Insignia-Waschdüsen auch im Corsa D?

Opel Corsa D

huhu,

ich weiß ja nun das die "zerstäuber waschdüsen" vom Insignia in verschiedenen anderen modellen(z.b.mein astra g) passen...

habe aber nichts gefunden ob sie auch im corsa d von meinem arbeitskollgen passen? weiß das jemand?

oder evtl andere waschdüsen die es halt "zerstäuben" und nciht dieser blöde strahl.....

lg Snake

Beste Antwort im Thema

Abwarten. Die werden ja jetzt erst mal vom Meister rot lackiert und mit mini-OPC-Logo's versehen, dann noch die LED-Innebeleuchtung rein und dann verbaut. Danach müssen sie noch funktionieren
SCNR

136 weitere Antworten
136 Antworten

Adam... Dir kann man es wohl nicht recht machen... Wir sagen alle unsere Erfahrung. Das es nicht zu drehen ist erklärt sich dadurch das es streng einrastet. Die sitzen so fest das man ne Zange bräuchte um die jetzt noch zu drehen.

Montier doch mal die komplette blende wo die drin sitzen ab und schau es dir von unten mal richtig an. Meine sah zuerst auch so aus aber war nicht richtig drin.

Warum die sich nicht drehen können, wenn sie richtig drin sind, ist selbsterklärend. Sollte dir aber aufgefallen sein, als du sie eingebaut hast.
Wie weit die draußen ist, ist doch auch total Banane! Du siehst auf einem Foto nicht, ob meine einen halben Millimeter mehr rausguckt oder nicht. Das kann aber zum Festrasten entscheidend sein.
Dann zeige doch endlich mal, wie deins von innen aussieht. Über ungelegte Eier diskutieren bringt doch keinen weiter.

@SweetNicole Da kann ich dir nur zustimmen, danke. Ich denke bald das hier ist Beschäftigungstherapie und komme mir langsam veräppelt vor ehrlich gesagt.
Ich meinte nicht nur wegen dem Einrasten. Hatte eher an die Schlauchanschlüsse gedacht, die ja am Wasserkasten eine "Führung" haben. Und dadurch verdrehsicher sind. Was ja auch auf meinen Fotos zu sehen ist. 😉

Wenn's unten (in einem rein rundem Loch) am Anschlag steckt, isch drhen lässt und oben nicht weit genug heraus schaut? Was schließen wir dann daraus?

Der Gewinner bekommt einen P.K. - aber nur bei Selbstabholung.

Es werden sicher noch 182 Fotos folgen ...

Vermutlich gar nichts😉

Hab ich gewonnen? 😁

Ähnliche Themen

Was ein Schwachsinn wiedermal... wetten das ihr alle euren 'nebel' 5-10cm oben an der Scheibe justieren könnt indem ihr unten einfach mal bißchen an der düse rüttelt oder dagegen haut??

Wer rechnen kann ist klar im Vorteil... 100cm Abstand oder so von düse bis Scheibe oben.. denke da reichen unten 0.1mm oder so.. Und ganz egal wie fest der plastik da einrasten - SO fest ist das dann doch nicht wie geschraubt.. Schon gar nicht wenn das in das es gesteckt wird ja selbst gar nicht fest ist.... drückt man vorne rechts dagegen bzw plastik hoch wird die Fahrer düse von vorne weiter nach links spritzen... Dafür rutscht es evtl links bißchen runter und die linke sprüht dann halt mehr nach links/aussen...
Aber ne ist klar.. Alles bombenfest und so zzzzzZZZZzzzzzz... komisch das meine auch ohne einstellwerkzeug 1a sprühen und nur durch bißchen gerüttel einstellbar waren.... So und nun raus hier 🙂 weiß gar nicht wozu ich hier noch rum schreibe.. lustig auch das es letztens noch hieß 'nene alles falsch düsen kommen 1a eingeszellt' und beim nächsten User dann irgendwie doch wieder nicht mehr und muss man wohl justieren 😉 ist klar.....

ps: lieber astrad, hier lässt sich nichts drehen. Es hatte bißchen Spiel.. Ist schon ein Unterschied... Und wenn die teile nicht richtig stecken guckt oben kaum was raus.. Darauf kann man leicht selbst kommen wenn man sich die Höhe der düse mal anschaut und dann die ausstülpung..... Die stecken entweder richtig oder fallen runter....

Dann frag nicht Herr Oberlehrer. Mal im Ernst, wo gibt's denn sowas?? Keiner kann die drehen, musst eine Limited Edition erwischt haben. Und ich schlage prinzipiell nicht gegen die Düsen. Die sind für einen anderen Zweck konzipiert worden.
Dann rechne mal vor für alle! Wenn die 0,1mm weiter unten sind, wieviel fehlt mir dann an der Scheibe??
Und doch, die sind fest.
Deine sprühen 1a? Warum hast sie dann gedreht? Und es hieß, dass die voreingestellt kommen. Natürlich gibt's da Toleranzen.

Da das alles sowieso rhetorische Nachfragerei ist und alle zum Deppen gemacht werden, die helfen wollen und ihren eigenen Scheiss auseinanderbauen um Fotos zu machen, bin ich an dieser Stelle raus. Ganz einfach: wenn es sowieso weißt, frag nicht!

woher willst du wissen das sie keiner drehen kann? bzw dies keinen Effekt haben soll?
Hast du dich 1x hingesetzt - gesprüht - versucht zu drehen - erneut gesprüht und verglichen ob der 'strahl' nicht doch verändert wurde?? ..Und nun zu spät da hier eh gar keiner zugeben würde das das nem Effekt hat... 😉

Ich sprach nie von einem echten drehen beidem man auch eine Drehbewegung sieht sondern von minimalen Toleranzen die für meine Justierung voll ausreichten (wie ich schrieb sprühen sie zuerst zuweit nach aussen, nun perfekt). Ich schrieb aber auch das ich evtl durch die düse einfach das plastik dahinter bewegte aber darauf gehst du ja auch null ein.. Das man mit der plastik Abdeckung die strahlen-Richtung mega beeinflussen kann ist dan wohl auch unmöglich? Gerade wo genau die bei jedem sicher bißchen anders sitzen wird... Ich wette das fast NIEMAND das einstellwerkzeug braucht sondern es beim falsch-sprühen zu 99% an genau diesem Teil liegt..

Und fand mega lieb mit deinen Fotos aber waren leider total unnötig da sie ja nichts zeigten.. Das die düsen in diese Löcher gehören weiss ja denke ich auch so jeder 😉 mehr erkennt man da nicht.. naja doch das sie soweit es geht reingehören.. Das wichtige Bild von vorne fehlt aber und nur daran könnte man erkennen obs weit genug ist.

Und das sie mehrfach knacksen soll laut dir ja auch unmöglich sein.. Mag evtl am neueren Auto liegen aber bei mir rutschen die da nicht einfach durch und knacken dan nur - die gehen von Anfang an recht schwer da rein da alles sehr eng und knarzen/knacken vor sich hin wenn man sie mit gewalt hochdrückt... Ein echtes KNACK das da was besonders einrastet gab's bei mir nicht bzw hörte ich nicht.
finds der Hammer das man sich über so einen Mist überhaupt unterhalten muss.... plastik das aussen irgendwo reingequetscht wird und nicht bei allen die selben Geräusche macht.. *kopfschüttel*.. evtl einfach nur verdreckt etc?! Oder aussen wars kalt und meine düse kam aus der warmen Wohnung?! Für so nem mist gibt's doch 2736282 Erklärungen aber nö - knackt immer genau 1x sonst hat man was falsch gemacht.. Ist klar...

Und diese halte-Clips erwähnte nicht einer hier bis auf mich.. Auch in dem Video tauchen Sie nicht auf.. Danach wirds aber als Selbstverständlichkeit hingestellt.. Ja ne ist klar.. wette auch hier das 99% dies gewechselt haben die Schläuche lose rumfliegen haben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen