Insignia ST OPC Winterreifen

Opel Insignia A (G09)

hallo

habe mir einen insignia st opc bj.2013 zugelegt.
da sind noch 20 zoll 255 drauf.
jetzt habe ich schon viel gelesen wegen der größe der winterreifen.
neu ist ja,daß man statt der 18 zoll jetzt auch die 19 und 20 zoll als winterreifen fahren darf.

wollte mir die 19 zoll speedline 8,5J x 19 ET45 5 x 120 mit Winterreifen 245/40 R19 98y zulegen.

meine frage
darf ich statt 98y,auch 98V fahren?

würde mich auf eine antwort freuen.

mfg,marco

16 Antworten

der Buchstabe hinter der Traglast ist der Speedindex.
Y --300 kmh
V --240 kmh

Ja, geht mit der Auflage das du dir einen Aufkleber (max 240) ans Armaturenbrett klebst.

Zitat:

Auszug aus § 36 StvZO

...Bei Verwendung von M+S-Reifen – Winterreifen – gilt die Forderung hinsichtlich der Geschwindigkeit auch als erfüllt, wenn die für M+S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit unter der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegt, jedoch

1. die für M+S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Blickfeld des Fahrzeugführers sinnfällig angegeben ist...

moin

muß da noch was eingetragen werden oder kann ich die einfach drauf machen?

ich bedanke mich!!!

mfg,marco

Wenn die Reifengröße und die Felge in deinem Coc steht, nein.

Ähnliche Themen

ok,vielen dank!

Servus.Kann ich diese Kombination auf meinem OPC ST BJ 2010 fahren ? 8,5x 19- 5x120 ET 32.Danke im voraus

Reifen sind 235/40.Sorry hab ich vergessen

CoC?

Warum willst Du denn solche "Spalttabletten" auf nem OPC fahren ?
Ich denke mal, das die Felgen mit 235er Reifen mit der 32er ET sowiso keine Zulassung für den Opel haben werden........ich würde es lassen.

edit: habe es gerade gelesen:Klick klack
Für das Rad liegt eine ABE für den Insignia vor.
ich darf aber nur 245er Breite auf 19" Rädern fahren !

PS: schaut doch einfach mal; wie Wolfgang schon erwähnte, in Eure Unterlagen nach.

Das COC hab ich leider nicht.Deswegen hab ich hier mal nachgefragt.

Grundsätzlich für originale Opelfelgen gilt - darf man offiziell nur das fahren, was vorgegeben ist.

Das heisst - Insignia A OPC darf nur folgende originale Opelfelgen fahren :

UZJ (die Serien-20"😉 mit 255/35R20
AARL, AALX ( die "nicht-OPC"-20"😉 mit 255/35R20
HJX und AAU3 (19", 8,5Jx19) mit 245/40R19 und
AAGW (8Jx18, ET40) mit 235/45R18

Was man an Zubehörfelgen fahren kann/darf und welche Auflagen dazu ggf. erfüllt werden müssen, steht im Gutachten/ABE zu den Zuberhörfelgen. Man kann daher nie eine Aussage machen, darf man es oder kann man es oder nicht - wir kennen die Papiere von den Felgen ja nicht.

Sollte Lochkreis, Mittelzentrierung und Traglast und Breite passen und der Insignia nicht aufgeführt sein, kann der AAP beim TÜV/Dekra nach §21 iVb mit 19.2 sogenannte "Einzelabnahme" trotzdem durchführen und die Felgen legalisieren, aber das ist Einzelfallentscheidung und das lässt sich ja überhaupt nicht pauschalisieren.

Aagw
Hjx-aau3
Aarl-aarx

Servus.Ich habe mir gestern auf meine 20 Zöller,die WINTERREIFEN von Falken HS 01,draufziehen lassen.Ich werde die 20 Zoll Felgen in Zukunft für den Winter hernehmen und mir nächstes Jahr neue Felgen für den Sommer holen.

Ist deine Sache, aber ich gebe zu bedenken, dass kaum eine Zubehörfelge mit den originalen Felgen (welche Schmiedefelgen sind) in Punkto Qualität und Gewicht aufnehmen kann.
Einzig gute teure BMW-Felgen von Sportmodellen sind vergleichbar, oder natürlich Motecs etc.

Anderes Zubehörquatsch sieht vereinzelt gut aus, ist aber minderwertiger als originale Felgen.

Kann ich mit leben Nick.Ausserdem hatten die Felgen eh schon einige Macken vom Vorbesitzer. Und es gibt schon schöne Zubehörfelgen.Das ich mir dann keinen billigen Scheiss kaufe,versteht sich von selbst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen