Insignia-Waschdüsen auch im Corsa D?
huhu,
ich weiß ja nun das die "zerstäuber waschdüsen" vom Insignia in verschiedenen anderen modellen(z.b.mein astra g) passen...
habe aber nichts gefunden ob sie auch im corsa d von meinem arbeitskollgen passen? weiß das jemand?
oder evtl andere waschdüsen die es halt "zerstäuben" und nciht dieser blöde strahl.....
lg Snake
Beste Antwort im Thema
Abwarten. Die werden ja jetzt erst mal vom Meister rot lackiert und mit mini-OPC-Logo's versehen, dann noch die LED-Innebeleuchtung rein und dann verbaut. Danach müssen sie noch funktionieren
SCNR
136 Antworten
Bei den neuen auch. Deswegen sagte ich die müssen vielleicht höher. Bringt aber nichts drüber zu diskutieren, erst musst du schauen wie die bei dir drin sind. Dann sehen wir weiter.
Hab bei meinen einfach mit dem Einstell-Werkzeug das Plastik von der Halterung in der die Düse drin steckt nach unten weggedrückt. Jetzt klappts auch mit dem Sprühnebel! 🙂
bei mir ist der nebel nun ja auch 1A.. nachdem ich sie von hand bischen verdrehte 🙂 aber schaue mi/do mal genauer was da los ist.. meine vermutung bisher: die düssen passen doch nicht so ganz in den corsa.. weiss auch gar nicht ob ich original GM erwischt habe?! das das untere der düse nicht komplett frei ist also die düse eigentlich weiter draussen sein müsste scheint auch nichts auszumachen.. nach unten kleckert es ja so oder so immer wenns runterläuft... mir ist da nur wichtig das die seitlichen fenster nicht vollgespritzt werden, aber das passt ja nun auch..
und wichtig ist mir da das das plastik teil unterm fenster korrekt sitzt.. nicht da da irgendwo dann das wasser steht und gammelt oder so..
endlich eben gefunden: opel teilenummer: 13203618 von der plastik abdeckung. damit findet man auch größere bilder..
Ähnliche Themen
Leute ich wollte gerade die neuen düsen einbauen was verschoben werden muss da ich keine genug große nuss für die Scheibenwischer hatte. Allerdings wie ich die Motorhaube offen hatte und den stab zum Halten eingerastet hab und die dichtung anhob kam mir das entgegen:
Was bitte schön is das denn?
Getestet... Ja ist magnetisch. Geil :-) so nachher erst mal ne nuss kaufen.. Welche Größe brauch ich denn? Hab nur bis 10er da und die sind ja logisch zu klein
könnte vielleicht ein Teil vom Wischergestänge sein.
Scheibenwischer funktionieren noch ?
Edit: schon erledigt
@SweetNicole 13er brauchst du😉
Sieht ja auch ausziehbar aus das Teil.
So fertig eingebaut. Spritzen perfekt. Nur der linke könnte ein wenig mehr zur Mitte spritzen. Also Fahrerseite. Aber das macht mein FOH sicherlich kostenlos für mich. Meine sind auch eingerastet und sitzen gut fest. Obwohl ich auch dachte die müssten höher stehen funktioniert aber gut. Ich habe die ganze Abdeckung ab gemacht und mich dran gemacht.
Hast du die von meinem link genommen? Sehen die auch so 'zu wenig draussen' aus? ->
ps: teste mal ob du das nicht von Hand drehen kannst.. bzw das plastik Teil 1mm höher drücken auf fahrerseite dann passt der Winkel sicher... Das macht extrem viel aus..
Wenn die eingerastet sind, kann man die nicht mehr höher drücken. Wozu habe ich eigentlich den ganzen Mist fotografiert, wenn du es dann nicht glaubst?
Und nochmal: es wird keine Bestätigung geben, wo jemand die drehen kann. Denn dann sind die nicht korrekt verbaut. Punkt. Dir wird ein halber Millimeter fehlen weshalb die nicht einrasten. Also bitte Abdeckung ab, von unten schauen, dann weiter im Text (wenn noch Bedarf besteht).
So wie auf dem Foto vom E-CE sehen meine aus. Und ja richtig. Man kann sie dann nicht drehen. Die Nase wie auf einem anderem Foto schon zu sehen war, rastet ein und dann geht nichts mehr. Ich denke meine gehört nur mit dem Werkzeug noch ein klein wenig eingestellt
Danke für den Zuspruch😉 Ist ja eigentlich auch selbsterklärend wenn man meine letzten Fotos angeschaut hat.
Ja kann gut sein. Sind nur voreingestellt. Wenn's nicht perfekt ist, kann das schnell nachgestellt werden. Bei mir passt's.
Was ist daran selbsterklärend? plastik wird ineinandergedrückt - wieso soll da kein mm Spiel sein? Und das ganze drum rum ist ja auch alles andere als fest.. Vielleicht zog ist auf Fahrerseite das plastik durchs drehen ja auch einfach nur weiter nach oben und drehte gar nicht die düse.. Ergebnis war aber: Strahl passte danach.
Dein letztes Foto zeig es von innen. Bei meinen von innen sieht das irgendwie ganz anders aus und ein Foto von vorne beidem man auch sieht wie weit sie draussen ist postetest du doch gar nicht...
hab noch nix zerlegt aber von aussen sitzt es bombenfest und die düssen lassen sich null reindrücken.. Müssen ja also eingerastet sein wenn die sonst nix hällt...