Insigniafahrer = Schnellfahrer?
Moin Gemeinde,
schon öfter durfte ich beobachten, dass Insignias ziemlich flott unterwegs sind. Ich selber habe bereits bei meiner ersten Begegnung mit dem Insi im Sommer 2009 in nur 2 Wochen 4 Punkte gesammelt und ein paar Fotos bekommen die nicht so teuer waren. Jetzt wo ich einen besitze merke ich dass ich ständig zu schnell unterwegs bin, so auch gestern. Ich war mit X km/h zu schnell hinter einem A4 auf der Bundesstrasse unterwegs und was passiert dann, da kommt ein ST ECOflex😁 volle Kanne von hinten angerauscht drängt sich zwischen uns und geht auf die Abbiegespur mit Vollgas. Zu Weihnachten im Raum Bremen hatte ich so einen ähnlichen Fall, ich zu schnell und von hinten kommt einer der ist noch schneller 😁 und natürlich ein Insi. Bei uns auf der Arbeit stehen auch ein paar Insignias davon sind mindestens 2 die Tiefergelegt und und mit dicken Auspuffrohren ausgestattet sind. Die Fahrer habe ich auch schon beim zuügigen fahren gesehen. Von meinen Nachbarn will ich gar nicht reden der ist eh bekloppt seit er das Auto hat. Meinen jetzigen Insi habe ich ja seit dem 13. November, musste mich mit einen Typen rumschlagen der mich wegen angeblich zu schnellen Fahren anzeigen wollte ( dabei fuhr er auch einen ST ECOflex) , danach wurde meine Frau mit dem Auto geblitzt und ich auch zum Glück alles im Verwarngeldbereich.
ich habe noch nie einen Insi auf der BAB auf der rechten Spur gesehen, bin mit einem sogar von GT bis nach kurz vor HH komplett links durchgefahren.
habt ihr nicht auch das Gefühl dass der Wagen sich so schön fahren lässt dass es einen nur zu verleitet unbewusst sich jenseits des erlaubten zu bewegen?
Beste Antwort im Thema
Im Grunde ist das doch keine Autofrage, sondern eine Typ frage. Autos begehen keine Verkehrsdelikte, Autos rasen nicht, drängeln nicht, und überholen nicht rechts.
Eine Waffe erschießt auch keinen Menschen. Menschen erschießen Menschen.
Es gibt eben Leute, die fahren schnell, und es gibt Leute, die fahren langsam. Es gibt Leute, die fahren mit einem 41 PS Auto mit 90 durch die Stadt, und es gibt Leute, die fahren mit 550 PS 130 km/h auf der Autobahn und sind glücklich damit.
Die Diskussion am Auto festzumachen ist etwas sinnlos in meinen Augen. Gibt immer solche und solche, und Insigniafahrer sind tendenziell weder besser, noch schlechter, nur weil sie genau dieses auto fahren.
97 Antworten
ich bin mit meinem insi auch schneller unterwegs, als mit dem vorgänger(vectra 147ps),aber ich beneide die audis bmws und benz, die auch bei regen um die 180 fahren können. das möchte ich auch können.
norbert
Warum sollte das der Insignia nicht können?
Was ich persönlich schlimm finde sind die Leute die einen Xdrive oder Quattro haben und dann meinen sie können trotz verschneiter und nicht gestreuter Autobahn mit 200 Sachen links fahren während alle anderen rechts nur 80-90km/h fahren...
Vor einigen Wochen erst gesehen... ein weisser Auto... kaum 1km weiter sah man ihn im Graben.
Zugegeben hat das niemand verdient und Schadenfreude ist hier auch nicht angebracht... aber nüchtern betrachtet ist es natürlich Auslese... wer so blöd ist und sich so sehr auf sein Auto verlässt und dabei die Gesetzte der Natur/Physik vergisst...
FALSCH!Zitat:
Original geschrieben von nor56bert
ich bin mit meinem insi auch schneller unterwegs, als mit dem vorgänger(vectra 147ps),aber ich beneide die audis bmws und benz, die auch bei regen um die 180 fahren können. das möchte ich auch können.
norbert
Sie denken sie können es.
Falls man mir nicht glaubt, kann ich gerne die Telefonnummer eines Abschleppunternehmers per PN schicken. Der weiss wie hoch der Prozensatz dieser Spezies ist, die er bei jedem stärkeren Regen von der Bahn holen darf.
Er ist der, den man beneiden kann. Er verdient gut daran . . .
Zitat:
Original geschrieben von ubai
verkehrsbedingtes vorbeifahren rechts ist erlaubt.überholen nicht.auch sollte das vorbeifahren nichtmit überhoter geschwindigkeit im vergleich zu den überholenden passieren.warum ist vorbeifahren erlaubt?ganz einfach:wenn es sich auf einmal links und / oder in der mitte staut,müssten ja alle auf der rerchten spur abbremsen um auf der gleichen höhe zu bleiben und um bloß nicht vorbei zu fahren.
§ 5 Abs. 1 StVO sagt grundsätzlich: »Es ist links zu überholen«. Zuerst muss aber erklärt werden, was man unter »Überholen« eigentlich versteht:
Überholen = ein in gleicher Richtung fahrendes Fahrzeug einholen und passieren.
Warum das hier erwähnt wird? Weil viele Fahrer meinen, dass ein Überholvorgang nur stattfindet, wenn man vorher ausschert und anschließend wieder einschert, in der Absicht, schneller zu sein als der andere. Das sind jedoch gar nicht die Voraussetzungen! Denn wer auf seinem Fahrstreifen bleibt und »einfach so« am Fahrzeug im Nachbarfahrstreifen vorbeizieht, der überholt bereits. Wer das auf der rechten Seite des anderen Fahrzeugs macht, verstößt schon gegen das Gebot, nur links zu überholen.
In den folgenden Situationen darf man auch rechts überholen, wenn man dabei die zulässige Höchstgeschwindikgeit nicht überschreitet:
Bei Fahrzeugschlangen auf mehreren Fahrstreifen für eine Richtung; bei Stau oder zäh fließendem Verkehr.
Konkret: Wenn links höchstens Tempo 60 gefahren wird, dann ist maximal 20 km/h schnelleres Überholen erlaubt.• § 7 Abs. 2, 2a, die Geschwindigkeiten stammen aus der Rechtsprechung
Leonardo da Vinci
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
FALSCH!Zitat:
Original geschrieben von nor56bert
ich bin mit meinem insi auch schneller unterwegs, als mit dem vorgänger(vectra 147ps),aber ich beneide die audis bmws und benz, die auch bei regen um die 180 fahren können. das möchte ich auch können.
norbertSie denken sie können es.
Falls man mir nicht glaubt, kann ich gerne die Telefonnummer eines Abschleppunternehmers per PN schicken. Der weiss wie hoch der Prozensatz dieser Spezies ist, die er bei jedem stärkeren Regen von der Bahn holen darf.
Er ist der, den man beneiden kann. Er verdient gut daran . . .
das war auch sarkastisch gemeint,weil die deppen, die meinen bei regen gummi geben zu müssen, als wäre es trocken nicht aussterben. manchmal schon..
norbert
@ nor56bert
Ich habe deinen Sarkasmus schon erkannt, aber das Thema "Schnellfahren mit dicken Kisten" hat gerade so gut zu der Aussage des Abschleppunternehmers gepasst.
Gasgeben kann ja schliesslich jeder, aber manche meinen der 4x4 hebelt die Physik aus. 😮
Das - und sie denken ESP kann zaubern...
Zitat:
Original geschrieben von Leonardo da Vinci
§ 5 Abs. 1 StVO sagt grundsätzlich: »Es ist links zu überholen«. Zuerst muss aber erklärt werden, was man unter »Überholen« eigentlich versteht:Zitat:
Original geschrieben von ubai
verkehrsbedingtes vorbeifahren rechts ist erlaubt.überholen nicht.auch sollte das vorbeifahren nichtmit überhoter geschwindigkeit im vergleich zu den überholenden passieren.warum ist vorbeifahren erlaubt?ganz einfach:wenn es sich auf einmal links und / oder in der mitte staut,müssten ja alle auf der rerchten spur abbremsen um auf der gleichen höhe zu bleiben und um bloß nicht vorbei zu fahren.
Überholen = ein in gleicher Richtung fahrendes Fahrzeug einholen und passieren.
Warum das hier erwähnt wird? Weil viele Fahrer meinen, dass ein Überholvorgang nur stattfindet, wenn man vorher ausschert und anschließend wieder einschert, in der Absicht, schneller zu sein als der andere. Das sind jedoch gar nicht die Voraussetzungen! Denn wer auf seinem Fahrstreifen bleibt und »einfach so« am Fahrzeug im Nachbarfahrstreifen vorbeizieht, der überholt bereits. Wer das auf der rechten Seite des anderen Fahrzeugs macht, verstößt schon gegen das Gebot, nur links zu überholen.
In den folgenden Situationen darf man auch rechts überholen, wenn man dabei die zulässige Höchstgeschwindikgeit nicht überschreitet:
Bei Fahrzeugschlangen auf mehreren Fahrstreifen für eine Richtung; bei Stau oder zäh fließendem Verkehr. Konkret: Wenn links höchstens Tempo 60 gefahren wird, dann ist maximal 20 km/h schnelleres Überholen erlaubt.
• § 7 Abs. 2, 2a, die Geschwindigkeiten stammen aus der Rechtsprechung
Leonardo da Vinci
Das ist genau das, was ich damit meine. zäh fließender Verkehr. Wenn alle Dödels auf der Linken / mittleren Spur vor sich hin kriechen, dann ist es erlaubt, auf der rechten vorbei zu fahren. sonst müssten alle LKWs noch langsamer fahren, damit sie bloß nicht an den PKWs der linken / mittleren Spur vorbei fahren.