Insignia modell 2015 bestellt
habe mir heute einen neuen insignia bestellt, modell 2015 5türig mit 163 ps :-)
trenne mcih nur sehr schwer von meinen alten insignia bj. 2009 5türig, 130ps ;-)
was sagt ihr zur ausstattung?? hab ich was vergessen ??
anbei die ausstattung des neuen
lg reini
Beste Antwort im Thema
habe mir heute einen neuen insignia bestellt, modell 2015 5türig mit 163 ps :-)
trenne mcih nur sehr schwer von meinen alten insignia bj. 2009 5türig, 130ps ;-)
was sagt ihr zur ausstattung?? hab ich was vergessen ??
anbei die ausstattung des neuen
lg reini
31 Antworten
Jetzt wäre noch die Frage der Konditionen. Aber sei's drum... Ich ärger mich auch etwas, auf der anderen Seite wollte ich den neuen Insignia haben, weil mein alter auslief... Von daher - dennoch alles richtig gemacht.
Finde es gut, wie Opel sich an der Stelle aufstellt - ABER:
Irgendwie finde ich die "Innovation" jetzt etwas... sinnentleert
Hallo ich finde die163PS reichen ich fahre den 140PS Diesel und der geht schon sehr gut und ist sparsam
195PS würde ich mir nur kaufen wenn ich den wagen dauerhaft ausfahren könnte ansonsten reicht der 163PS . glückwunsch zu der Zusammenstellung.
Zitat:
Original geschrieben von alfaklaus1
Hallo ich finde die163PS reichen ich fahre den 140PS Diesel und der geht schon sehr gut und ist sparsam
195PS würde ich mir nur kaufen wenn ich den wagen dauerhaft ausfahren könnte ansonsten reicht der 163PS . glückwunsch zu der Zusammenstellung.
ungefähr die selben gedankengänge hatte ich auch vor dem kauf.
was helfen mir 195 ps wenn ichsie in österreich nie nutzen kann.
160km/h max. auf der autobahn, alles andere wäre zu teuer oder würde den rosa lappen kosten.
mit 163 ps kann man genau so zügig fahren oder überholen und aus dem alter wo man kavalierstarts
braucht um auf einen aufmerksam zu machen, bin ich mittlerweilen auch heraus gewachsen :-)
lg reini
ich kam von der 160PS Version und habe jetzt 195 (BiTurbo). Der BiTuro fährt sich etwas angenehmer weil er kein Turboloch hat. Leistungsmässig ist man mit der 163 Maschine absolut auf der Höhe der Zeit. Verbrauch ist deutlich besser. in einem Land mit Tempolimit würde ich eher 140PS fahren und das gesparte Geld woanders investieren 😎
Ähnliche Themen
naja, zwei wochen sind mal geschafft - mind. 6 wochen muss ich noch warten bis der neue ankommt.
der alte insignia hat noch ca. 6 wochen gnadenfrist, dann geht er zurück zum händler!
gruss reini
Wie hast Du es geschafft vom Insignia das 2015er Modelljahr zu bestellen?
Bisher habe ich das nämlich nicht geschafft, weil sowohl auf der aktuellen Preisliste als auch im Konfigurator Modelljahr 2014A bzw. 2014,5 stehen. Gerade läuft der Mail Austausch mit dem Opel Firmenkundencenter ab wann denn nun das Modelljahr 2015 mit den Euro 6 Motoren bestellt werden kann und wann die ersten Euro 6 2,0CDTI ausgeliefert werden.
Aktuell stehe ich etwas unter Zeitdruck, da man bei Bestellung heute schon bei Liefertermin Oktober steht. Modelljahr 2015 und die Euro 6 Motoren sollen andrerseits ab Oktober ausgeliefert werden...
Irgendwie herrscht da auch bei Opel wohl etwas Verwirrung! Einerseits sollen wohl die Motoren in Paris präsentiert werden, andrerseits läuft die Zeit weg...
Ich bin mal gespannt wie das ausgeht! Der Neue muss bei mir noch dieses Jahr kommen. Einen Euro 5 Motor bestelle ich sicher heute auch nicht mehr, wenn die demnächst mit Euro 6 kommen!
Zum Thema welchen 2,0CDTI, damit habe ich mich auch eine ganze Zeit beschäftigt. Die 140PS Version und den BiTurbo habe ich im Insignia Facelift ausgiebig getestet. Die 140PS Version ist die laufruhige und sparsame Variante, der BiTurbo zweifellos am angenehmsten zu fahren. Es ist einfach immer genug Leistung bzw. Drehmoment da. Zwischen der 140PS Version und der 163PS Version, die ich bisher nicht im Insignia sondern nur im Astra-J und Zafira Tourer gefahren habe konnte ich jetzt nicht den Unterschied feststellen der den Aufpreis zur 140PS Version rechtfertigen würde. Aber das entscheidende Argument dürfte da wohl sein, dass es die "echten EcoFlex" nicht mit Automatik gibt. Für mich nicht relevant, da ich sicher eine Version mit Schaltgetriebe nehmen werde.
Nachdem ich letzte Woche noch die Gelegenheit hatte kurz einen Astra ST mit dem 1,6CDTI und 136PS zu fahren habe ich auch noch etwas Hoffnung, dass ein stärkerer 1,6CDTI mit Euro 6 im Insignia kommt. Der ist bezüglich Laufruhe einfach eine andere Welt wie die aktuellen 2,0CDTI! Das hätte ich nicht gedacht...
Sicher werden sich die 2,0CDTI bei der Euro 6 Umstellung auch noch einmal verbessern, aber ob die das Niveau vom 1,6CDTI erreichen, da wäre ich jetzt skeptisch!
Zitat:
Original geschrieben von MW1980
Wie hast Du es geschafft vom Insignia das 2015er Modelljahr zu bestellen?Bisher habe ich das nämlich nicht geschafft, weil sowohl auf der aktuellen Preisliste als auch im Konfigurator Modelljahr 2014A bzw. 2014,5 stehen. Gerade läuft der Mail Austausch mit dem Opel Firmenkundencenter ab wann denn nun das Modelljahr 2015 mit den Euro 6 Motoren bestellt werden kann und wann die ersten Euro 6 2,0CDTI ausgeliefert werden.
Aktuell stehe ich etwas unter Zeitdruck, da man bei Bestellung heute schon bei Liefertermin Oktober steht. Modelljahr 2015 und die Euro 6 Motoren sollen andrerseits ab Oktober ausgeliefert werden...
Irgendwie herrscht da auch bei Opel wohl etwas Verwirrung! Einerseits sollen wohl die Motoren in Paris präsentiert werden, andrerseits läuft die Zeit weg...Ich bin mal gespannt wie das ausgeht! Der Neue muss bei mir noch dieses Jahr kommen. Einen Euro 5 Motor bestelle ich sicher heute auch nicht mehr, wenn die demnächst mit Euro 6 kommen!
Zum Thema welchen 2,0CDTI, damit habe ich mich auch eine ganze Zeit beschäftigt. Die 140PS Version und den BiTurbo habe ich im Insignia Facelift ausgiebig getestet. Die 140PS Version ist die laufruhige und sparsame Variante, der BiTurbo zweifellos am angenehmsten zu fahren. Es ist einfach immer genug Leistung bzw. Drehmoment da. Zwischen der 140PS Version und der 163PS Version, die ich bisher nicht im Insignia sondern nur im Astra-J und Zafira Tourer gefahren habe konnte ich jetzt nicht den Unterschied feststellen der den Aufpreis zur 140PS Version rechtfertigen würde. Aber das entscheidende Argument dürfte da wohl sein, dass es die "echten EcoFlex" nicht mit Automatik gibt. Für mich nicht relevant, da ich sicher eine Version mit Schaltgetriebe nehmen werde.
Nachdem ich letzte Woche noch die Gelegenheit hatte kurz einen Astra ST mit dem 1,6CDTI und 136PS zu fahren habe ich auch noch etwas Hoffnung, dass ein stärkerer 1,6CDTI mit Euro 6 im Insignia kommt. Der ist bezüglich Laufruhe einfach eine andere Welt wie die aktuellen 2,0CDTI! Das hätte ich nicht gedacht...
Sicher werden sich die 2,0CDTI bei der Euro 6 Umstellung auch noch einmal verbessern, aber ob die das Niveau vom 1,6CDTI erreichen, da wäre ich jetzt skeptisch!
hallo lt auskunft von meinem opel händler kann man in österreich ab anfang juli das modell 2015 bestellen......
du machst mich aber stutzig und ich werde mich nochmals informieren und bescheid geben.
gruss reini
Falls ich von Opel eine offizielle Aussage bekommen sollte (was ich zum jetzigen Zeitpunkt bezweifle...) stelle ich die Info ebenfalls hier rein.
Bisher kam nur der Verweis auf die Pressemeldung, dass im Oktober in Kaiserslautern die Produktion der 2,0CDTI mit Euro 6 starten soll. Die ist leider auch nicht ganz korrekt, weil der Chevrolet CleanDiesel ebenfalls aus Kaiserslautern stammt und anscheinend dort seit Ende 2013 produziert wird... Der erfüllt auch sämtliche US Normen, die noch deutlich strenger als die Euro 6 sein sollen.
GM AT KonfiguratorZitat:
Original geschrieben von Grafreini
hallo lt auskunft von meinem opel händler kann man in österreich ab anfang juli das modell 2015 bestellen......du machst mich aber stutzig und ich werde mich nochmals informieren und bescheid geben.
gruss reini
Hier steht der Insignia genau wie in D auf MJ 14,5. Also wird dem auch so sein...
Also die Geschichte ist schon etwas dubios!
Die neuen Preislisten Anfang Juli sind beim Insignia mit Modelljahr 2014A oder 2014,5 oder 2014,75 gekommen...
Seltsam ist natürlich auch, dass Astra-J und Zafira Tourer ebenfalls gleich auf Modelljahr 2015 standen. Daraus würde ich mal schließen, dass die dieses Jahr keine weiteren Euro 6 Motoren mehr bekommen.
Beim Insignia muss man ja wohl auch auf die verschärfte Konkurrenzsituation reagieren.
Den Astra-J hat man bei Opel offensichtlich schon länger abgeschrieben und konzentriert sich komplett auf den Nachfolger.
ich habe mich bei gm austria erkundigt und bekam folgende auskunft. mein opel insignia mit bestelldatum 15.07.2014 ist definitiv modell 2014,5 :-(
mein händler hat mich angelogen, was natürlich nicht ohne folgen bleiben wird! ich habe ihn extra ausdrücklich darauf hingewiesen, das ich das modell 2015 haben will, auch wenn ich dafür noch ein oder zwei monate warten muss!
weiters wurde mir mitgeteilt, das für den österreichischen markt das modell 2014,5 bis ende dezember aktuell sein wird. das modell 2015 kann in österreich frühenstens ende dezember bestellt werden.
in österreich gibt es noch keine angaben was der unterschied zw 2014,5 auf das modell 2015!
morgen treffe ich mich beim händler und werde entweder vom kaufvertrag zurück treten oder mind. winterreifen mit felgen und 1 service herausschlagen. bin derzeit nur sauer und enttäuscht, das mich der händler angelogen hat bzw sich nicht informiert hat und ich es aus einem forum erfahren mußte, jetzt doch nicht das modell 2015 bestellt zu haben :-(
gruss reini
Moin Reini
Das tut mir Leid - aber immerhin gut, dass es so eine Austauschplattform hier gibt!
Danke für deine Infos bzgl. MY2015. Somit hatten MW1980 und Andere Recht, dass es erst zur Umstellung auf Euro6 Diesel das Modelljahr 2015 bestellbar sein wird!
Somit --> Umstellung auf Euro6 ab Dezember 2014!
Jetzt sind wir einen Schritt weiter!
Gruß Gerry
Also laut Auskunft vom Opel Firmenkundencenter erfolgt die Umstellung im Oktober!
Gerade deshalb ist es schon sehr dubios, dass es bisher weder technische Daten noch eine zugehörige Preisliste mit den Daten zum Modelljahr 2015 gibt...
lt gm austria servicecenter weis in österreich kein mensch etwas vom euro6 motor?!?!?!?
ob es beim modell 2015 einen geben wird oder erst später...........
ich kann es nicht verstehen, das nicht einmal gm austria was wissen soll ob und ab wann welcher motor kommen soll.
ich glaub das es noch genug euro 5 motoren im werk herum liegen und erst wenn diese verbaut/ verkauft sind, wird es die euro 6 geben?!?!?!?
lg reini
GM Austria und Deutschland sind auch wieder 2 paar Stiefel.
In Österreich haben die Fahrzeuge teilweise andere Austattungsmerkmale bzw. Serienausstattung.