Insignia-Waschdüsen auch im Corsa D?

Opel Corsa D

huhu,

ich weiß ja nun das die "zerstäuber waschdüsen" vom Insignia in verschiedenen anderen modellen(z.b.mein astra g) passen...

habe aber nichts gefunden ob sie auch im corsa d von meinem arbeitskollgen passen? weiß das jemand?

oder evtl andere waschdüsen die es halt "zerstäuben" und nciht dieser blöde strahl.....

lg Snake

Beste Antwort im Thema

Abwarten. Die werden ja jetzt erst mal vom Meister rot lackiert und mit mini-OPC-Logo's versehen, dann noch die LED-Innebeleuchtung rein und dann verbaut. Danach müssen sie noch funktionieren
SCNR

136 weitere Antworten
136 Antworten

Zitat:

aber frage mich wie dieses plastik Teil da hällt wenn man es so einfach hoch schieben bzw runter ziehen kann...

Theoretisch wird das Teil mit 2 Schrauben gehalten, habe gerade mal nach geschaut, die Löcher/Bohrungen sind vorhanden aber keine Schrauben drin obwohl noch nie abgebaut😕

Da sind nie welche drin. Wird ordentlich auf die Scheibe geschoben und die untere Hälfte hält dann eigentlich nur durch die Gummidichtung.

Laut TIS sollten welche vorhanden und Bohrungen sind ja auch da, sicherlich wieder einer einen Verbesserungsvorschlag gemacht wie man 2 Schrauben sparen könnte😛

Wahrscheinlich ja. Hab jedenfalls noch keinen gesehen, der da tatsächlich Schrauben drin hatte. Hab aber auch noch nie im TIS geforscht...

Ähnliche Themen

stimmt, sowas erzählte mein tuner damals auch.. Also das eigentlich 2 schrauben rein gehören aber opel sich die immer spart.. naja.. denke wenn man nicht gerade 10 vollbremsungen / tag macht wird das ganze ja eher beim anfahren nach hinten als nach vorne rutschen .. meins sieht auch schon besser aus als letztens noch. denke muss da gar nicht mehr dran 🙂

Düsen schon fest?

So, um die Frage vielleicht noch erfolgreich abzuschließen. So wie auf den Bildern muss es aussehen. Dann lassen sich die Düsen auch nicht mehr drehen. Warum sollte sich von selbst erklären. Und die rastet auch nicht mehrmals ein, sondern genau einmal. Die Rast"nase" legt sich unter den Rand des Düsengehäuses.

IMG_20170319_180304.jpg
IMG_20170319_165307.jpg
IMG_20170319_165259.jpg

Zitat:

Düsen schon fest?

so wie letztens also jein denke ich.. Kann erst die tage mal schauen.. *schaffeschaffe* meinen bildern oben nach sind die aber schon weit draussen und denke passt so..
Versuche dann auch mal Bilder von innen zu machen. Und wenn schon dann putze ich die Scheibe und das gummi unten gleich und schiebe das teil so hoch es geht.

Fehlen bei dir diese halte-Clips?

Welche Halteclips? Bei mir fehlt nix.

Na die in die der Schlauch geclipt wird.. schrieb ich doch min 2x weiter oben. sehe die nicht auf deinen Fotos.

Du meinst die Schlauchführung im Wasserkasten? Ist da und der Schlauch führt auch da lang, nur auf den Bildern ist es nicht.

Ja so halte-Clips halt von denen ich paar gar nicht nutze... sieht bei mir (facelift/bj14) aber alles irgendwie anders aus.. eben Fotos gemacht Und sieht aus als könnten die düsen echt noch 2mm höher sein also mehr raus?! ;

hm den Fotos von innen nach können die düsen aber gar nicht weiter rein.. Und trotzdem ist zumindestens die auf der Fahrersitz 1mm drehbar und knackt auch mehrfach 😛

Meiner ist auch Facelift, da gibt's keine Unterschiede. Die bauen nicht jeden Corsa anders.
Sieht so aus, als müssten die noch höher.

..Und wie sollen die noch höher gehen? Laut Bild 4 und 9 sind sie doch ganz oben.. sieht nicht aus als wäre da noch 1mm Platz... Aber baue das die tage alles mal ganz ab und machst neu.. spritzen tun die so aber wunderbar.

Wie sehen denn deine von vorne aus? Sind da alle Öffnungen der düssen draussen oder wie bei mir die untersten etwas weit unten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen