Insignia und die sehr fragwürdige Art, die Aussentemperatur zu messen

Opel Insignia A (G09)

Bei den jetztigen hohen Temperaturen ist mir aufgefallen, dass die Aussentemperaturanzeige sehr träge reagiert.
Ich fahre Morgens wie Abends aus einer Tiefgarage heraus und dort sind immer um ein vielfaches niedrigere Temperaturen wie draussen.
Manchmal braucht die Anzeige 20 Minuten bis sich was verändert. Aber es ist auch schon passiert, dass es 36 Grad waren, die Anzeige des Insignias aber nicht über 29 Grad ging.

Meinen FOH darauf angesprochen, hat dieser sich bei Opel informiert und als Antwort folgendes bekommen:
Die Aussentemperaturanzeige ändert erst ab einer Geschwindigkeit über 80 km/h zu dem Wert, der sich Ausserhalb des Fahrzeuges befindet.

Will mich Opel verar....?

Ich hab es ausprobiert. Es ist tatsächlich so.

Also muss ich im Winter erst 80 km/h in der Stadt fahren, damit ich vor möglichen Glatteis gewarnt werde.

Opel was hast du dir nur dabei gedacht?

Beste Antwort im Thema

Bei den jetztigen hohen Temperaturen ist mir aufgefallen, dass die Aussentemperaturanzeige sehr träge reagiert.
Ich fahre Morgens wie Abends aus einer Tiefgarage heraus und dort sind immer um ein vielfaches niedrigere Temperaturen wie draussen.
Manchmal braucht die Anzeige 20 Minuten bis sich was verändert. Aber es ist auch schon passiert, dass es 36 Grad waren, die Anzeige des Insignias aber nicht über 29 Grad ging.

Meinen FOH darauf angesprochen, hat dieser sich bei Opel informiert und als Antwort folgendes bekommen:
Die Aussentemperaturanzeige ändert erst ab einer Geschwindigkeit über 80 km/h zu dem Wert, der sich Ausserhalb des Fahrzeuges befindet.

Will mich Opel verar....?

Ich hab es ausprobiert. Es ist tatsächlich so.

Also muss ich im Winter erst 80 km/h in der Stadt fahren, damit ich vor möglichen Glatteis gewarnt werde.

Opel was hast du dir nur dabei gedacht?

63 weitere Antworten
63 Antworten

So, wie es hier beschrieben wird, steht es doch in der Bedienungsanleitung.

Temperatur sinkt: Anzeige sofort aktualisiert.
Temperatur steigt: Verzögerte Anzeige.

Andi

Zitat:

Original geschrieben von gutgeschraubt



Zitat:

Original geschrieben von NewOpelFan


Neee, ich weiß was du meinst.
Habe meinen Insignia jetzt recht genau 13 Monate. Kannst ja die Bilder von ihm sehen und auch die Beiträge seit dem.

Aber als mir mein FOH diese Antwort gab, dachte ich schon, es hat ein Auszubildener beantwortet.
Werde mich auch nicht damit abfinden und Opel fragen, ob das ihr Ernst sein soll.

Da wollte man dich vermutlich abwimmeln. Einfach mal im Kundeninfocenter nachfragen.

Die Antwort kam direkt vom Distriktleiter an den FOH.

Sinkende Temperatur wird sofort angezeigt,
steigende mit Verzögerung.
Sinkt die Außentemperatur auf 3 °C,
leuchtet das Symbol 4 im Driver Information
Center mit Uplevel-Display
bzw. im Info Display als Warnung vor
einer vereisten Fahrbahn auf. 4
leuchtet so lange, bis die Temperatur
auf mind. 5 °C steigt.
Darüber hinaus wird im Driver Information
Center mit Uplevel-Display
eine Warnmeldung angezeigt.

also ich weiß jetzt net was es da zu meckern gibt??????
man kann sich aber auch über jeden s... aufregen.
so wird auch ein Forum voll.

PS. man sollte auch ab und an mal die Betriebsanleitung seines Fahrzeuges lesen.
na gut ich muss zugeben das da auch Sachen drin stehen die es so gar nicht gibt..... 😁

Zitat:

Original geschrieben von hassomasso



also ich weiß jetzt net was es da zu meckern gibt??????
man kann sich aber auch über jeden s... aufregen.
so wird auch ein Forum voll.

Vielleicht hast mein Problem nicht genau verstanden, oder nicht durchgelesen was ich geschrieben habe.

Ich hab nicht das Problem das die Temperatur zu langsam absinkt, sondern das bei den jetzigen heissen Temp. wenn ich aus einer kühlen Tiefgarage fahre, die Anzeige erst ansteigt, wenn ich über 80 km/h fahre.
Das können dann gut und gern 15 Kilometer und 20 Minuten dauern und die Anzeige behauptet es wären 24 Grad, dabei ist es draussen aber 35 Grad heiss.

Findest du das OK, oder ist es ein s... worüber ich mich aufrege?

Ähnliche Themen

Zitat:

Will mich Opel verar....?

Ich hab es ausprobiert. Es ist tatsächlich so.

Also muss ich im Winter erst 80 km/h in der Stadt fahren, damit ich vor möglichen Glatteis gewarnt werde.

Opel was hast du dir nur dabei gedacht?

so und wo will opel dich ver.... ?

im Winter reagiert der Temperatursensor schneller und im Sommer halt langsamer!!!!!
und wenn das bei dir nicht der Fall sein sollte dann stimmt was mit deinem Temperatursensor nicht!
gegebenenfalls muss dieser abgeglichen werden, oder halt erneuert......

Zitat:

Original geschrieben von hassomasso



Zitat:

Will mich Opel verar....?

Ich hab es ausprobiert. Es ist tatsächlich so.

Also muss ich im Winter erst 80 km/h in der Stadt fahren, damit ich vor möglichen Glatteis gewarnt werde.

Opel was hast du dir nur dabei gedacht?

so und wo will opel dich ver.... ?

im Winter reagiert der Temperatursensor schneller und im Sommer halt langsamer!!!!!
und wenn das bei dir nicht der Fall sein sollte dann stimmt was mit deinem Temperatursensor nicht!
gegebenenfalls muss dieser abgeglichen werden, oder halt erneuert......

Langsamer schön und gut. Aber ich will nicht darauf warten, dass ich mal über 80 km/h fahre, damit die Temp. ansteigt.

Das will mir halt Opel so verkaufen.

Wenn ein Sensor derart träge reagiert, dann ist er entweder defekt...oder hat Kontakt zu einen Material, welches seine Temperatur nicht so schnell ändert. Ber der Hitze wäre es aber auch denkbar, dass die Elektronik anfängt zu spinnen und die Spannung vom Sensor falsch auswertet. Den Sensor zu tauschen, sollte Klarheit bringen.... einfach darauf bestehen!

Von Kalt nach warm ist die Anzeige träge. Fallende Temperaturen werden sehr schnell angezeigt. Es scheint, also ob große Temp.-Unterschiede in Richtung "Wärmer" träger verarbeitet werden als kleine Sprünge während der Fahrt. Aber das war bei meinem Vectra B und Astra A und Golf 2 ebenfalls so. Also es scheint normal zusein.

Zitat:

Original geschrieben von NewOpelFan


Langsamer schön und gut. Aber ich will nicht darauf warten, dass ich mal über 80 km/h fahre, damit die Temp. ansteigt.
Das will mir halt Opel so verkaufen.

Welches Problem leitest du denn daraus ab das dir (kurzfristig) statt 37°C z.B. 20°C angezeigt werden?

@gutgeschraubt
Bitte nicht mit sowas anfangen, sonst muss hier jeder auf sein Auto Nudeln legen wenn er es fotografiert (siehe Omega-Forum) oder neue Nutzer werden ohne vorherige Identitätsfeststellung nicht beraten. Es ist nicht sinnvoll wegen einiger Spielkinder gleich das eigene Verhalten grundlegend ins schlechtere zu verändern.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



Zitat:

Original geschrieben von NewOpelFan


Langsamer schön und gut. Aber ich will nicht darauf warten, dass ich mal über 80 km/h fahre, damit die Temp. ansteigt.
Das will mir halt Opel so verkaufen.
Welches Problem leitest du denn daraus ab das dir (kurzfristig) statt 37°C z.B. 20°C angezeigt werden?

@gutgeschraubt
Bitte nicht mit sowas anfangen, sonst muss hier jeder auf sein Auto Nudeln legen wenn er es fotografiert (siehe Omega-Forum) oder neue Nutzer werden ohne vorherige Identitätsfeststellung nicht beraten. Es ist nicht sinnvoll wegen einiger Spielkinder gleich das eigene Verhalten grundlegend ins schlechtere zu verändern.

MfG BlackTM

Ich bin kein Techniker für Temperaturfühler oder deren Software. Daher kann ich nicht schlecht auf irgend was ableiten.

Aber wenn bei mir die Anzeige unter 80 km/h sich nicht nach oben an die tatsächliche Aussentemperatur anpasst und ich erst schneller fahren muß, damit sie das tut, dann kann das nicht OK sein. Aber das will man mir Seitens Opel so weißmachen.

Ich würde 20 Minuten und länger auf die richtige Temeraturanzeige warten müssen auch nicht gerade als kurzfristige Zeit bezeichnen.

Zitat:

Original geschrieben von NewOpelFan



Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Welches Problem leitest du denn daraus ab das dir (kurzfristig) statt 37°C z.B. 20°C angezeigt werden?

@gutgeschraubt
Bitte nicht mit sowas anfangen, sonst muss hier jeder auf sein Auto Nudeln legen wenn er es fotografiert (siehe Omega-Forum) oder neue Nutzer werden ohne vorherige Identitätsfeststellung nicht beraten. Es ist nicht sinnvoll wegen einiger Spielkinder gleich das eigene Verhalten grundlegend ins schlechtere zu verändern.

MfG BlackTM

Ich bin kein Techniker für Temperaturfühler oder deren Software. Daher kann ich nicht schlecht auf irgend was ableiten.
Aber wenn bei mir die Anzeige unter 80 km/h sich nicht nach oben an die tatsächliche Aussentemperatur anpasst und ich erst schneller fahren muß, damit sie das tut, dann kann das nicht OK sein. Aber das will man mir Seitens Opel so weißmachen.
Ich würde 20 Minuten und länger auf die richtige Temeraturanzeige warten müssen auch nicht gerade als kurzfristige Zeit bezeichnen.

😮😮😮😮

Aber wenn nur mein Insignia sich so verhält, dann können ja alle Anderen beruhigt sein und Opel kann es bei mir in Ordnung bringen.
Vorallem ist dann die Aussage von Opel eben blödsinn.

Manchmal spricht man hier aber auch Dinge an, die man an seinem Fahrzeug ungewöhnlich findet und dann antwortet doch noch der Eine oder Andere darauf, sie hätten das ebenfalls. Siehe "klackern der Beifahrerkopfstütze" in dem Threat Mängel beim Insigna.

Also bitte nicht gleich einen als den latenten Auszubildenen abstempeln, oder aber einen als Forums Zumüllenden ansehen.

Danke für eure Aufmerksamkeit und denen die einem doch noch versuchten weiter zu helfen.

Ich hoffe mal, daß diese Temperatur nicht für die Steuerung der Klimaautomatik herangezogen wird.
Allerdings würde das das ebenfalls sehr träge Nachregulieren bei steigenden Temperaturen erklären.
Vielleicht geht diese Temp ja zum Teil in das Regelprogramm mit ein, zusätzlich ja wohl noch die Sonnenintensität und die Innenraumtemp.

Zitat:

Original geschrieben von VN15


Ich hoffe mal, daß diese Temperatur nicht für die Steuerung der Klimaautomatik herangezogen wird.
Allerdings würde das das ebenfalls sehr träge Nachregulieren bei steigenden Temperaturen erklären.
Vielleicht geht diese Temp ja zum Teil in das Regelprogramm mit ein, zusätzlich ja wohl noch die Sonnenintensität und die Innenraumtemp.

*Hüstel*

Die Anzeige mag gedämpft sein, das heißt aber nicht automatisch das jede Funktion nur diese Information zur Verfügung hat.

MfG BlackTM

Deine Antwort
Ähnliche Themen