.... vielleicht verbessert die wegfliegende Motorhaube ja die Aerodynamik... 😉

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller


Sprit kostet nix, AnalCard sei dank.

Sch*** ich hab so'n Ding. Allerdings nur fuer den Diesel-Zafira. 🙁

...

Andererseits... 265 😁

Zitat:

Original geschrieben von ZZ.999


Ach ist das schön hier.

Ich möchte morgen meinen FOH mal auf die Lachgasnummer ansprechen.
Wie lautet den der Motorkürzel dafür ?

😁 😁 Der Thread gefaellt mir... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Insignia4x4SportST


Heute wieder 3x rechts überholt.
Also nicht nur schnell sondern auch Clever 🙂🙂🙂

Clever & Smart - Gummimauer.... 😉

Doof nur, das die in der Realitaet nicht klappt. 🙁

Egal... Bleifuss... lol... 😉

Gruss, Excalibur

Ähnliche Themen

..... ach ist es hier schööööööööööön !!!

ja, auch ich muss mich outen, fahre immer zu schnell .....
....... wer möchte ein paar Strafzettel haben ???

Es MUSS am Insi liegen, da macht das Fahren einfach nur Spass ..........

Gruss, duck und schnell weg, mein Insi fliegt auch Dich ganz schnell weit weg  .....

Zitat:

Original geschrieben von Insignia4x4SportST


Heute wieder 3x rechts überholt.
Also nicht nur schnell sondern auch Clever 🙂🙂🙂

Was für den einen clever ist - bezeichnen andere meistens als dumm und gefährlich! So hat halt jeder seine Meinung...😉

Zitat:

Original geschrieben von ZZ.999


Ach ist das schön hier.

Ich möchte morgen meinen FOH mal auf die Lachgasnummer ansprechen.
Wie lautet den der Motorkürzel dafür ?

Grüße vom ZZ.999

Ich habe mal irgendwo im Internet eine Konstruktion (Allerdings ein alter Mercedes) mit einer Wasserstoffzelle gesehen.. mit so normalen Aquarienschläuche, die Zelle geht vom Kofferraum aus bis nach vorn... die versorgt dann den Saugrohreinspritzer zusätzlich mit Knallgas.

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969



Zitat:

Original geschrieben von Insignia4x4SportST


Heute wieder 3x rechts überholt.
Also nicht nur schnell sondern auch Clever 🙂🙂🙂
Was für den einen clever ist - bezeichnen andere meistens als dumm und gefährlich! So hat halt jeder seine Meinung...😉

Genau, ich schieb die mit AFL+ und Blinker immer zur Seite.

Zitat:

Original geschrieben von Bobby1983


Ich bin auch grundsätzlich zu schnell mit meinem unterwegs. Oftmals auch einfach unbemerkt weil das so extrem leise und komfortabel ist 🙂. Bislang zum Glück erst ein Ticket.

Ich würde Dir ein Ticket gönnen. EIn Unfall, und Du bist wegen Fahrlässigkeit dran. Der Tacho funktioniert doch?

Zitat:

Original geschrieben von peter_pott



Zitat:

Original geschrieben von Bobby1983


Ich bin auch grundsätzlich zu schnell mit meinem unterwegs. Oftmals auch einfach unbemerkt weil das so extrem leise und komfortabel ist 🙂. Bislang zum Glück erst ein Ticket.
Ich würde Dir ein Ticket gönnen. EIn Unfall, und Du bist wegen Fahrlässigkeit dran. Der Tacho funktioniert doch?

Ja, lässig fahren tu ich auch bei über 240.., dafür hat mich noch keiner bestraft. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88



Zitat:

Original geschrieben von peter_pott


Ich würde Dir ein Ticket gönnen. EIn Unfall, und Du bist wegen Fahrlässigkeit dran. Der Tacho funktioniert doch?

Ja, lässig fahren tu ich auch bei über 240.., dafür hat mich noch keiner bestraft. 😉

Schade... die blauen Schilder mit der Richtgeschwindigkeit, 130 km/h, stehen nicht zum Spaß am Straßenrand. die Richtgeschwindigkeit ist unverbindlich. Wer sie überschreitet, wird nicht wegen einer Ordnungswidrigkeit belangt.

Und das große Aber: Wer die Richtgeschwindigkeit überschreitet, tut dies auf eigene Gefahr. Passiert ein Unfall, kann das schnelle Fahren teuer zu stehen kommen.Haftungs- und versicherungsrechtlich ist das Tempolimit längst da. Nur - wenige Autofahrer wissen es. Auch der Rentenanspruch aus der gesetzlichen Unfallversicherung kann verloren gehen. Zu Recht, wie die Richter des Bundessozialgerichts (BSG) in Kassel entschieden (Az.: B 2 U 1/07 R). In dem Fall hatte ein junger Mann gegen die zuständige Berufsgenossenschaft geklagt. Auf dem Weg zur Arbeit hatte er vor einer Bergkuppe mit Rechtskurve Autos überholt und hierdurch einen Unfall verursacht. Vor dem Amtsgericht war er wegen vorsätzlicher Straßenverkehrsgefährdung strafrechtlich verurteilt worden. Ein solches Fehlverhalten könne nicht der Solidargemeinschaft angelastet werden, pflichteten die obersten Richter dem Unfallversicherungsträger bei. Der Mann bekommt nur die Behandlungskosten erstattet, weil es ein Arbeitsunfall war.Wird doch alle Jahre wieder munter über Tempo 130 debattiert, als ob nichts sei. Die Diskussion ist fast so alt wie die Unfallstatistik. Der zufolge wird fast jeder dritte schwere Unfall durch zu hohe Geschwindigkeit ausgelöst. Langsam fahren kann Unfälle vermeiden - das halten Verkehrsexperten längst für ausgemacht. Daher entschieden die Richter des Bundesgerichtshofs (BGH) 1992 in Karlsruhe höchstrichterlich:

Autofahrer müssen die Richtgeschwindigkeit einhalten (VI ZR 62/91).

Und Unwissenheit schützt vor Strafe nicht 😁

Quelle:

http://www.welt.de/.../...ahn-Raser-haben-bei-Unfaellen-Mitschuld.html

Erstens war das kein Arbeitsunfall sondern ein Wegeunfall. Zweitens zahlt die Berufsgenossenschaft Rente und Reha. 😁 Warum soll da die gesetzliche zahlen??

Hallo,

die Folgen bei einem Unfall über Tempo 130 sind mir bewusst... Kein Versicherungsschutz usw. Im Prinzip gehe ich davon aus, dass ich einen Unfall bei über 240 gar nicht überlebe... wenn doch, dann habe ich sicherlich daraus gelernt.

Ansonsten vergrabe ich mich nicht zuhause unter der Bettdecke.. man kann auch z.B. Querschnittsgelähmt werden, wenn man morgens die Treppe runter fällt.

Übrigens, die häufigsten Unfälle passierern lt. Statistik in der Stadt.. Die auf der Autobahn wegen überhöhter Geschwindigkeit sind bedeutet wenig, dennoch fataler.. Trotzdem sterben mehr Menschen bei Stadtunfällen oder Landfahrten als sonstwo..

Dazu kommt das die den meisten Schaden erleiden die nichts dafür können, also wenn es einen erwischen soll dann erwischt es einen auch mit 120km/h auf der rechten Spur.

Zitat:

Original geschrieben von Insignia4x4SportST


Dazu kommt das die den meisten Schaden erleiden die nichts dafür können, also wenn es einen erwischen soll dann erwischt es einen auch mit 120km/h auf der rechten Spur.

Falsch: einen mit 120 km/h auf der LINKEN Spur. Und DER kann was dafür!

Deine Antwort
Ähnliche Themen